Gehaltsvergleich
Dreher/in in Rodgau
Sie beziehen Ihr Gehalt als Dreher/in in Rodgau und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Rodgau im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 14.06.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 18 Gehaltsdaten für den Beruf Dreher/in in Rodgau gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.920,00 | 2.747,00 | 2.369,38 |
Netto | 1.496,88 | 2.003,28 | 1.780,18 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Mannheim, Universitätsstadt | 66,1 | 1.634,29 | 4.828,57 | 3.427,07 | 16 |
Alzenau in Unterfranken | 15,1 | 2.671,88 | 3.000,00 | 2.715,91 | 13 |
Münnerstadt | 96,3 | 2.486,49 | 3.675,68 | 2.959,46 | 10 |
Frankfurt am Main | 18,1 | 1.800,00 | 4.333,33 | 2.981,54 | 8 |
Lohr am Main | 49,8 | 1.920,00 | 4.000,00 | 2.703,20 | 8 |
Schweinfurt | 96,6 | 2.784,81 | 3.923,43 | 3.484,84 | 7 |
Wertheim am Main | 53,4 | 2.000,00 | 4.070,27 | 3.058,69 | 7 |
Bad Sobernheim | 92,2 | 2.785,71 | 3.219,05 | 3.090,08 | 6 |
Ludwigshafen am Rhein | 67,8 | 2.468,57 | 4.192,00 | 3.681,85 | 6 |
Niedernhall | 96,7 | 2.500,00 | 5.000,00 | 4.183,33 | 6 |
[...]des Drehers oder der Dreherin bzw. des Feinwerkmechanikers oder der Feinwerkmechanikerin Anlagen, Geräte,
Systeme und Maschinen für Stanz-, Schnitt- und Umformtechnik herzustellen. Auch die Wartung und Instandsetzung dieser Dinge gehört zur
Arbeit des Drehers oder der Dreherin bzw. des Feinwerkmechanikers oder der Feinwerkmechanikerin. Zur Ausübung der Tätigkeit wählen
die Angehörigen dieses Berufes geeignete Werkzeuge und Bearbeitungsmaschinen und Prüfmittel aus, mit denen sie absolut präzise arbeiten
müssen. Die meiste Arbeit der Dreher oder Dreherinnen bzw. der Feinwerkmechaniker oder Feinwerkmechanikerinnen erfolgt jedoch mit Hilfe
von CNC-, CAD-, CAM- CAQ- Techniken um sicherzustellen, dass wirklich auf den tausendstel Millimeter genau gearbeitet wird. Der Dreher
oder die Dreherin bzw. der Feinwerkmechaniker oder die Feinwerkmechanikerin müssen auch neue Steuerungsprogramme für die CNC - Maschinen
erstellen und die Programme unter Umständen auch modifizieren. Die Wartungsarbeiten an den Maschinen werden durch den Dreher oder die Dreherin
bzw. den Feinwerkmechaniker oder die Feinwerkmechanikerin ebenfalls durchgeführt. [nach oben]
Infos über Rodgau
Die Stadt Rodgau im Bundesland Hessen liegt in der Rhein-Main-Ebene. Verkehrstechnisch ist sie durch die Anbindung an das S-Bahnnetz zwischen Wiesbaden und Ober-Roden, einen funktionierenden Zugverkehr und Busse gut erschlossen. Die Autobahn A3 und die Bundesstraße B45 sorgen für freie Fahrt mit Autos. Neben einer Volkshochschule kann die Stadt alle für ein intaktes Schulsystem erforderlichen Bildungsangebote liefern. Der Umschwung von landwirtschaftlicher Produktion auf einen Wirtschaftsstandort mit verschiedenen ansässigen Unternehmen konnte erfolgreich gemeistert werden, so dass heute Arbeitsplätze in allerlei Branchen angeboten werden. Lederverarbeitung, Großhandelsbetriebe, Kommunikationstechnik und andere Industrie geht Hand in Hand mit dem Handwerk und dem Einzelhandel. Die Nähe großer Städte, wie Frankfurt am Main bieten Pendelmöglichkeiten.Stellenangebote in Rodgau
Meister als Bereichsleitung - Nebenbetriebe (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: MEWA Textil-Service SE & Co. Deutschland OHG, Standort Rodgau
Ort: Rodgau