Gehaltsvergleich
Dipl.-Wirtschaftsingenieur/in (FH) in Bodolz
Sie beziehen Ihr Gehalt als Dipl.-Wirtschaftsingenieur/in (FH) in Bodolz und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Bodolz im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 15.09.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 13 Gehaltsdaten für den Beruf Dipl.-Wirtschaftsingenieur/in (FH) in Bodolz gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 3.913,04 | 7.217,39 | 5.771,54 |
Netto | 2.887,90 | 4.506,52 | 3.629,61 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Ulm (Donau) | 96 | 2.500,00 | 5.914,27 | 3.997,83 | 46 |
Kempten (Allgäu) | 51,5 | 2.925,00 | 5.460,00 | 3.883,04 | 43 |
Friedrichshafen | 16,6 | 3.600,00 | 9.869,17 | 6.103,24 | 21 |
Schwangau | 80,1 | 3.238,10 | 4.008,33 | 3.666,37 | 15 |
Ehingen an der Donau | 79,9 | 2.900,00 | 3.250,00 | 2.985,87 | 12 |
Ravensburg (Württemberg) | 24,4 | 3.508,77 | 5.916,67 | 4.978,21 | 11 |
Wangen im Allgäu | 18 | 2.708,33 | 4.970,95 | 4.264,58 | 9 |
Füssen | 77,6 | 2.492,31 | 3.340,98 | 3.176,09 | 9 |
Tettnang | 12,2 | 3.000,00 | 6.957,93 | 3.870,87 | 8 |
Singen (Hohentwiel) | 66,3 | 3.750,00 | 4.333,33 | 3.998,33 | 4 |
[...]Erstellung von Marktanalysen liegen. Arbeitet der oder die Angehörige dieser Berufsgruppe im Bereich der EDV-Systeme variieren die Aufgaben und Tätigkeiten des Dipl.-Wirtschaftsingenieurs (FH) bzw. der Dipl.-Wirtschaftsingenieurin wiederum. In diesem Feld kümmern sich die in diesem Beruf tätigen beispielsweise um die Entwicklung von Systemlösungen für ihre Kundschaft. Allen Abteilungen ist gemein, dass der Wirtschaftsingenieur oder respektive die Dipl.-Wirtschaftsingenieurin viele betriebswirtschaftliche Aufgaben zu erledigen hat. In diesem Zusammenhang übernimmt er oder sie zahlreiche Arbeiten, wie etwa die Abwicklung von Controlling und Inventur oder auch die Gestaltung des Personalwesens. Wer sich für diesen Beruf interessiert, muss dafür zuerst ein Studium zum Wirtschaftsingenieur oder zur Wirtschaftsingenieurin absolvieren. Diese umfasst einen Zeitraum von etwa drei bis vier Jahren (sechs bis acht Semester). Aufbauend darauf, kann dann auch noch ein Diplomstudiengang absolviert werden. Dabei müssen noch einmal weitere acht oder neun Semester absolviert werden, in denen teilweise auch Praktika gemacht werden müssen. Arbeit finden diejenigen, die diesen Beruf erlernt haben, in Unternehmen aller Wirtschaftsbereiche. [nach oben]
Stellenangebote in Bodolz
Abteilungsleiter Kundendienst (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Memmert GmbH + Co. KG
Ort: Büchenbach
Leitender Oberarzt (m/w/d) Gastroenterologie
mehr Info
Anbieter: Klinikum Hochrhein GmbH
Ort: Waldshut-Tiengen
Pflegefachhelfer*in (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Neu Ulm Ludwigsfeld
Ort: Neu-Ulm
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) (Teilzeit für Samstage)
mehr Info
Anbieter: Psychiatrisches Zentrum Nordbaden
Ort: Wiesloch
Sachbearbeiter/in (m/w/d) für den Vertriebsinnendienst
mehr Info
Anbieter: Wurm Schaltanlagenbau GmbH & Co. KG
Ort: Remscheid