Gehaltsvergleich
Dipl.-Wirtschaftsingenieur/in (FH) in Essen, Ruhr
Sie beziehen Ihr Gehalt als Dipl.-Wirtschaftsingenieur/in (FH) in Essen, Ruhr und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Essen, Ruhr im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 25.03.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 9 Gehaltsdaten für den Beruf Dipl.-Wirtschaftsingenieur/in (FH) in Essen, Ruhr gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 2.708,33 | 4.986,30 | 3.693,39 |
Netto | 1.656,36 | 2.812,31 | 2.153,59 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Köln | 57,7 | 2.500,00 | 5.577,48 | 3.743,35 | 42 |
Düsseldorf | 31,3 | 2.500,00 | 7.200,00 | 4.400,11 | 37 |
Mönchengladbach | 49,2 | 3.000,00 | 5.490,00 | 4.163,03 | 23 |
Arnsberg, Westfalen | 74,4 | 3.800,00 | 6.500,00 | 5.059,74 | 21 |
Bonn | 80 | 3.333,33 | 6.372,55 | 4.684,76 | 18 |
Aachen | 99,5 | 4.500,00 | 11.916,67 | 7.232,21 | 17 |
Dortmund | 32,2 | 3.100,00 | 4.514,71 | 3.698,04 | 15 |
Korschenbroich | 45,7 | 2.380,00 | 6.770,83 | 5.288,15 | 14 |
Neuss | 36,2 | 3.610,75 | 4.062,50 | 3.939,30 | 13 |
Troisdorf | 71,3 | 3.416,67 | 5.100,00 | 4.202,00 | 12 |
[...]Erstellung von Marktanalysen liegen. Arbeitet der oder die Angehörige dieser Berufsgruppe im Bereich der EDV-Systeme variieren die Aufgaben und Tätigkeiten des Dipl.-Wirtschaftsingenieurs (FH) bzw. der Dipl.-Wirtschaftsingenieurin wiederum. In diesem Feld kümmern sich die in diesem Beruf tätigen beispielsweise um die Entwicklung von Systemlösungen für ihre Kundschaft. Allen Abteilungen ist gemein, dass der Wirtschaftsingenieur oder respektive die Dipl.-Wirtschaftsingenieurin viele betriebswirtschaftliche Aufgaben zu erledigen hat. In diesem Zusammenhang übernimmt er oder sie zahlreiche Arbeiten, wie etwa die Abwicklung von Controlling und Inventur oder auch die Gestaltung des Personalwesens. Wer sich für diesen Beruf interessiert, muss dafür zuerst ein Studium zum Wirtschaftsingenieur oder zur Wirtschaftsingenieurin absolvieren. Diese umfasst einen Zeitraum von etwa drei bis vier Jahren (sechs bis acht Semester). Aufbauend darauf, kann dann auch noch ein Diplomstudiengang absolviert werden. Dabei müssen noch einmal weitere acht oder neun Semester absolviert werden, in denen teilweise auch Praktika gemacht werden müssen. Arbeit finden diejenigen, die diesen Beruf erlernt haben, in Unternehmen aller Wirtschaftsbereiche. [nach oben]
Stellenangebote in Essen, Ruhr
Facharzt (m/w/d) Chirurgie für die Zusatzweiterbildung Geriatrie
mehr Info
Anbieter: Klinikum Hochrhein GmbH
Ort: Waldshut-Tiengen
Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) für die Facharztsprechstunde Nephrologie/ Kardiologie
mehr Info
Anbieter: Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH
Ort: Stuttgart
Inhouse Jurist International (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG
Ort: Dresden
Project Lead Nearshore Cable (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: TenneT TSO GmbH
Ort: Lehrte
Lohn- und Gehaltsbuchhalter (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: German Tanker Shipping GmbH & Co. KG
Ort: Bremen