Gehaltsvergleich

Dreher/in in Siegen

Der Beruf des Dreher oder der Dreherin umfasst das Fertigen maß- und formgenauer Werkstücke an Drehmaschinen. Auch die Zerspannungstechnik gehört zum Aufgabengebiet. Die Ausbildung zum Dreher oder zur Dreherin erfolgt heute unter der Bezeichnung "Ausbildung zum Feinwerkmechaniker oder zur Feinwerkmechanikerin". Angehörige dieses Berufes arbeiten in der Regel in Drehereien und Schleifereien oder auch in großen Industriebetrieben, bei Herstellern von Feinwerkzeugen und im Maschinenbau. Die Ausbildung zum Dreher oder zur Dreherin bzw. zum Feinwerkmechaniker oder zur Feinwerkmechanikerin dauert 3 ½ Jahre und kann sowohl dual als auch rein schulisch erfolgen. Dabei sind gute Schulnoten im Bereich Mathematik, Physik und EDV von Vorteil. Auch handwerkliches Geschick sollte nicht fehlen. Außerdem sollten Personen, die den Beruf des Drehers oder der Dreherin bzw. des Feinwerkmechanikers oder der Feinwerkmechanikerin anstreben, darüber hinaus an Metall und Präzisionsarbeit interessiert sein. Des Weiteren sollte man gerne mit Maschinen arbeiten und sich auch nicht scheuen körperlich zuzupacken. Nach der Ausbildung fällt es in das Aufgabengebiet [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Dreher/in in Siegen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Siegen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 17.06.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 17 Gehaltsdaten für den Beruf Dreher/in in Siegen gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.755,00 3.961,90 2.691,98
Netto 1.226,30 2.722,14 1.806,63
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Essen, Ruhr 96,2 1.890,81 5.808,00 3.764,87 115
Köln 76,4 845,34 4.952,38 2.309,88 62
Bochum 89,2 1.680,00 7.371,43 5.096,55 53
Düsseldorf 96,8 1.600,00 4.526,36 2.712,89 36
Remscheid 68,2 1.600,00 3.466,67 2.392,97 30
Dortmund 82,3 1.600,00 3.714,29 2.398,09 28
Waldbröl 29,3 2.518,82 6.403,71 4.390,25 25
Medebach 60,5 1.952,17 2.925,00 2.398,45 23
Velbert 86,2 1.061,67 2.871,16 1.988,79 23
Lippstadt 91,7 2.200,00 4.000,00 3.002,38 23
[...]des Drehers oder der Dreherin bzw. des Feinwerkmechanikers oder der Feinwerkmechanikerin Anlagen, Geräte, Systeme und Maschinen für Stanz-, Schnitt- und Umformtechnik herzustellen. Auch die Wartung und Instandsetzung dieser Dinge gehört zur Arbeit des Drehers oder der Dreherin bzw. des Feinwerkmechanikers oder der Feinwerkmechanikerin. Zur Ausübung der Tätigkeit wählen die Angehörigen dieses Berufes geeignete Werkzeuge und Bearbeitungsmaschinen und Prüfmittel aus, mit denen sie absolut präzise arbeiten müssen. Die meiste Arbeit der Dreher oder Dreherinnen bzw. der Feinwerkmechaniker oder Feinwerkmechanikerinnen erfolgt jedoch mit Hilfe von CNC-, CAD-, CAM- CAQ- Techniken um sicherzustellen, dass wirklich auf den tausendstel Millimeter genau gearbeitet wird. Der Dreher oder die Dreherin bzw. der Feinwerkmechaniker oder die Feinwerkmechanikerin müssen auch neue Steuerungsprogramme für die CNC - Maschinen erstellen und die Programme unter Umständen auch modifizieren. Die Wartungsarbeiten an den Maschinen werden durch den Dreher oder die Dreherin bzw. den Feinwerkmechaniker oder die Feinwerkmechanikerin ebenfalls durchgeführt. [nach oben]

Infos über Siegen

Siegen liegt im Bundesland Nordrhein Westfalen. Die Stadt ist bekannt für seine zahlreichen Museen, die viele unterschiedliche Ausstellungsthemen anbieten. Überdies hinaus finden sich Schlösser und andere historische Bauwerke in der Stadt. In Siegen befinden sich viele zentrale Verwaltungsstellen. Die Wirtschaft ist durch Dienstleistungsbetriebe wie auch metallverarbeitende Unternehmen geprägt. Die Stadt bietet für die Region auch zahlreiche Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten. In Siegen befinden sich Fernseh- und Radiostationen, sowie Zeitungsverlage. Innerhalb der Stadt verbinden verschiedene Buslinien flächendeckend die wichtigen Punkte der Stadt. Die Stadt ist an das Bahn- und Autobahnnetz angeschlossen. Siegen verfügt über einen Flughafen, der jedoch nicht für Linienflüge genutzt wird.

Stellenangebote in Siegen

Maschinen - und Anlagenmonteure (m/w/d) mehr Info
Anbieter: SCHLEIFSTEIN Maschinentechnik GmbH
Ort: Siegen
Schichtleitung (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Cafe Del Sol
Ort: Siegen
Facharzt bzw. Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Kreis Siegen-Wittgenstein
Ort: Siegen
Elektrokonstrukteur mit dem Schwerpunkt CE-Koordination (alle Geschlechter) mehr Info
Anbieter: Maschinenfabrik Herkules Hans Thoma GmbH
Ort: Siegen