Gehaltsvergleich
Dipl.Ing. (Uni) - Maschinenbau (Papieringenieurwesen) in Rheinfelden (Baden)
Sie beziehen Ihr Gehalt als Dipl.Ing. (Uni) - Maschinenbau (Papieringenieurwesen) in Rheinfelden (Baden) und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Rheinfelden (Baden) im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 27.10.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 2 Gehaltsdaten für den Beruf Dipl.Ing. (Uni) - Maschinenbau (Papieringenieurwesen) in Rheinfelden (Baden) gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 4.582,50 | 9.400,00 | 6.991,25 |
Netto | 2.845,77 | 6.196,25 | 4.521,01 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Freiburg im Breisgau | 48,4 | 2.101,67 | 7.500,00 | 3.811,27 | 8 |
Radolfzell am Bodensee | 89,4 | 2.608,70 | 5.243,83 | 3.805,19 | 7 |
Villingen-Schwenningen | 73,9 | 1.450,00 | 8.800,00 | 4.181,63 | 7 |
Singen (Hohentwiel) | 80,6 | 2.340,00 | 5.416,67 | 4.368,99 | 7 |
Lauchringen | 38 | 5.052,63 | 5.473,68 | 5.263,16 | 6 |
Schwanau | 87,2 | 3.358,33 | 3.800,00 | 3.632,50 | 5 |
Lahr / Schwarzwald | 87,3 | 3.033,33 | 4.239,13 | 3.513,95 | 4 |
Bötzingen | 57,8 | 5.171,20 | 5.600,00 | 5.457,07 | 3 |
Schopfheim | 9,4 | 7.650,00 | 8.883,33 | 8.168,30 | 3 |
Blumberg (Baden) | 62,4 | 10.150,00 | 11.360,00 | 10.836,67 | 3 |
[...]gefragte Leute. Voraussetzung für die Zulassung zum Studium Papiertechnik an einer technischen Hochschule oder Uni ist die allgemeine Fachhochschulreife (das Abitur). Ab 2009 können sich zumindest im Bundesland Sachsen Bewerber mit einem Meisterabschluss um einen Studienplatz bemühen. Der Studiengang Papiertechnik dauert sechs Semester (drei Jahre) und umfasst eine theoretische und praktische Ausbildung im dualen System: Die Theorie dauert 12 Wochen pro Semester, in wird in der Regel an der Berufsakademie Karlsruhe absolviert, der praktische findet dann immer in einem Ausbildungsbetrieb statt. Nach vier Semestern erfolgt eine Zwischenprüfung mit dem Erlangens des Ingenieur-Assistenten beziehungsweise -Assistentin. Der staatlich geprüfte Diplom-Ingenieur für Verarbeitungs-und Verfahrenstechnik mit Schwerpunkt Papiertechnik beziehungsweise die Diplom-Ingenieurin ist ein international anerkannter Beruf. Oft werben Unternehmen der Papier verarbeitenden Industrie in großen Tageszeitungen im Internet um so genannte Werksstudenten. Hierbei verpflichtet man sich, nach der Ausbildung mindestens für einige Jahre in der Firma zu bleiben. Dafür wird man während des Studiums schon entlohnt.
[nach oben]
Infos über Rheinfelden (Baden)
An der Schweizer Grenze in Baden Württemberg ist Rheinfelden zu finden. Der Name der Ortschaft leitet sich durch seine enge geschichtliche Verbindung mit der Rheinfelden AG ab, welche schon seit Jahrhunderten mit dem Wasserkraftwerk den Strom für die gesamte Region sicherstellt. Auch hat dieses Energiezentrum dazu geführt, dass sich viele kleine und große Betriebe angesiedelt haben, sodass eine richtige Industrie entstand. Die vielen Arbeitsplätze und Arbeiter sorgten für einen wahren Aufschwung und Wachstumsschub, der seinesgleichen sucht. Zusätzlich dazu ist auch der Tourismus in der Region stark vertreten, sodass viele Hotels und Gasthäuser sich am Rhein ansiedelten.Stellenangebote in Rheinfelden (Baden)
Operationstechnischer Assistent (w/m/d)
mehr Info
Anbieter: Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH Kreiskrankenhaus Lörrach
Ort: Rheinfelden (Baden)
Teamleiter (m/w/d) Facility Management
mehr Info
Anbieter: Energiedienst Holding AG
Ort: Rheinfelden (Baden)
Applikationsmanager (m/w/d) für den Bereich Energiewirtschaft
mehr Info
Anbieter: Energiedienst Holding AG
Ort: Rheinfelden (Baden)
Content Manager (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Energiedienst Holding AG
Ort: Rheinfelden (Baden)
SAP Cloud Expert (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Energiedienst Holding AG
Ort: Rheinfelden (Baden)