Gehaltsvergleich

Dreher/in in Marktredwitz

Der Beruf des Dreher oder der Dreherin umfasst das Fertigen maß- und formgenauer Werkstücke an Drehmaschinen. Auch die Zerspannungstechnik gehört zum Aufgabengebiet. Die Ausbildung zum Dreher oder zur Dreherin erfolgt heute unter der Bezeichnung "Ausbildung zum Feinwerkmechaniker oder zur Feinwerkmechanikerin". Angehörige dieses Berufes arbeiten in der Regel in Drehereien und Schleifereien oder auch in großen Industriebetrieben, bei Herstellern von Feinwerkzeugen und im Maschinenbau. Die Ausbildung zum Dreher oder zur Dreherin bzw. zum Feinwerkmechaniker oder zur Feinwerkmechanikerin dauert 3 ½ Jahre und kann sowohl dual als auch rein schulisch erfolgen. Dabei sind gute Schulnoten im Bereich Mathematik, Physik und EDV von Vorteil. Auch handwerkliches Geschick sollte nicht fehlen. Außerdem sollten Personen, die den Beruf des Drehers oder der Dreherin bzw. des Feinwerkmechanikers oder der Feinwerkmechanikerin anstreben, darüber hinaus an Metall und Präzisionsarbeit interessiert sein. Des Weiteren sollte man gerne mit Maschinen arbeiten und sich auch nicht scheuen körperlich zuzupacken. Nach der Ausbildung fällt es in das Aufgabengebiet [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Dreher/in in Marktredwitz und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Marktredwitz im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 05.03.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 15 Gehaltsdaten für den Beruf Dreher/in in Marktredwitz gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.714,29 2.971,43 2.496,70
Netto 1.367,59 2.193,91 1.837,04
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Nürnberg, Mittelfranken 95,7 1.185,00 3.961,90 2.499,90 22
Wiesenttal, Fränk Schweiz 62,7 2.300,00 2.900,00 2.567,00 13
Arnsgereuth 87,1 2.074,00 2.246,83 2.112,41 11
Falkenstein / Vogtland 57 2.242,00 3.496,00 2.771,29 7
Forchheim, Oberfranken 79,3 2.391,30 3.250,00 2.732,40 5
Bösenbrunn 44 1.249,32 1.740,00 1.421,58 4
Treuen, Vogtland 62,6 1.596,00 2.071,00 1.916,63 4
Pegnitz 47,4 2.708,33 3.055,62 2.870,52 3
Hersbruck 71,9 1.530,00 4.800,00 3.043,33 3
Herzogenaurach 99,9 1.157,84 2.921,64 2.260,73 3
[...]des Drehers oder der Dreherin bzw. des Feinwerkmechanikers oder der Feinwerkmechanikerin Anlagen, Geräte, Systeme und Maschinen für Stanz-, Schnitt- und Umformtechnik herzustellen. Auch die Wartung und Instandsetzung dieser Dinge gehört zur Arbeit des Drehers oder der Dreherin bzw. des Feinwerkmechanikers oder der Feinwerkmechanikerin. Zur Ausübung der Tätigkeit wählen die Angehörigen dieses Berufes geeignete Werkzeuge und Bearbeitungsmaschinen und Prüfmittel aus, mit denen sie absolut präzise arbeiten müssen. Die meiste Arbeit der Dreher oder Dreherinnen bzw. der Feinwerkmechaniker oder Feinwerkmechanikerinnen erfolgt jedoch mit Hilfe von CNC-, CAD-, CAM- CAQ- Techniken um sicherzustellen, dass wirklich auf den tausendstel Millimeter genau gearbeitet wird. Der Dreher oder die Dreherin bzw. der Feinwerkmechaniker oder die Feinwerkmechanikerin müssen auch neue Steuerungsprogramme für die CNC - Maschinen erstellen und die Programme unter Umständen auch modifizieren. Die Wartungsarbeiten an den Maschinen werden durch den Dreher oder die Dreherin bzw. den Feinwerkmechaniker oder die Feinwerkmechanikerin ebenfalls durchgeführt. [nach oben]

Infos über Marktredwitz

Marktredwitz im Fichtelgebirge im Landkreis Wundsiedel liegt ganz in der Nähe der tschechischen Grenze. Als wichtiger Wirtschaftsstandort und Arbeitgeber der gesamten Region ist Marktredwitz auch weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Die Vorzugslage an der Tschechischen Grenze allerdings sorgt für hohen Druck auf dem Arbeitsmarkt durch Arbeitstouristen welche das Lohnniveau drastisch drücken. Die Stadt selbst hat eine direkte Anschlussstelle zur Autobahne A93 von Regensburg nach Hof und auch Zugang zum regionalen Straßennetz mit Hilfe der Bundesstraßen B303 und B15. Außerdem ist der örtliche Bahnhof ein zentraler Knotenpunkt des Schienenverkehrs und wird mehrmals täglich angefahren.

Stellenangebote in Marktredwitz

Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie und Intensivmedizin mehr Info
Anbieter: Klinikum Fichtelgebirge
Ort: Marktredwitz