Gehaltsvergleich
Dipl.Ing. (Uni) - Maschinenbau (Papieringenieurwesen) in Pfinztal
Sie beziehen Ihr Gehalt als Dipl.Ing. (Uni) - Maschinenbau (Papieringenieurwesen) in Pfinztal und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Pfinztal im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 06.08.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 4 Gehaltsdaten für den Beruf Dipl.Ing. (Uni) - Maschinenbau (Papieringenieurwesen) in Pfinztal gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 4.791,58 | 5.158,83 | 4.883,40 |
Netto | 3.104,70 | 3.439,13 | 3.242,12 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Stuttgart | 52,3 | 2.900,00 | 9.093,33 | 5.091,40 | 171 |
Karlsruhe (Baden) | 12,2 | 2.083,33 | 10.312,00 | 4.228,69 | 49 |
Walldorf (Baden) | 36,6 | 5.273,67 | 9.230,00 | 6.047,84 | 37 |
Ludwigsburg (Württemberg) | 47,2 | 3.333,00 | 6.742,16 | 4.731,53 | 36 |
Mannheim, Universitätsstadt | 56,6 | 1.659,47 | 5.833,00 | 3.844,81 | 33 |
Kehl (Rhein) | 70,6 | 2.850,00 | 3.500,00 | 3.015,63 | 21 |
Sindelfingen | 46,5 | 3.141,67 | 5.150,48 | 4.155,79 | 19 |
Darmstadt | 99 | 3.250,00 | 11.000,00 | 5.216,49 | 18 |
Esslingen am Neckar | 60,8 | 2.708,33 | 6.121,10 | 4.515,74 | 14 |
Bönnigheim | 40,1 | 2.004,17 | 7.041,67 | 3.970,08 | 13 |
[...]gefragte Leute. Voraussetzung für die Zulassung zum Studium Papiertechnik an einer technischen Hochschule oder Uni ist die allgemeine Fachhochschulreife (das Abitur). Ab 2009 können sich zumindest im Bundesland Sachsen Bewerber mit einem Meisterabschluss um einen Studienplatz bemühen. Der Studiengang Papiertechnik dauert sechs Semester (drei Jahre) und umfasst eine theoretische und praktische Ausbildung im dualen System: Die Theorie dauert 12 Wochen pro Semester, in wird in der Regel an der Berufsakademie Karlsruhe absolviert, der praktische findet dann immer in einem Ausbildungsbetrieb statt. Nach vier Semestern erfolgt eine Zwischenprüfung mit dem Erlangens des Ingenieur-Assistenten beziehungsweise -Assistentin. Der staatlich geprüfte Diplom-Ingenieur für Verarbeitungs-und Verfahrenstechnik mit Schwerpunkt Papiertechnik beziehungsweise die Diplom-Ingenieurin ist ein international anerkannter Beruf. Oft werben Unternehmen der Papier verarbeitenden Industrie in großen Tageszeitungen im Internet um so genannte Werksstudenten. Hierbei verpflichtet man sich, nach der Ausbildung mindestens für einige Jahre in der Firma zu bleiben. Dafür wird man während des Studiums schon entlohnt.
[nach oben]
Infos über Pfinztal
In Baden-Württemberg liegt die Gemeinde Pfinztal. Die Gemeinde liegt östlich von Karlsruhe, im Tal der Pfinz, dem Nebenfluss des Rheins. Pfinztal verfügt über die gesamte Auswahl des Schulwesens mit allen nötigen schulischen Einrichtungen. Auch für die Kleinsten ist mit einer großen Zahl an Kindergärten bestens gesorgt. Pfinztal verfügt über eine gute Infrastruktur und liegt nahe der Technologieregion Karlsruhe. Drei Autobahnanschlüsse sind in wenigen Minuten erreichbar. Durch die Stadt selbst führen die Bundesstraßen B10 und B293. Auch die Verbindung zu einem Wasserweg ist mit dem Rheinhafen in wenigen Minuten erreicht. Hier bietet auch der öffentliche Nahverkehr eine Anbindung nach Karlsruhe. Wirtschaftlich bietet Pfinztal viele Industrie- und Einzelhandelsbetriebe.Stellenangebote in Pfinztal
Application Manager SAP FI/CO (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: LÄPPLE Dienstleistungsgesellschaft mbH
Ort: Teublitz
Sachbearbeitung (m/w/d) Anbau, Sondernutzung, Recht, Planungen Dritter
mehr Info
Anbieter: Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen
Ort: Netphen
Prozessingenieur/-techniker mit Schwerpunkt Extrusion (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Brückner Maschinenbau GmbH
Ort: Siegsdorf
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für unsere Wahlleistungsstation
mehr Info
Anbieter: Rems-Murr-Kliniken gGmbH
Ort: Schorndorf
Tarifbeschäftigte/Tarifbeschäftigten (w/m/d) - Luftreinhalteplanung
mehr Info
Anbieter: Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt
Ort: Berlin