Gehaltsvergleich

EDV-Sachbearbeiter/in in Münster, Westfalen

Mit Hilfe der elektronischen Datenverarbeitung übernehmen der EDV-Sachbearbeiter und die EDV-Sachbearbeiterin betriebswirtschaftliche Aufgaben im kaufmännischen Management. Ihre Arbeit erledigen sie in Handwerksbetrieben, sowie Industrie- und Handelsunternehmen der unterschiedlichsten Wirtschaftszweige. Sie arbeiten auch im Dienstleistungsbereich , in der öffentlichen Verwaltung oder bei Verbänden und Organisationen. Nach dem Berufsbildungsgesetz ist der EDV-Sachbearbeiter und die EDV-Sachbearbeiterin eine berufliche Weiterbildung, welche durch die Handwerkskammer oder interne Vorschriften der Lehrgangsträger geregelt ist. In Voll- und Teilzeit werden die Vorbereitungslehrgänge auf die Weiterbildungsprüfung angeboten sowie auch als Fernunterricht. Die Voll- und Teilzeitlehrgänge dauern normalerweise 4-6 Monate. Im Falle des Fernunterrichts bis 18 Monate. Im Bereich Finanz- und Rechnungswesen inklusive dem Controlling, im Vertrieb, im Einkauf oder auch im Personalwesen arbeitet der EDV-Sachbearbeiter und die EDV-Sachbearbeiterin im kaufmännischen Management. Sie übernehmen planende, disponierende, informierende und kontrollierende Aufgaben. Der EDV-Sachbearbeiter und die EDV-Sachbearbeiterin wenden firmenspezifische oder branchenübergreifende Software an. Zu den weiteren Aufgaben gehören die Kalkulation für Projekte, sie sichten Angebote, erledigen Abrechnungen, bereiten Verträge vor und führen [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als EDV-Sachbearbeiter/in in Münster, Westfalen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Münster, Westfalen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 30.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 13 Gehaltsdaten für den Beruf EDV-Sachbearbeiter/in in Münster, Westfalen gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.430,00 3.508,42 2.996,91
Netto 1.586,96 2.075,76 1.842,83
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Essen, Ruhr 71,5 1.030,00 6.210,00 2.183,52 53
Dortmund 51,4 1.350,00 4.000,00 2.518,20 34
Bochum 61 1.600,00 3.324,86 2.614,62 30
Duisburg 85,1 1.600,00 3.683,33 2.474,25 30
Hamm (Westfalen) 33,6 1.297,27 3.056,14 2.228,14 13
Telgte 10,5 1.444,44 2.437,50 2.103,40 12
Lingen (Ems) 64,9 1.108,95 3.326,84 2.157,84 12
Wuppertal 83,9 889,47 3.250,00 2.755,01 12
Minden, Westfalen 94,5 2.400,00 2.750,00 2.566,00 11
Oberhausen, Rheinland 77,6 1.760,42 2.766,11 2.285,15 9
[...]beratende Kundengespräche. Der Entwurf von Organisationsplänen für die innerbetriebliche Arbeit, das Vorbereiten von Daten und Informationen und die Pflege firmeninterner Datenbanken fällt auch in dessen Aufgabenbereich. Der Arbeitsort des EDV-Sachbearbeiters und der EDV-Sachbearbeiterin ist hauptsächlich der Arbeitsplatz am Bildschirm im Büro. Dort kalkulieren sie Projekte und bearbeiten Kundenanfragen. Stehen Präsentationen auf dem Programm ist ihr Arbeitsplatz der Besprechungsraum. Arbeiten sie im Außendienst wechselt ihr Arbeitsort. Unterwegs führen sie Beratungs- und Verhandlungsgespräche beim Kunden durch. Mit einer modernen Datenverarbeitungstechnik arbeiten der EDV-Sachbearbeiter und die EDV-Sachbearbeiterin. Diese unterstützt sie bei der Bearbeitung und Lösung von betriebswirtschaftlichen Problemen mittels computergestützter Informations- und Datenverarbeitungssystemen. Zu ihren täglichen Arbeitsgegenständen gehören unterschiedlichste Programme und PC-Anwendungen. Unentbehrlich sind für sie Computer mit Internetanschluss sowie einer entsprechenden Software wie zum Beispiel Tabellenkalkulations- und Textverarbeitungsprogrammen. Diese sind für Recherchen und Berechnungen unentbehrlich. Der Beamer kommt bei Präsentationen zum Einsatz. Der Laptop unterstützt sie bei Kundenbesuchen. Die Pflege des Kundenkontaktes erfolgt dann hauptsächlich per Telefon, Fax und E-Mail. [nach oben]

Infos über Münster, Westfalen

Die Stadt Münster, die auch Fahrradstadt genannt wird, weil die Fahrradwege in der Stadt gut ausgebaut sind und das Fahrrad im Straßenverkehr häufig zu finden ist, beherbergt zahlreiche Verwaltungseinrichtungen wie beispielsweise Gerichte. Auch unterschiedliche Bildungseinrichtungen finden sich in der Stadt. Einige Betriebe der Fahrzeug- und Chemieindustrie haben in Münster ihren Sitz. Ansonsten ist das wirtschaftliche Bild der Stadt aber eher vom Dienstleistungssektor und dort vor allem vom Finanzbereich geprägt. Auch zahlreiche Forschungsinstitute machen Münster zu einem Zentrum der Wissenschaft. Aufgrund der hohen Nutzung des Fahrrades für viele Strecken in der Stadt und der Fußgängerfreundlichkeit wird der Nahverkehrsdienst hauptsächlich durch Busse geleistet.

Stellenangebote in Münster, Westfalen

Geschäftsbereichsleitung (m/w/d) Bau und Technik mehr Info
Anbieter: Klinikum Bayreuth GmbH
Ort: Bayreuth
Leiter:in Qualitätsmanagement mehr Info
Anbieter: Münchner Leukämielabor (MLL) über ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Ort: Köln
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für unsere 29-Betten-Station mit 6 Palliativbetten mehr Info
Anbieter: Klinikum Starnberg
Ort: Starnberg
Bereichsassistent m/w/d für den Bereich Vertrieb & Marketing mehr Info
Anbieter: ADMEDES GmbH
Ort: Pforzheim
Mitarbeiter zur Aushilfe im Lagerbereich (m/w/d) mehr Info
Anbieter: NOWEDA eG Apothekergenossenschaft
Ort: Neudietendorf