Gehaltsvergleich
Dipl.-Wirtschaftsingenieur/in (FH) in Ahrensburg
Sie beziehen Ihr Gehalt als Dipl.-Wirtschaftsingenieur/in (FH) in Ahrensburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Ahrensburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 29.11.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 2 Gehaltsdaten für den Beruf Dipl.-Wirtschaftsingenieur/in (FH) in Ahrensburg gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 3.548,00 | 3.762,00 | 3.655,00 |
Netto | 2.090,97 | 2.250,66 | 2.170,82 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Hamburg | 22,2 | 1.650,00 | 6.625,00 | 4.309,87 | 107 |
Lübeck | 36 | 2.708,33 | 5.102,50 | 3.569,05 | 32 |
Kiel | 72,8 | 2.650,00 | 3.797,08 | 3.197,08 | 11 |
Norderstedt | 15,5 | 3.350,00 | 3.750,00 | 3.493,75 | 10 |
Wedel | 36,9 | 3.800,00 | 10.000,00 | 5.161,06 | 7 |
Bomlitz | 95,9 | 2.500,00 | 4.000,00 | 3.166,50 | 6 |
Bargteheide | 5,7 | 5.416,67 | 7.642,92 | 7.171,67 | 6 |
Oststeinbek | 15,8 | 4.416,00 | 6.066,67 | 5.248,56 | 6 |
Wismar, Mecklenburg | 83,6 | 3.250,00 | 5.091,67 | 4.095,00 | 5 |
Halstenbek, Holstein | 27 | 4.333,33 | 4.333,33 | 4.333,33 | 2 |
[...]Erstellung von Marktanalysen liegen. Arbeitet der oder die Angehörige dieser Berufsgruppe im Bereich der EDV-Systeme variieren die Aufgaben und Tätigkeiten des Dipl.-Wirtschaftsingenieurs (FH) bzw. der Dipl.-Wirtschaftsingenieurin wiederum. In diesem Feld kümmern sich die in diesem Beruf tätigen beispielsweise um die Entwicklung von Systemlösungen für ihre Kundschaft. Allen Abteilungen ist gemein, dass der Wirtschaftsingenieur oder respektive die Dipl.-Wirtschaftsingenieurin viele betriebswirtschaftliche Aufgaben zu erledigen hat. In diesem Zusammenhang übernimmt er oder sie zahlreiche Arbeiten, wie etwa die Abwicklung von Controlling und Inventur oder auch die Gestaltung des Personalwesens. Wer sich für diesen Beruf interessiert, muss dafür zuerst ein Studium zum Wirtschaftsingenieur oder zur Wirtschaftsingenieurin absolvieren. Diese umfasst einen Zeitraum von etwa drei bis vier Jahren (sechs bis acht Semester). Aufbauend darauf, kann dann auch noch ein Diplomstudiengang absolviert werden. Dabei müssen noch einmal weitere acht oder neun Semester absolviert werden, in denen teilweise auch Praktika gemacht werden müssen. Arbeit finden diejenigen, die diesen Beruf erlernt haben, in Unternehmen aller Wirtschaftsbereiche. [nach oben]
Infos über Ahrensburg
Ahrensburg ist eine Stadt in Schleswig-Holstein, die in der Nähe der Vogelfluglinie A1 liegt. Neben der B75, die durch das Stadtgebiet führt, sind auch mehrere Haltestellen für Bahn und Bus Grund für die ausgezeichnete Verkehrsanbindung der Stadt. Das ganze Verkehrsnetz samt S- und U-Bahn gehören zum Hamburger Verkehrsverbund. Ein großer Zeitungsverlag, eine Gewürzfabrik und andere große Betriebe bieten Ausbildungs- und Arbeitsplätze aller Art, neben Beschäftigungsmöglichkeiten in den Einkaufshäusern, im Handwerk und der Gastronomie. Für Bildung von der Grundschule bis ins Erwachsenenalter ist bestens gesorgt, durch die zahlreich in Ahrensburg vorhandenen Bildungsanstalten, von der Gesamtschule über die Berufsschule bis hin zur Volkshochschule.Stellenangebote in Ahrensburg
Mitarbeiter Online-Marketing und Vertrieb (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Rosenhof Ahrensburg Seniorenwohnanlage Betriebsgesellschaft mbH
Ort: Ahrensburg
Verkäufer / Kundenberater - Matratzen & Bettwaren (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Matratzen Concord GmbH
Ort: Ahrensburg