Gehaltsvergleich
Dipl.-Wirtschaftsingenieur/in (FH) in Braunschweig
Sie beziehen Ihr Gehalt als Dipl.-Wirtschaftsingenieur/in (FH) in Braunschweig und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Braunschweig im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 14.05.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 9 Gehaltsdaten für den Beruf Dipl.-Wirtschaftsingenieur/in (FH) in Braunschweig gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 2.500,00 | 4.494,64 | 3.493,46 |
Netto | 1.537,38 | 2.556,12 | 2.063,82 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Hannover | 56,7 | 2.400,00 | 11.739,13 | 4.266,71 | 67 |
Magdeburg | 75,4 | 900,00 | 3.791,67 | 2.210,05 | 54 |
Wolfsburg | 25,9 | 3.000,00 | 6.530,74 | 4.182,02 | 54 |
Bomlitz | 92,4 | 2.500,00 | 4.000,00 | 3.166,50 | 6 |
Gifhorn | 24,1 | 3.250,00 | 4.430,00 | 3.680,42 | 4 |
Duderstadt, Niedersachsen | 85,5 | 3.000,00 | 3.700,00 | 3.367,06 | 4 |
Neundorf (Anhalt) | 86,7 | 2.200,00 | 2.600,00 | 2.433,33 | 3 |
Chüden | 80,4 | 4.208,42 | 4.559,12 | 4.325,32 | 3 |
Lehrte bei Hannover | 40,7 | 4.100,42 | 4.630,17 | 4.453,58 | 3 |
Göttingen, Niedersachsen | 91,5 | 3.862,08 | 4.170,83 | 4.067,92 | 3 |
[...]Erstellung von Marktanalysen liegen. Arbeitet der oder die Angehörige dieser Berufsgruppe im Bereich der EDV-Systeme variieren die Aufgaben und Tätigkeiten des Dipl.-Wirtschaftsingenieurs (FH) bzw. der Dipl.-Wirtschaftsingenieurin wiederum. In diesem Feld kümmern sich die in diesem Beruf tätigen beispielsweise um die Entwicklung von Systemlösungen für ihre Kundschaft. Allen Abteilungen ist gemein, dass der Wirtschaftsingenieur oder respektive die Dipl.-Wirtschaftsingenieurin viele betriebswirtschaftliche Aufgaben zu erledigen hat. In diesem Zusammenhang übernimmt er oder sie zahlreiche Arbeiten, wie etwa die Abwicklung von Controlling und Inventur oder auch die Gestaltung des Personalwesens. Wer sich für diesen Beruf interessiert, muss dafür zuerst ein Studium zum Wirtschaftsingenieur oder zur Wirtschaftsingenieurin absolvieren. Diese umfasst einen Zeitraum von etwa drei bis vier Jahren (sechs bis acht Semester). Aufbauend darauf, kann dann auch noch ein Diplomstudiengang absolviert werden. Dabei müssen noch einmal weitere acht oder neun Semester absolviert werden, in denen teilweise auch Praktika gemacht werden müssen. Arbeit finden diejenigen, die diesen Beruf erlernt haben, in Unternehmen aller Wirtschaftsbereiche. [nach oben]
Infos über Braunschweig
Die Stadt Braunschweig in Niedersachsen ist vor allem von der Fahrzeug- und Maschinenbauindustrie geprägt. Einige Unternehmen auf dem Hochtechnologiesektor betreiben hier wichtige Werke. Auch die Luft- und Raumfahrtindustrie spielt eine übergeordnete Rolle. Nennenswert ist auch, dass in Braunschweig und im Umland die Zuckerindustrie des Landes beheimatet ist und in der Stadt auch zahlreiche bekannte Musikinstrumentenbauer ansässig sind. Braunschweig ist außerdem ein wichtiger Wissenschaftsstandort mit zahlreichen Forschungseinrichtungen. Die Verkehrsknotenpunkte der Stadt, die über ein reichhaltiges Kulturangebot und viele Sehenswürdigkeiten verfügt, werden durch die Straßenbahn- und Buslinien der Stadt miteinander vernetzt. An das Fernstraßennetz ist Braunschweig durch die Stadtautobahn und den Bahnhof angeschlossenStellenangebote in Braunschweig
Physiker / Radiochemiker als Teamleiter im Bereich Zentraler Strahlenschutz (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Eckert & Ziegler Nuclitec GmbH
Ort: Braunschweig
Senior Entwickler Microsoft Dynamics 365 Business Central / Navision (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: navconsulting GmbH
Ort: Braunschweig
Sales Manager (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Kroschke sign-international GmbH
Ort: Braunschweig
Ingenieurin oder Ingenieur konstruktiver Ingenieurbau (w/m/d)
mehr Info
Anbieter: Die Autobahn GmbH des Bundes
Ort: Braunschweig
Klinikseelsorger:in (w/m/d) im Klinikum Braunschweig gGmbH
mehr Info
Anbieter: Bischöfliches Generalvikariat
Ort: Braunschweig