Gehaltsvergleich

Elektromaschinist/in in Balingen

Elektromaschinisten und Elektromaschinistinnen arbeiten in den verschiedensten Kraftwerken. Hier sind sie neben der Überwachung der Anlagen und Maschinen vor allem für deren Einrichtung und Steuerung verantwortlich. Zudem verfügen sie über die Fertigkeiten, die einzelnen Maschinen entsprechend der Aufgabenbereiche zu bedienen. Bei ihrer Arbeit müssen sie die Auflagen des Umweltschutzes berücksichtigen. Auf Grund dessen orientieren sie sich an den rechtlichen Bestimmungen und den Arbeitsanweisungen. Außerdem warten sie die Maschinen regelmäßig und halten die Ergebnisse in Form von Protokollen fest. Erkennen sie Schäden an den Anlagen, tragen sie dafür Sorge, dass diese rechtzeitig beseitigt werden. Um die Änderungen an den Maschinen feststellen zu können, führen der Elektromaschinist und die Elektromaschinistin verschiedene Messungen und Prüfungen durch. Die anschließende Auswertung der gewonnen Daten wird den Abteilungsleitern zur Verfügung gestellt. Treten Störungen vor den eigentlichen Kontrollarbeiten auf, muss der Elektromaschinist die Ursache finden und beheben. Die Tätigkeit erfordert neben technischem Verständnis und Sorgfalt auch Organisationsvermögen und die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, da Kraftwerke in der Regel 24 Stunden betrieben werden.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Elektromaschinist/in in Balingen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Balingen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 11.10.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Elektromaschinist/in in Balingen gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.958,22 2.958,22 2.958,22
Netto 2.131,73 2.131,73 2.131,73
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge

Infos über Balingen

Die Stadt Balingen liegt in Baden-Württemberg, ungefähr sechzig Kilometer von Stuttgart entfernt. Eine große, bekannte Lebensmittelkette ist hier ansässig, neben zahlreichen anderen produzierenden Betrieben. Auch ein bekannter Sporttextilien-Konzern ist hier zu finden. Übliche Beschäftigungs- und Ausbildungsmöglichkeiten finden sich in Handwerk, Dienstleistung und Gastronomie. Durch die Bundesstraßen B27 und B463, sowie die Bundesautobahn A81 ist die Stadt gut an das deutsche Straßennetz angebunden. Die städtische und regionale Mobilität wird durch Busse und Züge ergänzt. Neben einem soliden Gerüst der allgemeinen und weiterführenden Schulen gibt es in Balingen mehrere Berufsschulen, eine private Abendrealschule, eine Schule für Physiotherapie und Massage, sowie eine Krankenpflegeschule.

Stellenangebote in Balingen

Mitarbeiter für Mitgliedschaft und Versicherung (w/m/d) mehr Info
Anbieter: ADAC Württemberg e.V.
Ort: Balingen
Mitarbeiter Hausnotruf (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit mehr Info
Anbieter: DRK-Kreisverband Zollernalb e.V.
Ort: Balingen
Maschineneinrichter*in mehr Info
Anbieter: Hettich Unternehmensgruppe
Ort: Balingen
Organisator (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit mehr Info
Anbieter: Sparkasse Zollernalb
Ort: Balingen
Mitarbeiter Vertriebsinnendienst (m/w/d) Schwerpunkt E-Commerce mehr Info
Anbieter: Jockey GmbH über LAUTER Personalexperten GmbH
Ort: Balingen