Gehaltsvergleich
Dipl.-Wirtschaftsingenieur/in (FH) in Bielefeld
Sie beziehen Ihr Gehalt als Dipl.-Wirtschaftsingenieur/in (FH) in Bielefeld und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Bielefeld im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 06.07.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 6 Gehaltsdaten für den Beruf Dipl.-Wirtschaftsingenieur/in (FH) in Bielefeld gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 2.519,04 | 5.833,33 | 4.219,38 |
Netto | 1.640,52 | 3.486,45 | 2.563,39 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Hannover | 88,9 | 2.400,00 | 11.739,13 | 4.266,71 | 67 |
Osnabrück | 42 | 2.262,00 | 4.550,00 | 3.867,77 | 39 |
Lingen (Ems) | 98,8 | 2.860,00 | 6.234,67 | 3.676,72 | 24 |
Arnsberg, Westfalen | 78,7 | 3.800,00 | 6.500,00 | 5.059,74 | 21 |
Dortmund | 93,3 | 3.100,00 | 4.514,71 | 3.698,04 | 15 |
Vechta | 78 | 2.474,33 | 3.718,17 | 2.957,02 | 13 |
Münster, Westfalen | 62,1 | 2.844,44 | 5.674,60 | 3.732,06 | 10 |
Detmold | 26,5 | 2.600,00 | 4.914,29 | 2.857,14 | 9 |
Menden (Sauerland) | 83,8 | 3.000,00 | 5.372,21 | 4.588,19 | 8 |
Rietberg | 26,9 | 1.300,00 | 3.000,00 | 1.944,93 | 6 |
[...]Erstellung von Marktanalysen liegen. Arbeitet der oder die Angehörige dieser Berufsgruppe im Bereich der EDV-Systeme variieren die Aufgaben und Tätigkeiten des Dipl.-Wirtschaftsingenieurs (FH) bzw. der Dipl.-Wirtschaftsingenieurin wiederum. In diesem Feld kümmern sich die in diesem Beruf tätigen beispielsweise um die Entwicklung von Systemlösungen für ihre Kundschaft. Allen Abteilungen ist gemein, dass der Wirtschaftsingenieur oder respektive die Dipl.-Wirtschaftsingenieurin viele betriebswirtschaftliche Aufgaben zu erledigen hat. In diesem Zusammenhang übernimmt er oder sie zahlreiche Arbeiten, wie etwa die Abwicklung von Controlling und Inventur oder auch die Gestaltung des Personalwesens. Wer sich für diesen Beruf interessiert, muss dafür zuerst ein Studium zum Wirtschaftsingenieur oder zur Wirtschaftsingenieurin absolvieren. Diese umfasst einen Zeitraum von etwa drei bis vier Jahren (sechs bis acht Semester). Aufbauend darauf, kann dann auch noch ein Diplomstudiengang absolviert werden. Dabei müssen noch einmal weitere acht oder neun Semester absolviert werden, in denen teilweise auch Praktika gemacht werden müssen. Arbeit finden diejenigen, die diesen Beruf erlernt haben, in Unternehmen aller Wirtschaftsbereiche. [nach oben]
Infos über Bielefeld
Die Großstadt Bielefeld ist ein wichtiges Zentrum der deutschen Nahrungs- und Genussmittelindustrie. Zahlreiche namhafte Hersteller der Lebensmittelindustrie produzieren hier. Auch einige Maschinenbauunternehmen, sowie Unternehmen der Pharmaindustrie und Handelsbetriebe sind hier ansässig. In der sehenswerten Altstadt finden sich zahlreiche Veranstaltungsorte, wo Theater- und Musikdarbietungen aufgeführt werden. Auch sonst ist das Kultur- und Kunstangebot der Stadt reichhaltig. Bielefeld ist mit mehreren Hochschulen auch ein wichtiges Bildungszentrum. Der Bahnhof und der Anschluss an das Autobahnnetz sind wichtige Bestandteile der Verbindungen zum Nah- und Fernverkehr. Der öffentliche Verkehr innerhalb der Stadt Bielefeld stützt sich auf den Pkw Verkehr, sowie auf die Stadtbahn und das Busliniennetz.Stellenangebote in Bielefeld
Fachplaner Bedarfs- und Kapazitätsplanung (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Goldbeck GmbH
Ort: Bielefeld
Monteur für Materialfluss- & Lagersysteme (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Budde Fördertechnik GmbH
Ort: Bielefeld
Bildungsreferent:in (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: WBS GRUPPE
Ort: Bielefeld
Microsoft Powerplatform & RPA Specialist (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: GILDEMEISTER Beteiligungen GmbH
Ort: Bielefeld
Arbeitsvorbereiter:in (m/w/d) im Schlüsselfertigbau
mehr Info
Anbieter: ED. ZÜBLIN AG
Ort: Bielefeld