Gehaltsvergleich
Elektriker/in (Automationssysteme) in Köln
Sie beziehen Ihr Gehalt als Elektriker/in (Automationssysteme) in Köln und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Köln im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 14.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 114 Gehaltsdaten für den Beruf Elektriker/in (Automationssysteme) in Köln gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.142,86 | 4.645,33 | 2.555,09 |
Netto | 911,71 | 2.539,96 | 1.640,74 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Düsseldorf | 34,1 | 1.191,67 | 4.675,44 | 2.483,35 | 64 |
Duisburg | 57,4 | 1.840,00 | 5.111,11 | 2.770,69 | 47 |
Mönchengladbach | 46,8 | 1.755,00 | 3.900,00 | 2.618,03 | 37 |
Aachen | 62,6 | 1.516,67 | 2.784,00 | 2.296,50 | 35 |
Essen, Ruhr | 57,7 | 1.400,00 | 3.520,83 | 2.401,10 | 33 |
Dortmund | 74,3 | 1.370,57 | 4.333,33 | 2.560,75 | 31 |
Leverkusen | 13,8 | 1.409,00 | 3.500,00 | 2.229,78 | 24 |
Bochum | 64 | 1.174,07 | 3.575,00 | 2.550,02 | 23 |
Oberhausen, Rheinland | 59,8 | 1.700,00 | 2.950,00 | 2.122,15 | 22 |
Attendorn | 69,6 | 1.816,22 | 3.574,86 | 2.608,14 | 21 |
[...]Einrichtungen ein. Bei dieser Arbeit montieren, konfigurieren, programmieren und justieren sie die entsprechenden Sensorsysteme, Betriebssysteme, Bussysteme und Netzwerke. Nach der Installation verbinden sie diese zu komplexen Automatisierungseinrichtungen, die sie in ein Gesamtsystem integrieren. Wenn die Testläufe abgeschlossen sind, übergeben sie die Systeme und weisen die künftigen Anwender anschließend in die Bedienung ein. Außerdem ist es ihre Aufgabe, die jeweiligen Automatisierungssysteme zu warten, zu bedienen und schließlich auch instand zu halten. Mit der Hilfe von unterschiedlicher Testsoftware und den einzelnen Diagnosesystemen kreisen sie Störungen ein und analysieren diese im Anschluss. Bei diesem Beruf handelt es sich Elektrofachkräfte im Sinne von den Unfallverhütungsvorschriften. Das Ziel ihrer Arbeit ist es, dass die jeweiligen Einzelkomponenten schließlich ein automatisch arbeitendes Gesamtsystem bilden. Das Einkommen der Elektriker der Automatisierungstechnik ist sehr unterschiedlich und hängt von verschiedenen Komponenten ab. So haben unter anderem die Branche und die Region einen wesentlichen Einfluss und bestimmen das Gehalt. In vielen Unternehmen ist dieses aber auch von den Fertigkeiten und den Erfahrungen des Einzelnen abhängig. Mittlerweile gibt es nur noch wenige Unternehmen, die neben einer Grundvergütung Sonderzahlungen leisten. Unter solchen Sonderzahlungen versteht man unter anderem Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und auch das 13. Monatsgehalt. Trotz der großen Unterschiede im Gehalt, kann man davon ausgehen, dass ein Elektriker in der Automatisierungstechnik eine Bruttovergütung von 2200 bis 2900 Euro hat. [nach oben]
Infos über Köln
Köln ist ein wirtschaftliches und kulturelles Zentrum im Westen Deutschlands. Wichtige Unternehmen im Bereich der Lebensmittelindustrie sind hier ansässig. Auch die Fahrzeugindustrie und die Chemie spielt eine tragende Rolle in der Stadt. Nicht zu unterschätzen sind auch die Sehenswürdigkeiten der Stadt, die alljährlich zahlreiche Touristen anlocken. In Köln finden auch regelmäßig wichtige Branchenmessen statt. Über Autobahn- Bahn und auch die Rheinschifffahrt ist die Stadt gut an das Verkehrsnetz angeschlossen. Der Flughafen der Stadt ist ein bedeutendes Drehkreuz für den Personen- aber auch für den Frachtluftverkehr. Außerdem verfügt die Stadt über ein gut ausgebautes Nahverkehrssystem, das sich aus S-Bahn, Straßenbahn und Busverkehr zusammensetzt.Stellenangebote in Köln
Elektriker (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Fuchslocher Sicherheitstechnik GmbH
Ort: Köln
Elektroingenieur bzw. Bachelor (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: BioCampus Cologne Grundbesitz GmbH & Co. KG
Ort: Köln