Gehaltsvergleich
Dipl.Ing. (Uni) - Maschinenbau (Papieringenieurwesen) in Völklingen
Sie beziehen Ihr Gehalt als Dipl.Ing. (Uni) - Maschinenbau (Papieringenieurwesen) in Völklingen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Völklingen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 08.03.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 11 Gehaltsdaten für den Beruf Dipl.Ing. (Uni) - Maschinenbau (Papieringenieurwesen) in Völklingen gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 4.577,08 | 7.453,33 | 5.429,88 |
Netto | 2.745,67 | 5.412,18 | 3.585,94 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Saarbrücken | 11,1 | 3.000,00 | 7.627,00 | 4.554,96 | 21 |
Zweibrücken, Pfalz | 37,5 | 2.700,00 | 5.142,86 | 3.647,35 | 11 |
Homburg (Saar) | 35,9 | 4.864,86 | 6.560,00 | 5.719,11 | 10 |
Kaiserslautern | 69 | 3.000,00 | 4.200,00 | 3.687,14 | 7 |
Schwalbach, Saar | 6,1 | 3.791,67 | 4.875,00 | 4.203,33 | 5 |
Pirmasens | 54,8 | 3.400,00 | 5.241,00 | 3.935,25 | 4 |
Sankt Wendel | 33,3 | 3.791,67 | 10.500,00 | 7.450,42 | 4 |
Sankt Ingbert | 19,7 | 3.250,00 | 5.135,56 | 3.802,03 | 4 |
Trier | 57,8 | 2.500,00 | 8.000,00 | 5.333,33 | 3 |
Bärenbach bei Idar-Oberstein | 70,6 | 5.950,00 | 6.445,83 | 6.280,56 | 3 |
[...]gefragte Leute. Voraussetzung für die Zulassung zum Studium Papiertechnik an einer technischen Hochschule oder Uni ist die allgemeine Fachhochschulreife (das Abitur). Ab 2009 können sich zumindest im Bundesland Sachsen Bewerber mit einem Meisterabschluss um einen Studienplatz bemühen. Der Studiengang Papiertechnik dauert sechs Semester (drei Jahre) und umfasst eine theoretische und praktische Ausbildung im dualen System: Die Theorie dauert 12 Wochen pro Semester, in wird in der Regel an der Berufsakademie Karlsruhe absolviert, der praktische findet dann immer in einem Ausbildungsbetrieb statt. Nach vier Semestern erfolgt eine Zwischenprüfung mit dem Erlangens des Ingenieur-Assistenten beziehungsweise -Assistentin. Der staatlich geprüfte Diplom-Ingenieur für Verarbeitungs-und Verfahrenstechnik mit Schwerpunkt Papiertechnik beziehungsweise die Diplom-Ingenieurin ist ein international anerkannter Beruf. Oft werben Unternehmen der Papier verarbeitenden Industrie in großen Tageszeitungen im Internet um so genannte Werksstudenten. Hierbei verpflichtet man sich, nach der Ausbildung mindestens für einige Jahre in der Firma zu bleiben. Dafür wird man während des Studiums schon entlohnt.
[nach oben]
Infos über Völklingen
Die mittelgroße Stadt Völklingen mit ihren zahlreichen Ortschaften (sprich: Wehrden, Luisenthal, Ludweiler, Lauterbach, Hermann-Röchling-Höhe, Fürstenhausen, Fenne, Geislautern, Heidstock) ist eine sehr attraktive Stadt. Darüber hinaus ist Völklingen die viertgrößte Stadt im Saarland. Vor ihr in dieser Rangfolge befinden sich Homburg, Neunkirchen und Saarbrücken. Sowohl die Stahl-, als auch die Metallverarbeitung spielen im Hinblick auf die industriellen Gegebenheiten dieser saarländischen Region eine überaus entscheidende Rolle. Attraktive Jobchancen sind hier mit Sicherheit gegeben - sowohl in Völklingen selbst, aus auch in den umliegenden Gebieten. Sicherlich können auch die internationalen (städtepartnerschaftlichen) Verbindungen (z. B. nach Frankreich) eine wichtige Hilfestellung bei der Suche nach einer geeigneten beruflichen Herausforderung von großem Nutzen sein.Stellenangebote in Völklingen
Functional Safety Specialist (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: über etec Consult GmbH
Ort: Raum Gummersbach - Olpe
Medizinische Fachangestellte MFA (m/w/d) Chirurgische Behandlung und Arbeitsunfälle
mehr Info
Anbieter: Klinikum Hochrhein GmbH
Ort: Waldshut-Tiengen
ASIC PCB Development Engineer (m/f/d)
mehr Info
Anbieter: Advantest Europe GmbH
Ort: Böblingen
Pflegehilfskraft ambulant im ASD Herrsching (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: BRK KV Starnberg
Ort: Herrsching
Volljurist:in privates Bau- und Vergaberecht
mehr Info
Anbieter: Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Ort: Hamburg