Gehaltsvergleich

Elektromaschinenbauermeister/in in Balingen

Elektromaschinenbauermeister und -meisterinnen erledigen Fach- und Führungsaufgaben. Sie leiten Fachkräfte an, steuern Arbeitsschritte und sind für die Ausbildung im Betrieb zuständig. Darüber hinaus führen sie u.a. komplizierte Planungs-, Wartungs-, Umbau- und Reparaturarbeiten aus, für die man Berufserfahrung braucht. Dazu gehört auch der Neubau von Spezialanfertigungen mit elektronischen und elektrischen Regel-, Steuer- und Überwachungseinrichtungen. Bei der Ausarbeitung von Angeboten sind sie für die technische und kaufmännische Kalkulation zuständig. Darüber hinaus sind sie Ansprechpartner der Kunden und kümmern sich um die termingerechte Ausführung der Aufträge. Elektromaschinenbauermeister und -meisterinnen sind vor allem in Betrieben der Elektroindustrie [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Elektromaschinenbauermeister/in in Balingen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Balingen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 27.11.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Elektromaschinenbauermeister/in in Balingen gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 3.943,00 3.943,00 3.943,00
Netto 2.666,42 2.666,42 2.666,42
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Baden-Baden 68,2 3.330,00 3.900,00 3.640,00 6
Grosselfingen bei Hechingen 6,1 3.680,00 4.680,00 4.180,00 2
Albstadt (Württemberg) 14,4 4.680,95 4.680,95 4.680,95 1
Weilheim (Kreis Waldshut) 82,6 3.370,37 3.370,37 3.370,37 1
Waldshut-Tiengen 88 3.871,29 3.871,29 3.871,29 1
[...]und des Elektromaschinenbauerhandwerks tätig. Sie können aber auch bei Herstellern von elektrischen Mess- und Kontrollinstrumenten oder in Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus eine Anstellung finden. Darüber hinaus ergeben sich Beschäftigungsmöglichkeiten in Ausbesserungswerken des Schienen- und Straßenverkehrs oder in Firmen, die elektromedizinische Instrumente und Geräte herstellen. Voraussetzung für den Zugang zu dieser Tätigkeit ist die entsprechende berufliche Weiterbildung. Die Meisterprüfung dieses zulassungspflichtigen Handwerks ist deutschlandweit einheitlich geregelt. Die Handwerksorganisationen und weitere Bildungsanbieter geben Vorbereitungskurse für die Prüfung, die in Vollzeit 1 Jahr und in Teilzeit 17 Monate bis 3 Jahre dauern. [nach oben]

Infos über Balingen

Die Stadt Balingen liegt in Baden-Württemberg, ungefähr sechzig Kilometer von Stuttgart entfernt. Eine große, bekannte Lebensmittelkette ist hier ansässig, neben zahlreichen anderen produzierenden Betrieben. Auch ein bekannter Sporttextilien-Konzern ist hier zu finden. Übliche Beschäftigungs- und Ausbildungsmöglichkeiten finden sich in Handwerk, Dienstleistung und Gastronomie. Durch die Bundesstraßen B27 und B463, sowie die Bundesautobahn A81 ist die Stadt gut an das deutsche Straßennetz angebunden. Die städtische und regionale Mobilität wird durch Busse und Züge ergänzt. Neben einem soliden Gerüst der allgemeinen und weiterführenden Schulen gibt es in Balingen mehrere Berufsschulen, eine private Abendrealschule, eine Schule für Physiotherapie und Massage, sowie eine Krankenpflegeschule.

Stellenangebote in Balingen

Mitarbeiter Hausnotruf (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit mehr Info
Anbieter: DRK-Kreisverband Zollernalb e.V.
Ort: Balingen
Mitarbeiter Vertriebsinnendienst (m/w/d) Schwerpunkt E-Commerce mehr Info
Anbieter: Jockey GmbH über LAUTER Personalexperten GmbH
Ort: Balingen
Maschineneinrichter*in mehr Info
Anbieter: Hettich Unternehmensgruppe
Ort: Balingen
Organisator (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit mehr Info
Anbieter: Sparkasse Zollernalb
Ort: Balingen
Mitarbeiter für Mitgliedschaft und Versicherung (w/m/d) mehr Info
Anbieter: ADAC Württemberg e.V.
Ort: Balingen