Gehaltsvergleich
Dipl.-Wirtschaftsingenieur/in (FH) in Vechta
Sie beziehen Ihr Gehalt als Dipl.-Wirtschaftsingenieur/in (FH) in Vechta und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Vechta im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 11.06.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 13 Gehaltsdaten für den Beruf Dipl.-Wirtschaftsingenieur/in (FH) in Vechta gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 2.474,33 | 3.718,17 | 2.957,02 |
Netto | 1.676,46 | 2.240,12 | 1.851,49 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Osnabrück | 52,5 | 2.262,00 | 4.550,00 | 3.867,77 | 39 |
Lingen (Ems) | 69 | 2.860,00 | 6.234,67 | 3.676,72 | 24 |
Bremen | 55 | 2.736,84 | 6.000,00 | 4.385,22 | 20 |
Oldenburg in Oldenburg | 50,4 | 2.949,02 | 5.735,56 | 4.456,35 | 13 |
Haren (Ems) | 71,1 | 1.644,44 | 2.888,89 | 2.161,62 | 13 |
Münster, Westfalen | 94,5 | 2.844,44 | 5.674,60 | 3.732,06 | 10 |
Leer (Ostfriesland) | 81 | 2.776,58 | 5.416,67 | 3.748,17 | 9 |
Lahn, Hümmling | 46,3 | 2.750,00 | 4.850,08 | 3.742,60 | 9 |
Detmold | 96,3 | 2.600,00 | 4.914,29 | 2.857,14 | 9 |
Bomlitz | 94,2 | 2.500,00 | 4.000,00 | 3.166,50 | 6 |
[...]Erstellung von Marktanalysen liegen. Arbeitet der oder die Angehörige dieser Berufsgruppe im Bereich der EDV-Systeme variieren die Aufgaben und Tätigkeiten des Dipl.-Wirtschaftsingenieurs (FH) bzw. der Dipl.-Wirtschaftsingenieurin wiederum. In diesem Feld kümmern sich die in diesem Beruf tätigen beispielsweise um die Entwicklung von Systemlösungen für ihre Kundschaft. Allen Abteilungen ist gemein, dass der Wirtschaftsingenieur oder respektive die Dipl.-Wirtschaftsingenieurin viele betriebswirtschaftliche Aufgaben zu erledigen hat. In diesem Zusammenhang übernimmt er oder sie zahlreiche Arbeiten, wie etwa die Abwicklung von Controlling und Inventur oder auch die Gestaltung des Personalwesens. Wer sich für diesen Beruf interessiert, muss dafür zuerst ein Studium zum Wirtschaftsingenieur oder zur Wirtschaftsingenieurin absolvieren. Diese umfasst einen Zeitraum von etwa drei bis vier Jahren (sechs bis acht Semester). Aufbauend darauf, kann dann auch noch ein Diplomstudiengang absolviert werden. Dabei müssen noch einmal weitere acht oder neun Semester absolviert werden, in denen teilweise auch Praktika gemacht werden müssen. Arbeit finden diejenigen, die diesen Beruf erlernt haben, in Unternehmen aller Wirtschaftsbereiche. [nach oben]
Infos über Vechta
Die so genannte Reitstadt im westlichen Bereich Niedersachsens befindet sich inmitten des Städtedreiecks Osnabrück, Oldenburg und Bremen. Im Osten von Vechta liegt das bekannte "Große Moor", das gewissermaßen ein Indiz für die Namensgebung der Stadt "Vechta" ist. Denn die Bedeutung des Begriffes Vechta ist "feuchtes Land" und vermittelt demnach einen ungefähren Eindruck der ländlichen Gegebenheiten zu früheren Zeiten. Und sogar noch heute bestehen hinsichtlich der allgemeinen Wirtschaftssituation vor Ort gute Chancen, Berufe unterschiedlichster Art vor allem in handwerklichen, aber auch in kaufmännischen Berufszweigen auszuüben. Gute Bus- und Bahnanbindungen innerorts, aber auch außerhalb der Stadt machen die Situation auch für Pendler recht angenehm.Stellenangebote in Vechta
Bauleiter:in Straßen- und Tiefbau (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: STRABAG AG Direktion Nord Bereich Nordwest
Ort: Vechta
Anwendungsentwickler (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Big Dutchman International GmbH
Ort: Vechta