Gehaltsvergleich

Dreher/in in Offenburg

Der Beruf des Dreher oder der Dreherin umfasst das Fertigen maß- und formgenauer Werkstücke an Drehmaschinen. Auch die Zerspannungstechnik gehört zum Aufgabengebiet. Die Ausbildung zum Dreher oder zur Dreherin erfolgt heute unter der Bezeichnung "Ausbildung zum Feinwerkmechaniker oder zur Feinwerkmechanikerin". Angehörige dieses Berufes arbeiten in der Regel in Drehereien und Schleifereien oder auch in großen Industriebetrieben, bei Herstellern von Feinwerkzeugen und im Maschinenbau. Die Ausbildung zum Dreher oder zur Dreherin bzw. zum Feinwerkmechaniker oder zur Feinwerkmechanikerin dauert 3 ½ Jahre und kann sowohl dual als auch rein schulisch erfolgen. Dabei sind gute Schulnoten im Bereich Mathematik, Physik und EDV von Vorteil. Auch handwerkliches Geschick sollte nicht fehlen. Außerdem sollten Personen, die den Beruf des Drehers oder der Dreherin bzw. des Feinwerkmechanikers oder der Feinwerkmechanikerin anstreben, darüber hinaus an Metall und Präzisionsarbeit interessiert sein. Des Weiteren sollte man gerne mit Maschinen arbeiten und sich auch nicht scheuen körperlich zuzupacken. Nach der Ausbildung fällt es in das Aufgabengebiet [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Dreher/in in Offenburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Offenburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 14.02.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 3 Gehaltsdaten für den Beruf Dreher/in in Offenburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.600,00 3.200,00 2.874,00
Netto 1.758,98 1.987,62 1.888,76
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Oberndorf am Neckar 51,9 2.664,00 5.400,00 3.992,12 50
Lahr / Schwarzwald 15,6 1.344,00 2.314,00 1.944,67 9
Schwieberdingen 94,5 1.780,00 3.000,00 2.351,11 9
Schopfheim 93,2 1.713,08 3.942,86 2.841,35 8
Bühlertal 28,9 2.026,00 3.800,00 3.007,43 7
Schmalenberg, Pfalz 95,7 1.863,33 2.507,34 2.160,42 7
Efringen-Kirchen 96,7 2.016,00 2.728,00 2.331,67 6
Baden-Baden 37,7 2.200,00 2.200,00 2.200,00 5
Heitersheim 69,7 800,00 2.750,00 1.580,00 5
Zweibrücken, Pfalz 94,9 2.013,33 2.400,00 2.165,39 5
[...]des Drehers oder der Dreherin bzw. des Feinwerkmechanikers oder der Feinwerkmechanikerin Anlagen, Geräte, Systeme und Maschinen für Stanz-, Schnitt- und Umformtechnik herzustellen. Auch die Wartung und Instandsetzung dieser Dinge gehört zur Arbeit des Drehers oder der Dreherin bzw. des Feinwerkmechanikers oder der Feinwerkmechanikerin. Zur Ausübung der Tätigkeit wählen die Angehörigen dieses Berufes geeignete Werkzeuge und Bearbeitungsmaschinen und Prüfmittel aus, mit denen sie absolut präzise arbeiten müssen. Die meiste Arbeit der Dreher oder Dreherinnen bzw. der Feinwerkmechaniker oder Feinwerkmechanikerinnen erfolgt jedoch mit Hilfe von CNC-, CAD-, CAM- CAQ- Techniken um sicherzustellen, dass wirklich auf den tausendstel Millimeter genau gearbeitet wird. Der Dreher oder die Dreherin bzw. der Feinwerkmechaniker oder die Feinwerkmechanikerin müssen auch neue Steuerungsprogramme für die CNC - Maschinen erstellen und die Programme unter Umständen auch modifizieren. Die Wartungsarbeiten an den Maschinen werden durch den Dreher oder die Dreherin bzw. den Feinwerkmechaniker oder die Feinwerkmechanikerin ebenfalls durchgeführt. [nach oben]

Infos über Offenburg

Die Stadt Offenburg befindet sich im Bundesland Baden-Württemberg an der französischen Grenze. In der Stadt stellt das Verlagswesen einen wichtigen Wirtschaftsfaktor dar. Auch der Bahnhof hat als Drehkreuz und Umschlagplatz noch immer große Bedeutung, obwohl sich diese bereits verringert hat. Doch auch große Handelsbetriebe und namhafte Unternehmen der Lebensmittelbranche sind in Offenburg ansässig. Auch der Weinbau spielt eine große Rolle im Verständnis der Stadt und hat natürlich auch eine wirtschaftliche Bedeutung. Offenburg ist auch ein Bildungszentrum. Offenburg besitzt einen Bahnhof, wobei vor allem der Güterbahnhof für den Fernstreckenverkehr von Bedeutung ist. Die Stadt ist sehr gut an die Autobahn angebunden

Stellenangebote in Offenburg

Tourismuskaufmann (w/m/d) mehr Info
Anbieter: ADAC Südbaden e.V.
Ort: Offenburg
Leiter*in E-Commerce (m/w/d) mehr Info
Anbieter: VIVIL A. MÜLLER GMBH & CO. KG
Ort: Offenburg
Sachbearbeitung Lohn- und Gehaltsbuchhaltung (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit mehr Info
Anbieter: Badischer Landwirtschaftlicher Hauptverband e.V.
Ort: Offenburg