Gehaltsvergleich

Dreher/in in Spaichingen

Der Beruf des Dreher oder der Dreherin umfasst das Fertigen maß- und formgenauer Werkstücke an Drehmaschinen. Auch die Zerspannungstechnik gehört zum Aufgabengebiet. Die Ausbildung zum Dreher oder zur Dreherin erfolgt heute unter der Bezeichnung "Ausbildung zum Feinwerkmechaniker oder zur Feinwerkmechanikerin". Angehörige dieses Berufes arbeiten in der Regel in Drehereien und Schleifereien oder auch in großen Industriebetrieben, bei Herstellern von Feinwerkzeugen und im Maschinenbau. Die Ausbildung zum Dreher oder zur Dreherin bzw. zum Feinwerkmechaniker oder zur Feinwerkmechanikerin dauert 3 ½ Jahre und kann sowohl dual als auch rein schulisch erfolgen. Dabei sind gute Schulnoten im Bereich Mathematik, Physik und EDV von Vorteil. Auch handwerkliches Geschick sollte nicht fehlen. Außerdem sollten Personen, die den Beruf des Drehers oder der Dreherin bzw. des Feinwerkmechanikers oder der Feinwerkmechanikerin anstreben, darüber hinaus an Metall und Präzisionsarbeit interessiert sein. Des Weiteren sollte man gerne mit Maschinen arbeiten und sich auch nicht scheuen körperlich zuzupacken. Nach der Ausbildung fällt es in das Aufgabengebiet [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Dreher/in in Spaichingen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Spaichingen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 15.05.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 4 Gehaltsdaten für den Beruf Dreher/in in Spaichingen gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.080,00 2.240,00 2.190,00
Netto 1.653,08 1.780,24 1.706,09
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Oberndorf am Neckar 24,9 2.664,00 5.400,00 3.992,12 50
Göppingen 98,2 1.920,00 2.669,33 2.245,04 35
Grünkraut 78,9 2.084,00 3.200,00 2.977,29 31
Lahr / Schwarzwald 69,7 1.344,00 2.314,00 1.944,67 9
Schwieberdingen 92,7 1.780,00 3.000,00 2.351,11 9
Remshalden 96,6 2.200,00 3.416,00 2.769,00 8
Schopfheim 82,7 1.713,08 3.942,86 2.841,35 8
Bühlertal 77,6 2.026,00 3.800,00 3.007,43 7
Reichenbach an der Fils 89,7 1.609,52 3.132,38 2.649,18 7
Albershausen 91,7 1.760,00 3.000,00 2.094,29 7
[...]des Drehers oder der Dreherin bzw. des Feinwerkmechanikers oder der Feinwerkmechanikerin Anlagen, Geräte, Systeme und Maschinen für Stanz-, Schnitt- und Umformtechnik herzustellen. Auch die Wartung und Instandsetzung dieser Dinge gehört zur Arbeit des Drehers oder der Dreherin bzw. des Feinwerkmechanikers oder der Feinwerkmechanikerin. Zur Ausübung der Tätigkeit wählen die Angehörigen dieses Berufes geeignete Werkzeuge und Bearbeitungsmaschinen und Prüfmittel aus, mit denen sie absolut präzise arbeiten müssen. Die meiste Arbeit der Dreher oder Dreherinnen bzw. der Feinwerkmechaniker oder Feinwerkmechanikerinnen erfolgt jedoch mit Hilfe von CNC-, CAD-, CAM- CAQ- Techniken um sicherzustellen, dass wirklich auf den tausendstel Millimeter genau gearbeitet wird. Der Dreher oder die Dreherin bzw. der Feinwerkmechaniker oder die Feinwerkmechanikerin müssen auch neue Steuerungsprogramme für die CNC - Maschinen erstellen und die Programme unter Umständen auch modifizieren. Die Wartungsarbeiten an den Maschinen werden durch den Dreher oder die Dreherin bzw. den Feinwerkmechaniker oder die Feinwerkmechanikerin ebenfalls durchgeführt. [nach oben]

Infos über Spaichingen

Am malerischen Fuß des Dreifaltigkeitsberges liegt die Stadt Spaichingen im Primtal. Der Ort gehört zum Landkreis Tuttlingen. Neben zahlreichen Kindergärten, Grund- und Hauptschulen verfügt die Stadt über eine hauswirtschaftliche Berufsschule, sowie über eine Volkshochschule und eine Musikschule. In Spaichingen ist ein weltweit bekannter Piano- und Klavierhersteller zuhause, der mehrere hundert Arbeitsplätze zu bieten hat. Durch wunderbare Bahn- und Straßenlinien ist der Ort ganz gut mit Stuttgart, Rottweil und Siegen verbunden. Dadurch bietet sich für die Bürger eine ideale Voraussetzung, in Spaichingen zu leben und zu wohnen, aber gleichzeitig in einer der umliegenden Großstädte zu arbeiten. Die Bundesstraße B14 führt direkt durch den Ort. Die nächste Autobahn ist die A81, die von und nach Singen läuft.

Stellenangebote in Spaichingen

Reinigungskraft (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Klinikum Landkreis Tuttlingen
Ort: Spaichingen
Anwendungstechniker (m/w/d) Robotik mehr Info
Anbieter: Greidenweis Maschinenbau GmbH & Co. KG
Ort: Spaichingen