Gehaltsvergleich

Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik in Bremen

Ein/e Elektroniker/-in für Energie- und Gebäudetechnik ist im Bereich der Energieversorgung von Gebäuden tätig. Dabei plant und installiert er/sie die entsprechenden technischen Anlagen und ist auch mit deren Wartung betraut. Das Tätigkeitsfeld erstreckt sich über alle Bereiche, welche in einem Gebäude mit Elektrotechnik und Energie zu tun haben. So ist der/die Elektroniker/-in dafür zuständig in einem Wohngebäude die Anschlüsse für Waschmaschine, Trockner, Kühlschrank, Herd und andere Haushaltsgeräte zu legen. Die Installation einer Klimaanlage gehört dabei ebenso in seine/ihre Verantwortung wie die Planung, Einrichtung und Wartung von Heizungsanlagen und Lüftungseinrichtungen. Die Planung und Installation von Telekommunikationsleitungen ist ebenso ein Teil des Aufgabengebietes. Die Liste könnte noch weiter fortgeführt werden, die Aufzählung der Tätigkeitsfelder umfasst alle Bereiche eines Gebäudes, welche mit Elektrotechnik zu tun haben. Die Steuerung von Lichtanlagen, elektrische Jalousien, Lichtschalter, Steckdosen und alle Schaltkreise, welche notwendig sind, um den bestimmungsgemäßen Betrieb eines Gebäudes sicherzustellen, gehören in die Hände eines/einer Elektroniker/-in für Energie- und Gebäudetechnik. Eine Anstellung findet der/die [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik in Bremen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Bremen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 14.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 36 Gehaltsdaten für den Beruf Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik in Bremen gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 500,00 2.828,07 1.764,97
Netto 426,84 1.720,08 1.210,05
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Hamburg 94,7 510,00 3.466,67 2.062,23 99
Dunum 93 1.650,00 2.688,00 2.322,93 11
Halstenbek, Holstein 91,9 520,00 920,83 748,85 10
Emstek 52,3 1.942,00 2.614,50 2.186,69 10
Dinklage 67,9 2.350,00 2.523,00 2.371,63 10
Oldenburg in Oldenburg 39,3 445,00 3.789,47 2.441,29 9
Wilhelmshaven 62,6 472,22 1.661,00 1.069,74 8
Garbsen 94,8 1.461,85 1.950,00 1.802,17 8
Papenburg 92,5 1.776,71 5.819,05 4.410,28 7
Neu Wulmstorf, Niederelbe 78,6 1.564,33 2.200,00 1.823,24 7
[...]Elektroniker/-in bei Handwerksbetrieben im Elektronikbereich, welche für Baufirmen oder Bauherren Auftragsarbeiten übernehmen. Große Unternehmen unterhalten oft eigene Werkstätten, in welchen auch Elektroniker/-innen einen festen Platz haben. Unternehmen, welche Haushaltsgeräte verkaufen beschäftigen in ihrer Kundendienstabteilung ebenfalls Elektroniker/-innen, welche bei den Kunden zu Hause Wartungs- und Reparaturaufträge durchführen. Als Elektronikmeister/-in ist man berechtigt ein eigenes Geschäft zu führen. Um die dreijährige Lehre als Elektroniker/-in beginnen zu können braucht man als Voraussetzung mindestens einen guten qualifizierenden Hauptschulabschluss, manche Lehrherren verlangen sogar die Mittlere Reife. Handwerkliches Geschick und körperliche Belastbarkeit müssen ebenso vorhanden sein wie technisches Verständnis und die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten. Bei der Ausübung der Tätigkeit sind einige Sicherheitsbestimmungen zu beachten wie beispielsweise das Tragen bestimmter Schutzkleidung und Arbeitsschuhen, die bestimmte Sicherheitsvoraussetzungen erfüllen. Die Arbeitskleidung wird üblicherweise vom Arbeitgeber gestellt, das Nichttragen kann im Falle eines Unfalls versicherungsrechtliche Einschränkungen nach sich ziehen. [nach oben]

Infos über Bremen

Die Stadt Bremen bildet gemeinsam mit Bremerhaven das Bundesland Bremen. Die Weser, die durch die Stadt fließt, bildet die Verbindung in die Nordsee. Durch die Anbindung zum Seehafen Bremerhaven befinden sich zahlreiche Handels- und Logistikunternehmen in Bremen. Selbstverständlich finden sich hier auch Unternehmen des Schiffbaus, aber auch der Fahrzeugindustrie, der Lebensmittel-, Elektronik- und Stahlindustrie. In der Universitätsstadt finden sich auch zahlreiche Hochtechnologieunternehmen und Forschungsinstitute. Auch Luft- und Raumfahrtunternehmen sind in der Stadt ansässig. Güter und Personen werden über den Hafen, den Bahnhof oder aber auch über den Flughafen der Stadt transportiert. Ein dichtes Nahverkehrsnetz und die Autobahn sorgen für die Mobilität.

Stellenangebote in Bremen

Elektroniker:in (m/w/d) - Energie- und Gebäudetechnik mehr Info
Anbieter: STRABAG PROPERTY & FACILITY SERVICES GMBH
Ort: Bremen