Gehaltsvergleich

Dipl.-Wirtschaftsingenieur/in (FH) in Leverkusen

Der Dipl.-Wirtschaftsingenieur (FH) bzw. die Dipl.-Wirtschaftsingenieurin (FH) übernimmt in der Regel Fach- und Führungsaufgaben zusätzlich zu den gewöhnlichen Aufgaben und Tätigkeiten eines Wirtschaftsingenieurs oder respektive einer Wirtschaftsingenieurin. Diese umfassen in der Regel solche Tätigkeiten, wie die Sicherstellung der technischen und wirtschaftlichen Realisierung von Arbeits- und Geschäftsprozessen mit Hilfe von planenden, organisierenden und gestaltenden Tätigkeiten oder auch andere, wobei die Aufgaben natürlich variieren, je nachdem in welchem Wirtschaftszweig der Arbeitgeber des Dipl.-Wirtschaftsingenieurs (FH) bzw. der Dipl.-Wirtschaftsingenieurin (FH) tätig ist und in welcher Abteilung er oder sie angestellt ist. Arbeitet der oder die Angehörige dieser Berufsgruppe beispielsweise in der Produktion und Qualitätssicherung, so gehören zu seinen Aufgaben solche Tätigkeiten, wie etwa die Gestaltung und Kontrolle von Arbeitsabläufen oder auch Erhaltung und Verbesserung von Qualitätsstandards. In der Abteilung Marketing, Kundenberatung und Logistik hingegen, werden die Aufgaben des Dipl.-Wirtschaftsingenieurs (FH) bzw. der Dipl.-Wirtschaftsingenieurin (FH) eher im Bereich der Kundenberatung oder in der [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Dipl.-Wirtschaftsingenieur/in (FH) in Leverkusen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Leverkusen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 31.05.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 9 Gehaltsdaten für den Beruf Dipl.-Wirtschaftsingenieur/in (FH) in Leverkusen gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 191,67 11.000,00 4.739,27
Netto 191,67 6.255,31 2.797,75
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Köln 13,8 2.500,00 5.577,48 3.743,35 42
Düsseldorf 25,5 2.500,00 7.200,00 4.400,11 37
Mönchengladbach 44 3.000,00 5.490,00 4.163,03 23
Arnsberg, Westfalen 83,1 3.800,00 6.500,00 5.059,74 21
Bonn 35,7 3.333,33 6.372,55 4.684,76 18
Aachen 71,7 4.500,00 11.916,67 7.232,21 17
Dortmund 60,7 3.100,00 4.514,71 3.698,04 15
Korschenbroich 38 2.380,00 6.770,83 5.288,15 14
Neuss 28,7 3.610,75 4.062,50 3.939,30 13
Troisdorf 28 3.416,67 5.100,00 4.202,00 12
[...]Erstellung von Marktanalysen liegen. Arbeitet der oder die Angehörige dieser Berufsgruppe im Bereich der EDV-Systeme variieren die Aufgaben und Tätigkeiten des Dipl.-Wirtschaftsingenieurs (FH) bzw. der Dipl.-Wirtschaftsingenieurin wiederum. In diesem Feld kümmern sich die in diesem Beruf tätigen beispielsweise um die Entwicklung von Systemlösungen für ihre Kundschaft. Allen Abteilungen ist gemein, dass der Wirtschaftsingenieur oder respektive die Dipl.-Wirtschaftsingenieurin viele betriebswirtschaftliche Aufgaben zu erledigen hat. In diesem Zusammenhang übernimmt er oder sie zahlreiche Arbeiten, wie etwa die Abwicklung von Controlling und Inventur oder auch die Gestaltung des Personalwesens. Wer sich für diesen Beruf interessiert, muss dafür zuerst ein Studium zum Wirtschaftsingenieur oder zur Wirtschaftsingenieurin absolvieren. Diese umfasst einen Zeitraum von etwa drei bis vier Jahren (sechs bis acht Semester). Aufbauend darauf, kann dann auch noch ein Diplomstudiengang absolviert werden. Dabei müssen noch einmal weitere acht oder neun Semester absolviert werden, in denen teilweise auch Praktika gemacht werden müssen. Arbeit finden diejenigen, die diesen Beruf erlernt haben, in Unternehmen aller Wirtschaftsbereiche. [nach oben]

Infos über Leverkusen

Leverkusen liegt am Rhein und ist ein wichtiges Wirtschaftszentrum, aber auch ein bedeutender Forschungsstandort im Westen von Deutschland. Vor allem die Pharmaindustrie hat einen großen Einfluss auf die wirtschaftliche Ausrichtung der Stadt. Aber auch die Chemieindustrie ist hier beheimatet. Überdies hinaus ist Leverkusen auch ein Zentrum der Fahrzeugindustrie und der Silikonherstellung. Leverkusen verfügt über mehrere Forschungs- und Bildungseinrichtungen. Die Medienlandschaft ist durch Zeitungen und Radiosender geprägt. Die Stadt hat Theater und Museen und bietet über das ganze Jahr hinweg zahlreiche Veranstaltungen. Leverkusen ist an die Autobahn angeschlossen, hat einen Bahnhof und verfügt über ein leistungsfähiges Busliniensystem, welches den Nahverkehrsbedarf abdeckt.

Stellenangebote in Leverkusen

BAULEITER FERTIGTEILBAU (m/w/d) mehr Info
Anbieter: BREMER AG
Ort: Bochum
Teamleiter Hardware-Entwicklung - Ingenieur (m/w/x) mehr Info
Anbieter: Interconsult Unternehmensberatung GmbH
Ort: Stuttgart
Personalsachbearbeiter*in mit Schwerpunkt Controlling (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Katholische Jugendfürsorge der Erzdiözese München und Freising e.V.
Ort: München
SAP Inhouse Consultant QM (m/w/d) mehr Info
Anbieter: ifm-Unternehmensgruppe
Ort: Tettnang
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Holzwerke van Roje GmbH & Co. KG
Ort: Oberhonnefeld-Gierend