Gehaltsvergleich
Eisenbahner/in - Betriebsdienst - Lokführer/in u. Transport in Dortmund
Sie beziehen Ihr Gehalt als Eisenbahner/in - Betriebsdienst - Lokführer/in u. Transport in Dortmund und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Dortmund im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 10.03.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 6 Gehaltsdaten für den Beruf Eisenbahner/in - Betriebsdienst - Lokführer/in u. Transport in Dortmund gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.963,00 | 2.754,00 | 2.338,72 |
Netto | 1.333,49 | 2.008,98 | 1.631,47 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Duisburg | 50,7 | 720,74 | 5.333,71 | 2.972,04 | 43 |
Bad Honnef | 99,6 | 2.044,11 | 2.854,97 | 2.439,79 | 21 |
Köln | 74,3 | 650,00 | 2.490,58 | 2.054,16 | 19 |
Hagen (Westfalen) | 18,5 | 1.070,33 | 2.444,44 | 1.480,53 | 16 |
Bielefeld | 93,3 | 2.144,00 | 2.708,33 | 2.405,44 | 14 |
Essen, Ruhr | 32,2 | 720,00 | 2.888,17 | 1.664,45 | 12 |
Düsseldorf | 59,1 | 1.250,00 | 3.466,67 | 2.365,65 | 11 |
Hamm (Westfalen) | 29,5 | 2.031,25 | 2.750,00 | 2.434,60 | 11 |
Osnabrück | 92,6 | 2.350,00 | 2.800,00 | 2.509,02 | 9 |
Ratingen | 49,2 | 2.515,56 | 3.111,11 | 2.801,48 | 6 |
[...]sämtliche Sicherheitseinrichtungen, Signale und entsprechende Vorschriften beachten müssen, deren Kenntnis für diesen Beruf selbstverständlich vorausgesetzt ist. Hier gehört auch die Beachtung von Sicherheitsrichtlinien bei eventuellen Transporten von Gefahrgütern zu den Aufgaben des/der Eisenbahners/in - Betriebsdienst - Lokführers/in u. Transport. Bei Störungen im Schienenverkehr bringen sie entsprechende Notsignale an und halten gefährdete Züge an oder sperren Gleise, die aufgrund der Störung nicht zur Nutzung freigegeben sind. Eisenbahner/innen - Betriebsdienst - Lokführer/innen u. Transport rangieren die Züge in Absprache mit der jeweiligen Fahrdienstleitung auf den Bahnhöfen und stellen diese in abfahrbereiter Stellung ab. Sie können durchaus auch die Aufgaben eines/r Rangierleiters/in ausführen und übernehmen. Eisenbahner/innen - Betriebsdienst - Lokführer/innen u. Transport sind meist im Schienenverkehr bei der Bahn beschäftigt oder in großen Betrieben mit eigenen Werkbahnen, wie zum Beispiel im Bergbau. [nach oben]
Infos über Dortmund
Als Teil des Ruhrgebietes war die Wirtschaftsstruktur der Stadt Dortmund starken Veränderungen unterworfen. Die Industrie ist heute nur mehr in einigen Sparten wie dem Maschinen- und Anlagenbau stark vertreten. Der größte Arbeitgeber in der Stadt ist der Dienstleistungssektor. Auch viele Hochtechnologiebetriebe sind hier ansässig. Auch der IT- und Kommunikationssektor ist vertreten. Einige Finanz- und Versicherungsunternehmen unterhalten hier ebenfalls wichtige Vertretungen. Im Raum Dortmund laufen einige Autobahnstrecken zusammen, wodurch die Stadt gut an das nationale Verkehrsnetz angebunden ist. Auch der Bahnhof bildet einen wichtigen Knotenpunkt. Dortmund besitzt einen eigenen Flughafen, von dem aus Destinationen im In- und Ausland angeflogen werden können.Stellenangebote in Dortmund
Sozialarbeiter/in (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Kath. St. Paulus Gesellschaft
Ort: Dortmund
Cloud Architect (w/m/d)
mehr Info
Anbieter: UNIORG Gruppe
Ort: Dortmund
Arbeitsvorbereiter:in (m/w/d) im Schlüsselfertigbau
mehr Info
Anbieter: ED. ZÜBLIN AG
Ort: Dortmund
Senior Projektleiter (m/w/d) Erneuerbare Energien - Schwerpunkt Photovoltaik
mehr Info
Anbieter: ABO Wind AG
Ort: Dortmund
Kauffrau / Kaufmann für Versicherungen und Finanzen im Vertriebsinnendienst in Dortmund (w/m/d)
mehr Info
Anbieter: HUK-COBURG Versicherungsgruppe
Ort: Dortmund