Gehaltsvergleich
Dipl.Ing. (Uni) - Maschinenbau (Papieringenieurwesen) in Papenburg
Sie beziehen Ihr Gehalt als Dipl.Ing. (Uni) - Maschinenbau (Papieringenieurwesen) in Papenburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Papenburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 15.04.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 3 Gehaltsdaten für den Beruf Dipl.Ing. (Uni) - Maschinenbau (Papieringenieurwesen) in Papenburg gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 3.328,00 | 6.228,07 | 4.294,69 |
Netto | 1.933,15 | 4.025,22 | 2.641,60 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Bremen | 92,5 | 2.816,67 | 6.500,00 | 4.622,35 | 70 |
Osnabrück | 99,3 | 2.916,67 | 5.416,67 | 4.322,66 | 13 |
Sande, Kreis Friesl | 62,9 | 6.000,00 | 6.826,00 | 6.413,50 | 12 |
Barnstorf, Kreis Diepholz | 83,5 | 4.334,00 | 5.500,00 | 4.790,89 | 9 |
Vechta | 71 | 3.862,86 | 7.577,14 | 6.029,21 | 8 |
Ibbenbüren | 91,9 | 3.118,92 | 8.500,00 | 4.936,63 | 7 |
Westerstede | 41 | 5.000,00 | 8.000,00 | 6.300,00 | 5 |
Haren (Ems) | 33,5 | 3.000,00 | 5.753,58 | 4.012,92 | 5 |
Oldenburg in Oldenburg | 54,6 | 2.700,00 | 4.175,00 | 3.458,33 | 3 |
Rheine | 87,3 | 4.734,17 | 7.500,00 | 6.411,39 | 3 |
[...]gefragte Leute. Voraussetzung für die Zulassung zum Studium Papiertechnik an einer technischen Hochschule oder Uni ist die allgemeine Fachhochschulreife (das Abitur). Ab 2009 können sich zumindest im Bundesland Sachsen Bewerber mit einem Meisterabschluss um einen Studienplatz bemühen. Der Studiengang Papiertechnik dauert sechs Semester (drei Jahre) und umfasst eine theoretische und praktische Ausbildung im dualen System: Die Theorie dauert 12 Wochen pro Semester, in wird in der Regel an der Berufsakademie Karlsruhe absolviert, der praktische findet dann immer in einem Ausbildungsbetrieb statt. Nach vier Semestern erfolgt eine Zwischenprüfung mit dem Erlangens des Ingenieur-Assistenten beziehungsweise -Assistentin. Der staatlich geprüfte Diplom-Ingenieur für Verarbeitungs-und Verfahrenstechnik mit Schwerpunkt Papiertechnik beziehungsweise die Diplom-Ingenieurin ist ein international anerkannter Beruf. Oft werben Unternehmen der Papier verarbeitenden Industrie in großen Tageszeitungen im Internet um so genannte Werksstudenten. Hierbei verpflichtet man sich, nach der Ausbildung mindestens für einige Jahre in der Firma zu bleiben. Dafür wird man während des Studiums schon entlohnt.
[nach oben]
Infos über Papenburg
Die Stadt Papenburg liegt an der Ems, in Niedersachsen, etwa 15 Kilometer von der niederländischen Grenze entfernt. Besonders bekannt ist die Stadt durch eine große Werft, die Kreuzfahrtschiffe produziert. Neben dem Schiffbau bieten Automobilteile-Produktion, Tourismus, Textilindustrie und andere Branchen Ausbildungsstellen und Arbeitsplätze. In mehreren Industriegebieten, sowie am Seehafen haben sich größere und mittelständische Unternehmen aller Art angesiedelt. Zwei Bundesstraßen, die B70 und die B401, sowie die nah gelegene A31 machen die Stadt gut erreichbar. Der Emslandexpress sorgt für eine regelmäßige Schienenanbindung. Neben mehreren grundversorgenden Schulen von der Grundschule bis zum Gymnasium finden sich in Papenburg berufsbildende Schulen, zum Beispiel für die Bereiche Hauswirtschaft und Sozialpädagogik sowie eine Jagdschule.Stellenangebote in Papenburg
Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) im Innendienst für den Bereich Stahl
mehr Info
Anbieter: ARNOLD LAMMERING GmbH
Ort: Papenburg