Gehaltsvergleich

Dreher/in in Frankfurt am Main

Der Beruf des Dreher oder der Dreherin umfasst das Fertigen maß- und formgenauer Werkstücke an Drehmaschinen. Auch die Zerspannungstechnik gehört zum Aufgabengebiet. Die Ausbildung zum Dreher oder zur Dreherin erfolgt heute unter der Bezeichnung "Ausbildung zum Feinwerkmechaniker oder zur Feinwerkmechanikerin". Angehörige dieses Berufes arbeiten in der Regel in Drehereien und Schleifereien oder auch in großen Industriebetrieben, bei Herstellern von Feinwerkzeugen und im Maschinenbau. Die Ausbildung zum Dreher oder zur Dreherin bzw. zum Feinwerkmechaniker oder zur Feinwerkmechanikerin dauert 3 ½ Jahre und kann sowohl dual als auch rein schulisch erfolgen. Dabei sind gute Schulnoten im Bereich Mathematik, Physik und EDV von Vorteil. Auch handwerkliches Geschick sollte nicht fehlen. Außerdem sollten Personen, die den Beruf des Drehers oder der Dreherin bzw. des Feinwerkmechanikers oder der Feinwerkmechanikerin anstreben, darüber hinaus an Metall und Präzisionsarbeit interessiert sein. Des Weiteren sollte man gerne mit Maschinen arbeiten und sich auch nicht scheuen körperlich zuzupacken. Nach der Ausbildung fällt es in das Aufgabengebiet [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Dreher/in in Frankfurt am Main und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Frankfurt am Main im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 22.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 8 Gehaltsdaten für den Beruf Dreher/in in Frankfurt am Main gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.800,00 4.333,33 2.981,54
Netto 1.227,23 2.441,61 1.905,09
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Rodgau 18,1 1.920,00 2.747,00 2.369,38 18
Brachbach, Sieg 94,3 1.200,00 5.500,00 2.943,11 17
Siegen 95,3 1.755,00 3.961,90 2.691,98 17
Mannheim, Universitätsstadt 71,7 1.634,29 4.828,57 3.427,07 16
Alzenau in Unterfranken 27,6 2.671,88 3.000,00 2.715,91 13
Lohr am Main 65,4 1.920,00 4.000,00 2.703,20 8
Netphen 98,2 2.000,00 3.915,90 2.830,88 7
Wertheim am Main 71,4 2.000,00 4.070,27 3.058,69 7
Bad Sobernheim 82,8 2.785,71 3.219,05 3.090,08 6
Bürdenbach 98,8 2.560,00 2.927,93 2.729,97 6
[...]des Drehers oder der Dreherin bzw. des Feinwerkmechanikers oder der Feinwerkmechanikerin Anlagen, Geräte, Systeme und Maschinen für Stanz-, Schnitt- und Umformtechnik herzustellen. Auch die Wartung und Instandsetzung dieser Dinge gehört zur Arbeit des Drehers oder der Dreherin bzw. des Feinwerkmechanikers oder der Feinwerkmechanikerin. Zur Ausübung der Tätigkeit wählen die Angehörigen dieses Berufes geeignete Werkzeuge und Bearbeitungsmaschinen und Prüfmittel aus, mit denen sie absolut präzise arbeiten müssen. Die meiste Arbeit der Dreher oder Dreherinnen bzw. der Feinwerkmechaniker oder Feinwerkmechanikerinnen erfolgt jedoch mit Hilfe von CNC-, CAD-, CAM- CAQ- Techniken um sicherzustellen, dass wirklich auf den tausendstel Millimeter genau gearbeitet wird. Der Dreher oder die Dreherin bzw. der Feinwerkmechaniker oder die Feinwerkmechanikerin müssen auch neue Steuerungsprogramme für die CNC - Maschinen erstellen und die Programme unter Umständen auch modifizieren. Die Wartungsarbeiten an den Maschinen werden durch den Dreher oder die Dreherin bzw. den Feinwerkmechaniker oder die Feinwerkmechanikerin ebenfalls durchgeführt. [nach oben]

Infos über Frankfurt am Main

Frankfurt am Main war schon immer ein wirtschaftliches Zentrum in Deutschland. Heutzutage ist Frankfurt vor allem ein wichtiges und international bedeutendes Finanzzentrum und Börsenplatz. Aber auch viele andere nationale und internationale Unternehmen des Handels und des Dienstleistungssektors setzen auf die gute Infrastruktur in Frankfurt am Main und sind deshalb auch hier vertreten. Das Messezentrum Frankfurt ist ein wichtiger Wirtschaftsmotor und zieht regelmäßig zahlreiche Aussteller und Besucher aus dem In- und Ausland an. Auch der IT-Sektor ist in Frankfurt stark vertreten. Der Flughafen gehört zu den größten der Welt und sorgt neben Bahn, Rheinschifffahrt und Autobahn für die nationale und internationale Verkehrsanbindung.

Stellenangebote in Frankfurt am Main

Automatisierungsingenieur (m/w/d) mehr Info
Anbieter: HELIX Gesellschaft für Software und Engineering mbH
Ort: Frankfurt am Main
Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter - Schwerpunkt Senologie mehr Info
Anbieter: Universitätsklinikum Frankfurt
Ort: Frankfurt am Main
Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter - Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Transplantations- und Thoraxchirugie mehr Info
Anbieter: Universitätsklinikum Frankfurt
Ort: Frankfurt am Main
Liegenschaftsmanager:in (w/m/d) Zentrales Liegenschaftsmanagement mehr Info
Anbieter: Kita Frankfurt Die städtischen Kinderzentren
Ort: Frankfurt am Main
Assistenzärztin / Assistenzarzt - Zentrum der Inneren Medizin - Kardiologie, Angiologie mehr Info
Anbieter: Universitätsklinikum Frankfurt
Ort: Frankfurt am Main