Gehaltsvergleich

Dozent/in - berufliche IT-Weiterbildung in Goslar

Im Bereich des Inforations- und Kommunikationstechnologie vermitteln sie Fachwissen und Fachkenntnisse. Erwachsene die sich beruflich weiterbilden möchten oder einen speziellen Fortbildungsabschluss anstreben werden vom Dozenten berufliche IT-Weiterbildung und der Dozentin berufliche IT-Weiterbildung unterrichter. Verantwortlich sind sie auch für die Unterrichtsvor- und nachbearbeitung und alle pädagogischen und eventuell auch organisatorischen Fragestellungen. Eine weitere Tätigkeitsvariante in diesem Berufszweig ist der Beruf des Teletutors und der Teletutorin auch Telecoach genannt in deren Bereich die Planung und Entwicklung von Angeboten fallen für den internetbasierten Bildungsbereich sowie die Durchführung der Angebote. Sowohl individuell als auch in der Gruppe werden die Teilnehmer und Teilnehmerinnen betreut zum Beispiel bei Fragen oder der kontolle der Aufgaben. Die Betreuung kann auch als internetbasierter Fernunterricht aber auch bei begleitenden Präsenzveranstaltungen. Oft arbeiten der Dozent berufliche IT-Weiterbildung und die Dozentin berufliche IT-Weiterbildung freiberuflich. Über Kenntnisse in Lehr- und Vermittlungsmethoden, Bildungsorganisation und Bildungsmanagement müssen sie sowohl bei der freiberuflichen Arbeit als auch als [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Dozent/in - berufliche IT-Weiterbildung in Goslar und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Goslar im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 14.02.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 4 Gehaltsdaten für den Beruf Dozent/in - berufliche IT-Weiterbildung in Goslar gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.805,56 3.277,78 2.590,83
Netto 1.539,87 2.273,20 1.826,68
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Hannover 70 1.300,00 3.066,67 1.897,42 18
Magdeburg 84,5 1.100,00 2.751,41 2.204,80 16
Kassel, Hessen 93 1.950,00 3.900,00 2.605,81 9
Braunschweig 39,5 1.083,33 3.000,00 2.109,59 8
Salzgitter 23,1 2.280,70 2.907,89 2.527,78 6
Celle 81,4 2.491,67 2.711,11 2.651,67 5
Hameln 77 1.800,00 3.538,83 2.668,04 4
Halberstadt 42,3 1.825,00 2.200,00 1.918,75 4
Sangerhausen 72,1 1.825,00 2.000,00 1.941,67 3
Stadthagen 94,4 1.725,00 2.444,44 2.083,15 3
[...]Angestellter verfügen. Erwartet wird üblicherweise eine Aus-und Weiterbildung im Informatikbereich als IT-Trainer oder IT-Trainierin, Berater oder Beraterin oder Anwendungssystemberater oder Anwendungssystemberaterin. Vorteile bietet auch ein Studium aus dem Informationssektor, der Kommunikationstechnik bzw. dem Kommunikationsmanagement. Didaktische sowie auch pädagogische Kenntnisse sind ebenso gefragt wie die Vermittlung von fundierten Fachkenntnissen . Kontakt- und Kommuniktionsfähigkeit sind ebenfalls erforderlich. Gefragt sind des weiteren auch Organisationstalent welches wichtig für die Unterrichtsgestaltunng ist sowie auch planerisches, analytisches und prozessorientiertes Denken. Ihr Gehalt richtet sich nach der Ausrichtung des Betriebes oder des Unternehmens und es von Arbeitgeber zu Arbeitgeber variieren kann. Nicht zuletzt hängt das Einkommen auch vom Arbeitsumfang des Unternehmens ab. Die möglichen Zugangsberufe sind der IT-Trainer und die IT-Trainerin, der IT-Berater geprüft und die IT-Beraterin geprüft, der ERP-Berater/ERP-Consultant und die ERP-Beraterin Bereich SAP/Baan u.a., der Anwendungsystemberater und die Anwendungssystemberaterin sowie der Dipl- Informatiker und die Dipl-Infomatikerin Bereich Allgemeie Informatik. [nach oben]

Infos über Goslar

Goslar gehört als Kreisstadt im Bundesland Niedersachsen zum Weltkulturerbe der Unesco. Zahlreiche Schulen für jedes Bildungsziel sind vorhanden, darunter auch zwei berufsbildende Schulen, zum Beispiel für den Fachbereich Wirtschaft. Zwei Bahnhöfe sowie ein Busbahnhof schaffen eine gute innerstädtische und überregionale Verkehrsanbindung mit mehreren Bahn- und Buslinien. Über insgesamt vier Bundesstraßen ist die Stadt auch mit dem PKW gut zu erreichen. Neben einem reichhaltigen Angebot aus Kultur, Freizeitgestaltung und Veranstaltungen bietet die Stadt ein funktionierendes Wirtschaftssystem aus mittelständischen Betrieben, Handwerksunternehmen und Einkaufsmärkten. Die Eingemeindung der Ortschaft Hahnenklee, die als heilklimatischer Kurort bekannt ist, bietet Möglichkeiten, auch im medizinischen oder physiotherapeutischen Bereich in Goslar zu arbeiten.

Stellenangebote in Goslar

Mitarbeiter (m/w/d) für Regalservice und Bestellaufnahme (im Außendienst) mehr Info
Anbieter: paper design gmbh
Ort: Goslar
Projektmitarbeiter/in - Entwicklung (w/m/d) mehr Info
Anbieter: DFA - Dr. Freist Automotive GmbH
Ort: Goslar
Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) im Außendienst / freiberuflich mehr Info
Anbieter: PHS group
Ort: Goslar