Gehaltsvergleich
Dipl.-Wirtschaftsingenieur/in (FH) in Hannover
Sie beziehen Ihr Gehalt als Dipl.-Wirtschaftsingenieur/in (FH) in Hannover und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hannover im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 25.02.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 67 Gehaltsdaten für den Beruf Dipl.-Wirtschaftsingenieur/in (FH) in Hannover gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 2.400,00 | 11.739,13 | 4.266,71 |
Netto | 1.540,31 | 6.564,57 | 2.648,24 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Wolfsburg | 74 | 3.000,00 | 6.530,74 | 4.182,02 | 54 |
Braunschweig | 56,7 | 2.500,00 | 4.494,64 | 3.493,46 | 9 |
Detmold | 74,6 | 2.600,00 | 4.914,29 | 2.857,14 | 9 |
Bomlitz | 59,5 | 2.500,00 | 4.000,00 | 3.166,50 | 6 |
Bielefeld | 88,9 | 2.519,04 | 5.833,33 | 4.219,38 | 6 |
Paderborn | 97,3 | 2.500,00 | 6.666,67 | 3.500,53 | 5 |
Halle (Westfalen) | 97,9 | 3.814,57 | 4.233,33 | 4.065,98 | 4 |
Gifhorn | 58 | 3.250,00 | 4.430,00 | 3.680,42 | 4 |
Lehrte bei Hannover | 17,1 | 4.100,42 | 4.630,17 | 4.453,58 | 3 |
Göttingen, Niedersachsen | 94 | 3.862,08 | 4.170,83 | 4.067,92 | 3 |
[...]Erstellung von Marktanalysen liegen. Arbeitet der oder die Angehörige dieser Berufsgruppe im Bereich der EDV-Systeme variieren die Aufgaben und Tätigkeiten des Dipl.-Wirtschaftsingenieurs (FH) bzw. der Dipl.-Wirtschaftsingenieurin wiederum. In diesem Feld kümmern sich die in diesem Beruf tätigen beispielsweise um die Entwicklung von Systemlösungen für ihre Kundschaft. Allen Abteilungen ist gemein, dass der Wirtschaftsingenieur oder respektive die Dipl.-Wirtschaftsingenieurin viele betriebswirtschaftliche Aufgaben zu erledigen hat. In diesem Zusammenhang übernimmt er oder sie zahlreiche Arbeiten, wie etwa die Abwicklung von Controlling und Inventur oder auch die Gestaltung des Personalwesens. Wer sich für diesen Beruf interessiert, muss dafür zuerst ein Studium zum Wirtschaftsingenieur oder zur Wirtschaftsingenieurin absolvieren. Diese umfasst einen Zeitraum von etwa drei bis vier Jahren (sechs bis acht Semester). Aufbauend darauf, kann dann auch noch ein Diplomstudiengang absolviert werden. Dabei müssen noch einmal weitere acht oder neun Semester absolviert werden, in denen teilweise auch Praktika gemacht werden müssen. Arbeit finden diejenigen, die diesen Beruf erlernt haben, in Unternehmen aller Wirtschaftsbereiche. [nach oben]
Infos über Hannover
Die Großstadt Hannover befindet sich im Bundesland Niedersachsen und ist ein wichtiger Standort für zahlreiche Unternehmen und Konzerne, die international tätig sind. Die Fahrzeug- und Maschinenbauindustrie ist in der Stadt stark vertreten. Aber auch der Finanzsektor ist breit gestreut. Auch viele Dienstleistungsunternehmen und einige Betriebe der Telekommunikation finden sich in der Stadt. Ein wichtiges Zugpferd der Wirtschaft stellt die Bedeutung der Stadt als internationales Messezentrum dar. Doch auch zahlreiche Kongresse und Konferenzen werden in der Stadt veranstaltet. Mehrere Fernseh- und Radiosender sowie Zeitungen prägen die Medienlandschaft der Stadt. Über Flughafen, Bahnhof und Autobahn ist die Stadt sehr gut an das Verkehrsnetz angeschlossen.Stellenangebote in Hannover
Bauleiter (m/w/d) TGA HLSK
mehr Info
Anbieter: HOCHTIEF Infrastructure GmbH
Ort: Hannover
Pflegehelfer, Pflegeassistenten, Heilerziehungspfleger (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: gGiS mbH
Ort: Hannover
Servicetechniker Haustechnik / Gewerbetechnik (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH
Ort: Hannover
Junior Sales Manager (m/w/d) im Bereich Batterieladetechnik
mehr Info
Anbieter: Fronius Deutschland GmbH
Ort: Hannover
Anwendungsentwickler im Linux/ AIX-Umfeld mit Querschnittsaufgaben (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Finanz Informatik GmbH & Co. KG
Ort: Hannover