Gehaltsvergleich

Egalisierer/in (Tuscher/in) in Frankfurt am Main

Die Berufsbezeichnung Egalisierer bzw. Egalisiererin sowie Tuscher bzw. Tuscherin sind veraltet. Die aktuelle Bezeichnung für Menschen, die diesen Beruf ausüben, lautet Produktprüfer bzw. Produktprüferin im Bereich Textil. Sie sind im Bereich der Textilproduktion für die Kontrolle der Textilien auf Fehler zuständig. Zum Ende des Fertigungsprozesses begutachten sie die hergestellten Produkte - zum Beispiel hochwertige Webwaren oder Maschenwaren. Wenn möglich, werden die gefundenen Fehler durch die Produktprüfer bzw. Produktprüferin ausgebessert. Solche Fehler können etwa Verunreinigungen, Farbunterschiede oder kleine Löcher im Gewebe sein, die gestopft werden müssen. Der Großteil der Arbeit wird auch heute noch manuell erledigt. Produktprüfer bzw. Produktprüferinnen im Bereich Textil erkennen aufgrund des Schadensbildes die Fehlerquelle, dokumentieren sie im Prüfprotokoll und geben dieses an die Fertigungsleitung weiter. Diese Ausbildung zum Produktprüfer bzw. zur Produktprüferin im Bereich Textil ist nach dem Berufsbildungsgesetz bundeseinheitlich anerkannt. Sie dauert zwei Jahre und erfolgt im dualen System innerbetrieblich und in der Berufsschule. Zum Abschluss erfolgt eine Prüfung vor der entsprechenden Kammer. Um Zugang zu dieser Ausbildung zu bekommen, muss man zumindest über einen Hauptschulabschluss (Berufsbildungsreife) verfügen.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Egalisierer/in (Tuscher/in) in Frankfurt am Main und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Frankfurt am Main im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 29.03.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 2 Gehaltsdaten für den Beruf Egalisierer/in (Tuscher/in) in Frankfurt am Main gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.300,00 4.188,03 3.244,02
Netto 1.516,01 2.482,75 1.999,38
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Offenbach am Main 6,2 2.881,67 2.881,67 2.881,67 1
Mannheim, Universitätsstadt 71,7 3.917,87 3.917,87 3.917,87 1
Haiger 77,9 3.575,00 3.575,00 3.575,00 1

Infos über Frankfurt am Main

Frankfurt am Main war schon immer ein wirtschaftliches Zentrum in Deutschland. Heutzutage ist Frankfurt vor allem ein wichtiges und international bedeutendes Finanzzentrum und Börsenplatz. Aber auch viele andere nationale und internationale Unternehmen des Handels und des Dienstleistungssektors setzen auf die gute Infrastruktur in Frankfurt am Main und sind deshalb auch hier vertreten. Das Messezentrum Frankfurt ist ein wichtiger Wirtschaftsmotor und zieht regelmäßig zahlreiche Aussteller und Besucher aus dem In- und Ausland an. Auch der IT-Sektor ist in Frankfurt stark vertreten. Der Flughafen gehört zu den größten der Welt und sorgt neben Bahn, Rheinschifffahrt und Autobahn für die nationale und internationale Verkehrsanbindung.

Stellenangebote in Frankfurt am Main

Pflegefachfrau / Pflegefachmann mit Vertiefung Pädiatrie - Pädiatrische Onkologie mehr Info
Anbieter: Universitätsklinikum Frankfurt
Ort: Frankfurt am Main
Schulhausverwalter:innen (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT -
Ort: Frankfurt am Main
Datenschutzkoordinatorin / Datenschutzkoordinator mehr Info
Anbieter: Universitätsklinikum Frankfurt
Ort: Frankfurt am Main
Personalsachbearbeiter mit Schwerpunkt Personaladministration (m/w/d) / 20-25 Wochenstunden mehr Info
Anbieter: ABG FRANKFURT HOLDING GmbH Wohnungsbau- und Beteiligungsgesellschaft mbH
Ort: Frankfurt am Main
Stellvertretende Medizinphysik-Expertin / Stellvertretender Medizinphysik-Experte für die Röntgendiagnostik mehr Info
Anbieter: Universitätsklinikum Frankfurt
Ort: Frankfurt am Main