Gehaltsvergleich
Dreher/in in Dortmund
Sie beziehen Ihr Gehalt als Dreher/in in Dortmund und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Dortmund im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 12.02.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 28 Gehaltsdaten für den Beruf Dreher/in in Dortmund gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.600,00 | 3.714,29 | 2.398,09 |
Netto | 1.142,09 | 2.658,72 | 1.668,41 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Essen, Ruhr | 32,2 | 1.890,81 | 5.808,00 | 3.764,87 | 115 |
Köln | 74,3 | 845,34 | 4.952,38 | 2.309,88 | 62 |
Duisburg | 50,7 | 1.600,00 | 4.400,00 | 2.648,74 | 58 |
Bochum | 17,8 | 1.680,00 | 7.371,43 | 5.096,55 | 53 |
Düsseldorf | 59,1 | 1.600,00 | 4.526,36 | 2.712,89 | 36 |
Remscheid | 41,5 | 1.600,00 | 3.466,67 | 2.392,97 | 30 |
Waldbröl | 71,2 | 2.518,82 | 6.403,71 | 4.390,25 | 25 |
Medebach | 93,6 | 1.952,17 | 2.925,00 | 2.398,45 | 23 |
Mülheim an der Ruhr | 41,6 | 2.041,67 | 5.571,43 | 3.245,42 | 23 |
Velbert | 35,5 | 1.061,67 | 2.871,16 | 1.988,79 | 23 |
[...]des Drehers oder der Dreherin bzw. des Feinwerkmechanikers oder der Feinwerkmechanikerin Anlagen, Geräte,
Systeme und Maschinen für Stanz-, Schnitt- und Umformtechnik herzustellen. Auch die Wartung und Instandsetzung dieser Dinge gehört zur
Arbeit des Drehers oder der Dreherin bzw. des Feinwerkmechanikers oder der Feinwerkmechanikerin. Zur Ausübung der Tätigkeit wählen
die Angehörigen dieses Berufes geeignete Werkzeuge und Bearbeitungsmaschinen und Prüfmittel aus, mit denen sie absolut präzise arbeiten
müssen. Die meiste Arbeit der Dreher oder Dreherinnen bzw. der Feinwerkmechaniker oder Feinwerkmechanikerinnen erfolgt jedoch mit Hilfe
von CNC-, CAD-, CAM- CAQ- Techniken um sicherzustellen, dass wirklich auf den tausendstel Millimeter genau gearbeitet wird. Der Dreher
oder die Dreherin bzw. der Feinwerkmechaniker oder die Feinwerkmechanikerin müssen auch neue Steuerungsprogramme für die CNC - Maschinen
erstellen und die Programme unter Umständen auch modifizieren. Die Wartungsarbeiten an den Maschinen werden durch den Dreher oder die Dreherin
bzw. den Feinwerkmechaniker oder die Feinwerkmechanikerin ebenfalls durchgeführt. [nach oben]
Infos über Dortmund
Als Teil des Ruhrgebietes war die Wirtschaftsstruktur der Stadt Dortmund starken Veränderungen unterworfen. Die Industrie ist heute nur mehr in einigen Sparten wie dem Maschinen- und Anlagenbau stark vertreten. Der größte Arbeitgeber in der Stadt ist der Dienstleistungssektor. Auch viele Hochtechnologiebetriebe sind hier ansässig. Auch der IT- und Kommunikationssektor ist vertreten. Einige Finanz- und Versicherungsunternehmen unterhalten hier ebenfalls wichtige Vertretungen. Im Raum Dortmund laufen einige Autobahnstrecken zusammen, wodurch die Stadt gut an das nationale Verkehrsnetz angebunden ist. Auch der Bahnhof bildet einen wichtigen Knotenpunkt. Dortmund besitzt einen eigenen Flughafen, von dem aus Destinationen im In- und Ausland angeflogen werden können.Stellenangebote in Dortmund
Expert People Strategy & Transformation (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: TEDi GmbH & Co. KG
Ort: Dortmund
Senior SAP CO/PS Inhouse Consultant (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Leopold Kostal GmbH & Co. KG
Ort: Dortmund
Oberbauleiter / Projektleiter Ingenieurbau (m/w/d/kA)
mehr Info
Anbieter: Stricker Infrastrukturbau GmbH & Co. KG
Ort: Dortmund
Messtechniker (m/w/d) für ingenieurwissenschaftliches Technikum
mehr Info
Anbieter: Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI)
Ort: Dortmund
Projektleiter:in im schlüsselfertigen Hochbau (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Ed. Züblin AG, Direktion NRW
Ort: Dortmund