Gehaltsvergleich

Elektroinstallateur/in in Bonn

Der Eletroinstallateur und die Elektroinstallateurin üben einen Handwerksberuf aus, für den eine dreijährige Ausbildung erforderlich ist. Diese Ausbildung findet sowohl im Betrieb wie auch in der Berufsschule statt. Ein bestimmter Schulabschluss ist für dieses Beruf nicht gefordert, aber viele Betriebe erwarten zumindest einen mittleren Schulabschluss. Der Auszubildende sollte von guter Gesundheit sein, denn es kann sich um körperlich anstrengende Arbeit handeln und Interesse an Mathematik und Physik haben sowie über handwerkliches Geschick verfügen. Während der Ausbildung wird sowohl das theoretische als auch das praktische Wissen vermittelt und der zufünftige Elektroinstallateur und die zukünftige Elektroinstallateurin erhalten Einblicke in alle Bereiche dieses Berufes. Der Beruf des Elektroinstallateurs und der Elektroinstallateurin ist vielseitig und abwechslungsreich. Er arbeitet in Neubauten von Wohn- und Geschäftshäusern, wo die gesamte elektrische Anlage neu angelegt werden muss und muss dort nach den Vorgaben der Bauleitung und der vorhandenen Zeichnungen seine elektrische Anlage einbauen. [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Elektroinstallateur/in in Bonn und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Bonn im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 04.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 41 Gehaltsdaten für den Beruf Elektroinstallateur/in in Bonn gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.600,00 3.466,67 2.107,96
Netto 1.119,54 2.370,36 1.428,25
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Dortmund 90,9 1.462,50 3.096,17 2.211,16 60
Essen, Ruhr 80 1.539,42 3.333,33 2.214,88 56
Köln 24,6 1.483,08 2.778,75 1.990,29 53
Krefeld 76,5 1.300,00 4.550,00 2.437,05 45
Oberhausen, Rheinland 83,5 1.820,00 3.259,37 2.424,80 37
Witten 79,6 1.300,00 3.264,00 2.062,86 35
Bochum 83,9 1.267,50 3.226,17 2.077,92 34
Düsseldorf 58,7 1.395,33 3.251,24 2.243,27 33
Hilden 49,6 1.600,00 2.925,00 2.292,69 29
Gelsenkirchen 90,9 1.500,00 2.285,71 1.874,75 27
[...]Ebenso ist der Elektroinstallateur und die Elektroinstallateurin bei der Sanierung und Renovierung von Altbauten notwendig und bei den normal anfallenden Reparaturen. Eine weitere Aufgabe für den Elektroinstallateur und die Elektroinstallateurin findet man in der Industrie, beispielsweise im Schaltschrankbau, wo Schaltungen für ganze Maschinenkomplexe eingerichtet werden müssen. Ebenso im Maschinenbau selber fallen viele Arbeiten für den Elektroinstallateur und die Elektroinstallateurin an. Auch die Maschinen müssen verkabelt und auf ihre Funktionsfähigleit geprüft werden. Der Elektroinstallateur und die Elektroinstallateurin finden Arbeit in Betrieben der Baubranche, im Schaltanlagenbau, im Maschinenbau, bei Stromversorgungsunternehmen und in Städten und Gemeinden.Eine Weiterbildung zum Meister oder Techniker ist nach einigenJahren Beruferfahrung möglich. Auch eine Weiterbildung zum technischen Zeichner ist häufig der Fall, denn der Elektroinstallateur und die Elektroinstallateurin müssen von Berufs wegen die komplizierten technischen Zeichnungen verstehen und ausführen können. [nach oben]

Infos über Bonn

Die ehemalige Hauptstadt der BRD ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort und Börsenplatz im Westen Deutschlands. Viele nationale Unternehmen haben hier ihren Sitz. Die Medienlandschaft setzt sich aus einigen Fernseh- und Radiosendern, sowie mehreren Zeitungen zusammen. Immer wichtiger wird der Tourismus in der Stadt, der bereits zahlreichen Erwerbstätigen Arbeit bietet. In Bonn haben immer noch einige staatliche Institutionen, sowie mehrere internationale UNO Institutionen ihren Sitz. Über den Flughafen Köln/Bonn können Ziele im In- und Ausland angeflogen werden. Das Straßenbahn- und Busnetz ist gut ausgebaut und verbindet die Knotenpunkte der Stadt. Mehrere Autobahnen stellen gemeinsam mit den Bahnhöfen den Anschluss an das Fernverkehrsnetz sicher.

Stellenangebote in Bonn

Sales Agent (m/w/d) für die Vodafone Filiale in Bonn in Teilzeit, befristet mehr Info
Anbieter: Vodafone GmbH
Ort: Bonn
Pflegehelfer mit LG 1 & 2 (m/w/d) in der ambulanten Pflege fürs Wochenende mehr Info
Anbieter: Caritasverband für die Stadt Bonn e. V.
Ort: Bonn
Office Manager (m/w/d) für SaaS-Unternehmen mehr Info
Anbieter: oraya GmbH
Ort: Bonn
Hausmeister im Facility Management (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Apleona Mitte-West GmbH
Ort: Bonn
KFZ-, NFZ-, LFZ-Mechatroniker oder Mechatroniker (m/w/d) mehr Info
Anbieter: LAMBDA Gesellschaft für Klimaschutz und regenerative Energien mbH
Ort: Bonn