Gehaltsvergleich

Elektro- und Schutzgasschweißer/in in Hohenhameln

Der Beruf Elektro- und Schutzgasschweißer/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf, der gemäß (§66 BBiG/§42m HwO) für Behinderte möglich ist. Eine besondere Schulbildung ist für den Zugang zu diesem Ausbildungsberuf nicht erforderlich. Allerdings ist eine entsprechende Eignungsuntersuchung durch die Agentur für Arbeit erforderlich, um gerade für die Behinderten die gesundheitliche Eignung für diesen Beruf sicherzustellen. Für die Ausübung des Berufs als Elektro- und Schutzgasschweißer/in sollten bestimmte Kompetenzen mitgebracht werden. So sollte die Arbeit nach Zeichnungen, das Bohren, das Schneiden von Gewinden, die Maschinenführung sowie die Bedienung von Maschinen beherrscht werden. Kenntnisse in der Schweißtechnik, im Messen und Prüfen innerhalb des Bereichs der Metalltechnik, im Sägen sowie in der Werkstoffkunde und Werkstoffphysik sind ebenfalls für diesen Beruf notwendig und erforderlich. Die Hauptbranchen für diesen Beruf stellen sicherlich Schweißereien für Rohrleitungs-, Schiffs-, Konstruktions- oder Behälterbau dar. Der/die Elektro- und Schutzgasschweißer/in übernimmt [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Elektro- und Schutzgasschweißer/in in Hohenhameln und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hohenhameln im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 20.09.2011 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 4 Gehaltsdaten für den Beruf Elektro- und Schutzgasschweißer/in in Hohenhameln gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.800,00 2.843,87 2.832,90
Netto 1.745,93 1.804,72 1.780,08
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Minden, Westfalen 78,4 1.840,00 1.840,00 1.840,00 10
Bad Harzburg 53,1 1.900,00 2.800,00 2.327,78 9
Salzgitter 26,6 875,65 3.787,69 2.898,92 7
Hannover 26,3 1.172,00 5.200,00 2.450,83 6
Celle 39 2.947,37 5.789,47 3.873,68 5
Peine 12,6 3.360,00 4.981,05 3.853,68 4
Hildesheim 14,7 1.950,00 1.950,00 1.950,00 3
Göttingen, Niedersachsen 82,2 1.520,00 1.840,00 1.706,67 3
Martfeld 95,1 2.708,33 4.225,00 3.466,67 2
Lemgo 83,8 3.000,00 3.000,00 3.000,00 2
[...]die Aufgaben, die jeweiligen Einzelteile für die Maschinen oder Anlagen zusammenzufügen und durch das Schweißen fest miteinander zu verbinden. Dabei übernimmt der/die Elektro- und Schutzgasschweißer/in auch das Zusammenstellen der benötigten Werkstücke und Bauteile und bereitet diese anhand der Arbeitszeichnungen für den Schweißvorgang vor. Die Arbeiten erfolgen immer unter Beachtung der jeweiligen Fertigungsunterlagen und den Schweißanweisungen. Nach dem Schweißen prüfen die Elektro- und Schutzgasschweißer/innen die Schweißnähte auf die die erforderliche Gleichmäßigkeit, auf eventuelle Unebenheiten, Einbrandkerben oder Risse. Im Behälterbau ist zudem die Prüfung hinsichtlich der erforderlichen Dichtigkeit notwendig, was durch ein entsprechendes Prüfverfahren mittels Wasserdruck geschieht. Der/die Elektro- und Schutzgasschweißer/in kann auch in der Demontage von Anlagen arbeiten und dort Brennschneidvorgänge ausführen. Die Pflege und Wartung der jeweiligen Schweißeinrichtungen liegt ebenfalls im Zuständigkeitsbereich des/r Elektro- und Schutzgasschweißers/in. [nach oben]

Stellenangebote in Hohenhameln

Pflegefachkraft (m/w/d) auf geringfügiger Basis für den Mobilen Dienst (Abendtour) mehr Info
Anbieter: Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg
Ort: Mössingen
EMR Instandhaltungskoordinator (m/w/d) mehr Info
Anbieter: POLYVANTIS GmbH
Ort: Weiterstadt
Erzieher - Schulbegleiter (m/w/d) mehr Info
Anbieter: gGiS mbH
Ort: Hannover
Bauleiter (m/w/d) Technische Gebäudeausrüstung (HLSK) mehr Info
Anbieter: HOCHTIEF Infrastructure GmbH
Ort: Hamburg
Hilfskraft Hauswirtschaft (m/w/d/k.A.) mehr Info
Anbieter: Gesellschaft für diakonische Einrichtungen in Hessen und Nassau mbH
Ort: Darmstadt