Gehaltsvergleich
Dipl.-Wirtschaftsingenieur/in (FH) in Saarbrücken
Sie beziehen Ihr Gehalt als Dipl.-Wirtschaftsingenieur/in (FH) in Saarbrücken und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Saarbrücken im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 28.03.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 19 Gehaltsdaten für den Beruf Dipl.-Wirtschaftsingenieur/in (FH) in Saarbrücken gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.900,00 | 4.050,00 | 3.151,92 |
Netto | 1.480,06 | 2.328,14 | 1.920,11 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Merzig (Saar) | 35,9 | 2.200,00 | 4.761,90 | 3.579,57 | 14 |
Saarlouis | 20,4 | 4.983,33 | 5.633,33 | 5.330,00 | 12 |
Gerolsheim | 98 | 4.062,50 | 4.333,33 | 4.096,35 | 8 |
Sankt Ingbert | 10,1 | 4.200,00 | 4.999,58 | 4.391,60 | 6 |
Bexbach | 22,3 | 2.970,00 | 4.620,00 | 4.015,00 | 6 |
Kirchheimbolanden | 88,5 | 2.600,00 | 3.900,00 | 3.177,78 | 6 |
Grünstadt | 92,5 | 5.606,96 | 10.693,91 | 8.590,05 | 6 |
Kaiserslautern | 59,5 | 2.057,14 | 3.322,83 | 2.646,01 | 6 |
Homburg (Saar) | 25,9 | 2.300,00 | 4.567,57 | 3.735,14 | 4 |
Neunkirchen / Saar | 18,6 | 3.076,92 | 3.594,19 | 3.337,42 | 4 |
[...]Erstellung von Marktanalysen liegen. Arbeitet der oder die Angehörige dieser Berufsgruppe im Bereich der EDV-Systeme variieren die Aufgaben und Tätigkeiten des Dipl.-Wirtschaftsingenieurs (FH) bzw. der Dipl.-Wirtschaftsingenieurin wiederum. In diesem Feld kümmern sich die in diesem Beruf tätigen beispielsweise um die Entwicklung von Systemlösungen für ihre Kundschaft. Allen Abteilungen ist gemein, dass der Wirtschaftsingenieur oder respektive die Dipl.-Wirtschaftsingenieurin viele betriebswirtschaftliche Aufgaben zu erledigen hat. In diesem Zusammenhang übernimmt er oder sie zahlreiche Arbeiten, wie etwa die Abwicklung von Controlling und Inventur oder auch die Gestaltung des Personalwesens. Wer sich für diesen Beruf interessiert, muss dafür zuerst ein Studium zum Wirtschaftsingenieur oder zur Wirtschaftsingenieurin absolvieren. Diese umfasst einen Zeitraum von etwa drei bis vier Jahren (sechs bis acht Semester). Aufbauend darauf, kann dann auch noch ein Diplomstudiengang absolviert werden. Dabei müssen noch einmal weitere acht oder neun Semester absolviert werden, in denen teilweise auch Praktika gemacht werden müssen. Arbeit finden diejenigen, die diesen Beruf erlernt haben, in Unternehmen aller Wirtschaftsbereiche. [nach oben]
Infos über Saarbrücken
Saarbrücken ist das Zentrum des Saarlandes und liegt an der Grenze zu Frankreich. In Saarbrücken befinden sich einige national und international tätige Unternehmen. Vorrangig ist die Fahrzeugindustrie und der Finanzsektor zu nennen. Auch wichtige Handelsbetriebe haben Niederlassungen in der Stadt. Die Medienlandschaft der Stadt wird durch regionale Zeitungen, TV- und Radiosender geprägt. Mehrere Verwaltungsbehörden des Bundeslandes befinden sich in Saarbrücken. Die Stadt Saarbrücken ist Universitätsstadt und besitzt mehrere Hochschulen und auch Forschungseinrichtungen. Die Stadt bietet ein umfangreiches Kulturleben mit Theatern und Museen. Die Stadt besitzt einen internationalen Flughafen und einen Bahnhof, der als Drehkreuz fungiert. In der Stadt verkehren eine Stadtbahn und Busse.Stellenangebote in Saarbrücken
Personalsachbearbeitung (m/w/d) Entgelt
mehr Info
Anbieter: Dekra Arbeit GmbH
Ort: Saarbrücken
IT-Systemadministrator (m/w/d) für Dynatrace und Messroboter
mehr Info
Anbieter: Versicherungskammer Bayern Versicherungsanstalt des öffentlichen Rechts
Ort: Saarbrücken
Personaldisponent/Personalberater (m/w/d) Medizin u. Pflege
mehr Info
Anbieter: pluss Holding GmbH
Ort: Saarbrücken
(Associate) Mid-Market Account Executive* (m/f/d)
mehr Info
Anbieter: Software AG
Ort: Saarbrücken
Netzwerktechniker (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: NTT Germany AG & Co. KG
Ort: Saarbrücken