Gehaltsvergleich
Dipl.-Wirtschaftsingenieur/in (FH) in Rottweil
Sie beziehen Ihr Gehalt als Dipl.-Wirtschaftsingenieur/in (FH) in Rottweil und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Rottweil im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 31.05.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 4 Gehaltsdaten für den Beruf Dipl.-Wirtschaftsingenieur/in (FH) in Rottweil gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 358,33 | 4.600,00 | 3.189,58 |
Netto | 358,33 | 3.310,08 | 2.220,69 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Stuttgart | 78,8 | 1.895,83 | 5.958,33 | 4.110,51 | 101 |
Ludwigsburg (Württemberg) | 91,7 | 3.550,00 | 6.175,00 | 4.704,01 | 47 |
Karlsruhe (Baden) | 94,8 | 2.963,33 | 5.864,86 | 4.416,56 | 43 |
Freiburg im Breisgau | 60 | 2.166,67 | 4.878,25 | 3.417,44 | 40 |
Löchgau | 99,9 | 4.220,00 | 5.920,00 | 4.561,67 | 26 |
Friedrichshafen | 86,6 | 3.600,00 | 9.869,17 | 6.103,24 | 21 |
Benningen am Neckar | 98,9 | 4.850,00 | 5.525,00 | 5.170,93 | 20 |
Leinfelden-Echterdingen | 71,2 | 2.925,00 | 4.417,00 | 3.531,93 | 14 |
Ehingen an der Donau | 83,8 | 2.900,00 | 3.250,00 | 2.985,87 | 12 |
Esslingen am Neckar | 82,2 | 3.000,00 | 9.411,83 | 4.786,86 | 11 |
[...]Erstellung von Marktanalysen liegen. Arbeitet der oder die Angehörige dieser Berufsgruppe im Bereich der EDV-Systeme variieren die Aufgaben und Tätigkeiten des Dipl.-Wirtschaftsingenieurs (FH) bzw. der Dipl.-Wirtschaftsingenieurin wiederum. In diesem Feld kümmern sich die in diesem Beruf tätigen beispielsweise um die Entwicklung von Systemlösungen für ihre Kundschaft. Allen Abteilungen ist gemein, dass der Wirtschaftsingenieur oder respektive die Dipl.-Wirtschaftsingenieurin viele betriebswirtschaftliche Aufgaben zu erledigen hat. In diesem Zusammenhang übernimmt er oder sie zahlreiche Arbeiten, wie etwa die Abwicklung von Controlling und Inventur oder auch die Gestaltung des Personalwesens. Wer sich für diesen Beruf interessiert, muss dafür zuerst ein Studium zum Wirtschaftsingenieur oder zur Wirtschaftsingenieurin absolvieren. Diese umfasst einen Zeitraum von etwa drei bis vier Jahren (sechs bis acht Semester). Aufbauend darauf, kann dann auch noch ein Diplomstudiengang absolviert werden. Dabei müssen noch einmal weitere acht oder neun Semester absolviert werden, in denen teilweise auch Praktika gemacht werden müssen. Arbeit finden diejenigen, die diesen Beruf erlernt haben, in Unternehmen aller Wirtschaftsbereiche. [nach oben]
Infos über Rottweil
Rottweil liegt 90 km südlich von Stuttgart. Die Kreisstadt ist die größte Stadt des Landkreises Rottweil. Die Stadt liegt genau am Verbindungspunkt von Schwäbischer Alb und Schwarzwald und ist vom Neckar durchflossen. Rottweil verfügt über einen sehr schön restaurierten historischen Stadtkern. Schon im Jahr 73 n. Chr. wurde die Stadt von den Römern gegründet. Sie war damals wichtiger Teil des Baus der römischen Kinzigtalstraße. Gerade zur Faschingszeit ist in Rottweil buntes Treiben zu sehen. Bekannt und berühmt sind die traditionellen Masken, die beim Narrensprung und bei Umzügen gezeigt werden. Rottweil bietet vielfältige Einkaufsmöglichkeiten, ruhige Wohngegenden und ein reichhaltiges kulturelles Programm für seine Einwohner.Stellenangebote in Rottweil
Junior Projektmanager Produktentwicklung Elektronik (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: MRS Electronic GmbH & Co. KG
Ort: Rottweil
(Junior-) Salesmanager / Mitarbeiter im technischen Vertrieb (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Horst Zimmermann Management & Personalberatung e. K.
Ort: Rottweil
Katholischer Dipl.-Theologe (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Institut für soziale Berufe Stuttgart gGmbH
Ort: Rottweil
Produktkalkulator (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: ddm hopt+schuler GmbH & Co. KG
Ort: Rottweil