Gehaltsvergleich
Elektroingenieure in Stuttgart
Sie beziehen Ihr Gehalt als Elektroingenieure in Stuttgart und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Stuttgart im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 22.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 77 Gehaltsdaten für den Beruf Elektroingenieure in Stuttgart gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 2.925,00 | 6.508,67 | 4.482,59 |
Netto | 2.020,50 | 4.098,78 | 2.709,70 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Ulm (Donau) | 72,7 | 2.619,50 | 5.833,33 | 4.551,49 | 29 |
Karlsruhe (Baden) | 64,1 | 3.520,83 | 6.190,48 | 4.583,73 | 26 |
Backnang | 27,4 | 5.565,24 | 7.503,64 | 6.886,75 | 22 |
Mannheim, Universitätsstadt | 95,9 | 3.110,00 | 6.716,67 | 4.983,65 | 21 |
Römerberg, Pfalz | 82 | 2.900,00 | 4.160,00 | 3.549,74 | 17 |
Böblingen | 15,4 | 3.950,00 | 5.868,06 | 5.211,97 | 16 |
Esslingen am Neckar | 8,8 | 3.740,00 | 4.850,08 | 4.285,54 | 13 |
Göppingen | 36,3 | 3.400,00 | 4.604,17 | 3.970,08 | 13 |
Abstatt | 34,8 | 4.400,00 | 5.200,00 | 4.870,37 | 11 |
Schwieberdingen | 15,5 | 4.100,00 | 5.091,67 | 4.585,46 | 11 |
[...]Einfluss auf das Konzept der entworfenen Projekte. Sie leiten diese Projekte im Elektrobereich und stellen die Einhaltung von Normen und Vorschriften sicher. Der Elektroingenieur und die Elektroingenieurin sind sowohl an Großprojekten beim Bau und der Errichtung von Anlagen und Bauwerken tätig wie im Maschinenbau oder in der Elektroindustrie. Dort arbeiten sie häufig im Bereich der Forschung und Entwicklung, überwachen aber auch die Produktion und die Produktionsanlagen. Sie erstellen Protokolle und Produktbeschreiben. Sind sie mit der Errichtung einer Anlage bei einem Kunden beschäftigt gehört auch die Einweisung des Kunden und seiner Mitarbeiter in ihren Aufgabenbereich und die Erstellung der notwendigen Dokumentationen der Anlagen. Der Elektroingenieur und die Elektroingenieurin können auch im Bereich der Stromwirtschaft arbeiten. Auch dort sind sie mit der Überwachung und Einrichtung der Anlagen, den notwendigen Dokumentationen und Protokollen beschäftigt und arbeiten an der Entwicklung neuer Anlagen und Projekte mit. Aber auch an der Kalkulation sind sie mit beteiligt und arbeiten mit allen anderen Abteilungen des Betriebes eng zusammen. [nach oben]
Infos über Stuttgart
Stuttgart ist ein wichtiges Zentrum des deutschen Hochtechnologiesektors. Viele Betriebe der deutschen Fahrzeug- und Maschinenbauindustrie sind hier beheimatet. Aber auch zahlreiche international renommierte Unternehmen und Konzerne haben hier ihren Sitz. Stuttgart ist auch Börseplatz, wodurch naturgemäß auch zahlreiche Finanzunternehmen in der Stadt tätig sind. Auch mehrere regionale und überregionale Versicherungen sind in Stuttgart vertreten. Die Medienlandschaft ist eher regional geprägt. Der Stuttgarter Bahnhof ist ein wichtiges Drehkreuz für den nationalen und internationalen Personen- und Güterverkehr auf der Schiene. Die Stadt besitzt einen eigenen Flughafen und ist auch an das Autobahnnetz angeschlossen. Das öffentliche Nahverkehrssystem unterhält zahlreiche Verbindungen in der Stadt und ist gut ausgebaut.Stellenangebote in Stuttgart
Elektroniker/-in, Mechatroniker/-in (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Landeshauptstadt Stuttgart
Ort: Stuttgart
Elektrotechnik Meister / Techniker für Hochspannungsprojekte (w/m/d)
mehr Info
Anbieter: Stuttgart Netze GmbH
Ort: Stuttgart
Elektriker / Elektrikerin (w/m/d) im Bereich Leitwarte innerhalb der Abteilung Gebäudemanagement
mehr Info
Anbieter: SWR Südwestrundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts
Ort: Stuttgart
Elektrokonstrukteur / Elektrotechniker (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: EPLAN GmbH & Co. KG
Ort: Stuttgart
Elektriker bzw. Elektroniker (m/w/d) für DGUV-Prüfungen
mehr Info
Anbieter: Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH
Ort: Stuttgart