Gehaltsvergleich
Dipl.-Wirtschaftsingenieur/in (FH) in Oststeinbek
Sie beziehen Ihr Gehalt als Dipl.-Wirtschaftsingenieur/in (FH) in Oststeinbek und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Oststeinbek im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 20.07.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 6 Gehaltsdaten für den Beruf Dipl.-Wirtschaftsingenieur/in (FH) in Oststeinbek gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 4.416,00 | 6.066,67 | 5.248,56 |
Netto | 2.629,99 | 3.778,34 | 3.192,09 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Hamburg | 11 | 1.650,00 | 6.625,00 | 4.309,87 | 107 |
Lübeck | 49,8 | 2.708,33 | 5.102,50 | 3.569,05 | 32 |
Kiel | 87,2 | 2.650,00 | 3.797,08 | 3.197,08 | 11 |
Norderstedt | 19,4 | 3.350,00 | 3.750,00 | 3.493,75 | 10 |
Wedel | 30 | 3.800,00 | 10.000,00 | 5.161,06 | 7 |
Bomlitz | 80,1 | 2.500,00 | 4.000,00 | 3.166,50 | 6 |
Bargteheide | 21,5 | 5.416,67 | 7.642,92 | 7.171,67 | 6 |
Wismar, Mecklenburg | 94,1 | 3.250,00 | 5.091,67 | 4.095,00 | 5 |
Osterholz-Scharmbeck | 97,3 | 3.860,00 | 3.860,00 | 3.860,00 | 3 |
Halstenbek, Holstein | 22,9 | 4.333,33 | 4.333,33 | 4.333,33 | 2 |
[...]Erstellung von Marktanalysen liegen. Arbeitet der oder die Angehörige dieser Berufsgruppe im Bereich der EDV-Systeme variieren die Aufgaben und Tätigkeiten des Dipl.-Wirtschaftsingenieurs (FH) bzw. der Dipl.-Wirtschaftsingenieurin wiederum. In diesem Feld kümmern sich die in diesem Beruf tätigen beispielsweise um die Entwicklung von Systemlösungen für ihre Kundschaft. Allen Abteilungen ist gemein, dass der Wirtschaftsingenieur oder respektive die Dipl.-Wirtschaftsingenieurin viele betriebswirtschaftliche Aufgaben zu erledigen hat. In diesem Zusammenhang übernimmt er oder sie zahlreiche Arbeiten, wie etwa die Abwicklung von Controlling und Inventur oder auch die Gestaltung des Personalwesens. Wer sich für diesen Beruf interessiert, muss dafür zuerst ein Studium zum Wirtschaftsingenieur oder zur Wirtschaftsingenieurin absolvieren. Diese umfasst einen Zeitraum von etwa drei bis vier Jahren (sechs bis acht Semester). Aufbauend darauf, kann dann auch noch ein Diplomstudiengang absolviert werden. Dabei müssen noch einmal weitere acht oder neun Semester absolviert werden, in denen teilweise auch Praktika gemacht werden müssen. Arbeit finden diejenigen, die diesen Beruf erlernt haben, in Unternehmen aller Wirtschaftsbereiche. [nach oben]
Infos über Oststeinbek
Die Stadt Oststeinbek liegt im Bundesland Schleswig-Holstein und gehört zum Landkreis Stormarn. Vor allem im Gewerbegebiet der Stadt haben sich zahlreiche große und mittelständische Unternehmen angesiedelt. Sie sorgen für eine stabile wirtschaftliche Lage der Stadt Oststeinbek. In Oststeinbek befinden sich zahlreiche Schulen, unter anderem auch eine Volkshochschule. Auch das Theater kommt in der Stadt nicht zu kurz. Allerdings findet dies nicht in einem Theater, sondern im Rathaus statt. Jährlich werden hier verschiedene Vorstellungen aufgeführt. Die Menschen sind immer wieder begeistert. Jedes Jahr finden hier das Maibaumfest und das Osterfeuer statt. Die Autobahn ist von Oststeinbek aus nicht sehr gut zu erreichen.Stellenangebote in Oststeinbek
Ingenieur Elektrotechnik / Planungsingenieur für Oberleitungsanlagen (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Rail Power Systems GmbH
Ort: Dresden
Oberarzt (m/w/d) Psychosomatik
mehr Info
Anbieter: Dr. Becker Klinik Norddeich
Ort: Norden
Sachbearbeiterinnen bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) Referat Migration und Fachkräfteeinwanderung, Ausländerbehörde
mehr Info
Anbieter: Stadtverwaltung Kaiserslautern
Ort: Kaiserslautern
Sales Consultant / Vertriebsmitarbeiter Firmen (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Techniker Krankenkasse
Ort: Kaiserslautern
Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Finanzbuchhaltung
mehr Info
Anbieter: Herbert Kannegiesser GmbH
Ort: Vlotho