Gehaltsvergleich
Dipl.Ing. (Uni) - Maschinenbau (Papieringenieurwesen) in Potsdam
Sie beziehen Ihr Gehalt als Dipl.Ing. (Uni) - Maschinenbau (Papieringenieurwesen) in Potsdam und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Potsdam im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 30.06.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 17 Gehaltsdaten für den Beruf Dipl.Ing. (Uni) - Maschinenbau (Papieringenieurwesen) in Potsdam gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.431,58 | 6.100,00 | 3.467,22 |
Netto | 870,20 | 3.505,66 | 2.159,42 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Berlin | 26,1 | 1.300,00 | 9.200,00 | 4.058,61 | 219 |
Brandenburg an der Havel | 35,1 | 1.350,00 | 3.000,00 | 1.938,89 | 11 |
Woltersdorf bei Erkner | 47,8 | 3.500,00 | 4.166,00 | 3.819,22 | 6 |
Oberkrämer | 33,9 | 2.800,00 | 3.500,00 | 3.180,00 | 5 |
Hennigsdorf | 27,5 | 3.500,00 | 6.820,00 | 5.445,66 | 5 |
Mittenwalde, Mark | 35 | 3.040,00 | 9.300,00 | 5.738,00 | 5 |
Eberswalde | 70,8 | 2.479,75 | 3.945,50 | 3.043,81 | 4 |
Lutherstadt Wittenberg | 65,8 | 1.894,74 | 4.150,00 | 2.720,12 | 4 |
Brieselang | 20,9 | 3.581,40 | 5.348,84 | 4.170,54 | 3 |
Rüdersdorf bei Berlin | 49 | 3.200,00 | 4.000,00 | 3.566,67 | 3 |
[...]gefragte Leute. Voraussetzung für die Zulassung zum Studium Papiertechnik an einer technischen Hochschule oder Uni ist die allgemeine Fachhochschulreife (das Abitur). Ab 2009 können sich zumindest im Bundesland Sachsen Bewerber mit einem Meisterabschluss um einen Studienplatz bemühen. Der Studiengang Papiertechnik dauert sechs Semester (drei Jahre) und umfasst eine theoretische und praktische Ausbildung im dualen System: Die Theorie dauert 12 Wochen pro Semester, in wird in der Regel an der Berufsakademie Karlsruhe absolviert, der praktische findet dann immer in einem Ausbildungsbetrieb statt. Nach vier Semestern erfolgt eine Zwischenprüfung mit dem Erlangens des Ingenieur-Assistenten beziehungsweise -Assistentin. Der staatlich geprüfte Diplom-Ingenieur für Verarbeitungs-und Verfahrenstechnik mit Schwerpunkt Papiertechnik beziehungsweise die Diplom-Ingenieurin ist ein international anerkannter Beruf. Oft werben Unternehmen der Papier verarbeitenden Industrie in großen Tageszeitungen im Internet um so genannte Werksstudenten. Hierbei verpflichtet man sich, nach der Ausbildung mindestens für einige Jahre in der Firma zu bleiben. Dafür wird man während des Studiums schon entlohnt.
[nach oben]
Infos über Potsdam
Die ehemalige Residenzstadt von Preußen befindet sich direkt an der Grenze zu Berlin und ist aufgrund seiner Geschichte, der UNESCO Kulturlandschaft und der vielen Schlösser und architektonisch wertvollen Bauwerke sehr stark vom Tourismus geprägt. Aufgrund der Nähe zu Berlin pendeln auch viele Bewohner von Potsdam zur Arbeit in die Hauptstadt. Potsdam ist aber auch ein wichtiges Forschungszentrum mit zahlreichen Unternehmen und Einrichtungen auf diesem Gebiet. In Potsdam befindet sich auch ein großes Filmstudiogelände. Ansonsten ist das Medienleben eher von Zeitungen und Radiosendern geprägt. Die Stadt ist gut an das Bahn- und Autobahnnetz angeschlossen. Für den Flugverkehr werden die Berliner Flughäfen benutzt.Stellenangebote in Potsdam
Servicetechniker (m/w/d) für die Instandhaltung von BHKW in Berlin/Potsdam
mehr Info
Anbieter: KraftWerk Kraft-Wärme-Kopplung GmbH
Ort: Potsdam
Bautechniker / Umwelttechniker als Projektbearbeiter Genehmigungen m/w/d
mehr Info
Anbieter: Energie und Wasser Potsdam GmbH
Ort: Potsdam
Monteur (m/w/d) Eisenbahn-Signaltechnik
mehr Info
Anbieter: Scheidt & Bachmann Signalling Systems GmbH
Ort: Potsdam
IT-Security Manager Open Source (w/m/d)
mehr Info
Anbieter: Dataport
Ort: Potsdam
Leitung (m/w/d) Stabsstelle Unternehmensentwicklung
mehr Info
Anbieter: Lafim-Diakonie
Ort: Potsdam