Gehaltsvergleich
Dipl.Ing. (Uni) - Maschinenbau (Papieringenieurwesen) in Frankfurt (Oder)
Sie beziehen Ihr Gehalt als Dipl.Ing. (Uni) - Maschinenbau (Papieringenieurwesen) in Frankfurt (Oder) und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Frankfurt (Oder) im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 31.03.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 13 Gehaltsdaten für den Beruf Dipl.Ing. (Uni) - Maschinenbau (Papieringenieurwesen) in Frankfurt (Oder) gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 5.700,00 | 10.833,00 | 8.001,63 |
Netto | 3.511,64 | 6.834,47 | 5.494,43 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Berlin | 80,2 | 1.300,00 | 9.200,00 | 4.058,61 | 219 |
Woltersdorf bei Erkner | 54,4 | 3.500,00 | 4.166,00 | 3.819,22 | 6 |
Hennigsdorf | 96,8 | 3.500,00 | 6.820,00 | 5.445,66 | 5 |
Mittenwalde, Mark | 69,8 | 3.040,00 | 9.300,00 | 5.738,00 | 5 |
Eberswalde | 72,4 | 2.479,75 | 3.945,50 | 3.043,81 | 4 |
Schwedt / Oder | 81,5 | 2.925,00 | 5.427,50 | 3.975,83 | 3 |
Rüdersdorf bei Berlin | 53,3 | 3.200,00 | 4.000,00 | 3.566,67 | 3 |
Ludwigsfelde | 87,5 | 3.500,00 | 3.924,97 | 3.673,50 | 3 |
Strausberg | 52,1 | 1.733,33 | 3.466,67 | 2.600,00 | 2 |
Teltow | 87,4 | 1.392,00 | 1.815,75 | 1.603,88 | 2 |
[...]gefragte Leute. Voraussetzung für die Zulassung zum Studium Papiertechnik an einer technischen Hochschule oder Uni ist die allgemeine Fachhochschulreife (das Abitur). Ab 2009 können sich zumindest im Bundesland Sachsen Bewerber mit einem Meisterabschluss um einen Studienplatz bemühen. Der Studiengang Papiertechnik dauert sechs Semester (drei Jahre) und umfasst eine theoretische und praktische Ausbildung im dualen System: Die Theorie dauert 12 Wochen pro Semester, in wird in der Regel an der Berufsakademie Karlsruhe absolviert, der praktische findet dann immer in einem Ausbildungsbetrieb statt. Nach vier Semestern erfolgt eine Zwischenprüfung mit dem Erlangens des Ingenieur-Assistenten beziehungsweise -Assistentin. Der staatlich geprüfte Diplom-Ingenieur für Verarbeitungs-und Verfahrenstechnik mit Schwerpunkt Papiertechnik beziehungsweise die Diplom-Ingenieurin ist ein international anerkannter Beruf. Oft werben Unternehmen der Papier verarbeitenden Industrie in großen Tageszeitungen im Internet um so genannte Werksstudenten. Hierbei verpflichtet man sich, nach der Ausbildung mindestens für einige Jahre in der Firma zu bleiben. Dafür wird man während des Studiums schon entlohnt.
[nach oben]
Infos über Frankfurt (Oder)
Die Stadt Frankfurt (Oder) liegt im Bundesland Brandenburg. Die wirtschaftliche Situation der Stadt ist recht gut. Dies ist vor allem den Bereichen Wissenschaft und Forschung zu verdanken. In Frankfurt (Oder) befindet sich das Institut für Halbleiterphysik. Genau hierdurch haben sich in der Vergangenheit sehr viele Firmen, die sich mit dem Thema beschäftigen, niedergelassen. Weitere wichtige Wirtschaftszweige sind der Orgelbau, der von großer Bedeutung ist, sowie der Anbau von Obst. Die Infrastruktur der Stadt ist recht gut. Sowohl mit dem eigenen PKW, als auch mit Bus oder Bahn erreicht man jedes Ziel. Auch für Fahrradfahrer gibt es zahlreiche Möglichkeiten, zum Ziel zu gelangen.Stellenangebote in Frankfurt (Oder)
Filialleiter / Marktleiter (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: tegut... gute Lebensmittel GmbH & Co. KG
Ort: Erlangen
Hauswirtschaftlicher Helfer (m/w/d) in der ambulanten Pflege
mehr Info
Anbieter: Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg
Ort: Heimsheim
Kfz-Mechatroniker (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Autohaus Widmann + Winterholler GmbH
Ort: Herrsching am Ammersee
Embedded Software Architekt (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: TIMUT GmbH
Ort: Frankfurt am Main
Architekt / Bauingenieur / Bautechniker für Bauprojekte Bereich Ausschreibung und Vergabe (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: BFT Planung GmbH
Ort: Düsseldorf