Gehaltsvergleich

Dipl.-Umweltwissenschaftler/in (Uni) in Bonn

Der Diplom-Umweltwissenschaftler bzw. die Diplom-Umweltwissenschaftlerin ist ein erst in den letzten Jahrzehnten entwickelter, universitärer Studiengang. Im Zuge dieses Studiums wird der Student bzw. die Studentin vorrangig in geologische und biologische Grundlagen eingearbeitet, wobei im Laufe der Zeit Spezialisierungen auf bestimmte Untersuchungsgebiete möglich sind. Vor allem in die Vorbereitung und Durchführung verschiedener geologischer, chemischer und biologischer Versuche und Messarten wird der Studierende intensiv und praxisnah eingearbeitet, da gerade derartige Messungen das spätere Berufsleben entscheidend prägen. Berufsangehörige finden vor allem bei Umweltverbänden oder in Umweltschutzorganisationen Einsatzmöglichkeiten, aber auch das Arbeiten für Bund und Länder in einer der vielen staatlichen Umweltämter ist nicht selten, bei denen man auch im Zuge des Studiums bereits praktische Fähigkeiten sammeln kann. Bei den diversen Arbeitgebern betreut man durchweg umweltschutztechnische Projekte - oftmals regionaler Natur -, führt Messungen durch, wertet sie aus und zertifiziert ggf. Ergebnisse für die politische oder wirtschaftliche Weiterverarbeitung. Oftmals verfassen die Berufsangehörigen auch zugehörige Publikationen.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Dipl.-Umweltwissenschaftler/in (Uni) in Bonn und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Bonn im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 29.03.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 8 Gehaltsdaten für den Beruf Dipl.-Umweltwissenschaftler/in (Uni) in Bonn gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.256,67 4.254,25 3.788,15
Netto 1.000,98 2.813,27 2.201,58
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Gelsenkirchen 90,9 2.446,51 2.697,67 2.572,09 2
Bochum 83,9 3.000,00 3.000,00 3.000,00 1

Infos über Bonn

Die ehemalige Hauptstadt der BRD ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort und Börsenplatz im Westen Deutschlands. Viele nationale Unternehmen haben hier ihren Sitz. Die Medienlandschaft setzt sich aus einigen Fernseh- und Radiosendern, sowie mehreren Zeitungen zusammen. Immer wichtiger wird der Tourismus in der Stadt, der bereits zahlreichen Erwerbstätigen Arbeit bietet. In Bonn haben immer noch einige staatliche Institutionen, sowie mehrere internationale UNO Institutionen ihren Sitz. Über den Flughafen Köln/Bonn können Ziele im In- und Ausland angeflogen werden. Das Straßenbahn- und Busnetz ist gut ausgebaut und verbindet die Knotenpunkte der Stadt. Mehrere Autobahnen stellen gemeinsam mit den Bahnhöfen den Anschluss an das Fernverkehrsnetz sicher.

Stellenangebote in Bonn

freigestellte stellv. Pflegedienstleitung (m/w/d) in der ambulanten Pflege mehr Info
Anbieter: Caritasverband für die Stadt Bonn e. V.
Ort: Bonn
IT-Projektmanagerin/IT-Projektmanager (m/w/d) Beamteneinstellung mehr Info
Anbieter: Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr
Ort: Bonn
Mensakraft (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Caritasverband für die Stadt Bonn e. V.
Ort: Bonn
Freiwilliges Soziales Jahr / Bundesfreiwilligendienst in der Tagespflege (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Caritasverband für die Stadt Bonn e. V.
Ort: Bonn
Pflegefachkraft (m/w/d) in der ambulanten Pflege fürs Wochenende mehr Info
Anbieter: Caritasverband für die Stadt Bonn e. V.
Ort: Bonn