Gehaltsvergleich
Elektroniker/in für Betriebstechnik in Bad Hersfeld
Sie beziehen Ihr Gehalt als Elektroniker/in für Betriebstechnik in Bad Hersfeld und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Bad Hersfeld im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 21.01.2011 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 11 Gehaltsdaten für den Beruf Elektroniker/in für Betriebstechnik in Bad Hersfeld gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.415,00 | 2.837,75 | 2.558,80 |
Netto | 1.032,13 | 2.118,16 | 1.802,82 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Erfurt | 94,5 | 1.294,58 | 3.621,58 | 2.429,08 | 45 |
Kassel, Hessen | 52 | 692,25 | 2.773,33 | 1.782,61 | 25 |
Baunatal | 47,1 | 748,80 | 913,68 | 797,86 | 18 |
Mömbris | 96,7 | 1.400,00 | 2.450,00 | 2.215,41 | 12 |
Hallenberg | 79,8 | 1.950,00 | 2.464,00 | 2.277,81 | 9 |
Philippsthal (Werra) | 21,2 | 800,00 | 2.500,00 | 1.437,50 | 8 |
Reiskirchen, Wieseck | 67,9 | 913,14 | 4.629,63 | 3.649,68 | 8 |
Brilon | 98 | 2.387,00 | 5.485,71 | 4.319,80 | 8 |
Stadtallendorf | 48,2 | 2.810,48 | 3.026,67 | 2.841,36 | 7 |
Schweinfurt | 98,5 | 2.960,00 | 4.336,00 | 3.848,15 | 6 |
[...]Wartung und Reparatur elektrischer Betriebsanlagen, von Anlagen der Energieversorgung, Kommunikations-
und Beleuchtungstechnik, Schaltanlagen, Produktions- und Verfahrensanlagen oder auch Steueranlagen. Im Einzelnen bedeutet dies z. B. das Installieren von Leitungsführungssystemen,
von Energie- und Informationsleitungen oder von anderen elektronischen Geräten. Auch die Programmierung, Prüfung und Konfiguration von Systemen und Sicherheitseinrichtungen
gehört zum Aufgabengebiet. Hat der Elektroniker oder die Elektronikerin eine elektronische Anlage installiert, weist er oder sie häufig das Betriebspersonal in die Bedienung und
gegebenenfalls Wartung der Anlage ein. Elektroniker und Elektronikerinnen für Betriebstechnik gelten bezüglich der Unfallverhütungsvorschriften als Elektrofachkräfte. In dieser Funktion
und / oder in ihrem jeweiligen Aufgabenbereich sind sie mit verschiedenen Arbeiten betraut. So kümmert sich der oder die Angehörige dieses Berufszweiges um das Entwerfen von
Änderungen und Erweiterungen für elektrische Anlagen, Geräte und Maschinen oder auch um die Installation und Betriebnahme von Anlagen und Komponenten. Dazu gehören auch
die Einrichtung und das Abräumen des Arbeitsplatzes. Des Weiteren kümmert sich der Elektrontechniker oder die Elektrotechnikerin für Betriebstechnik um die Bereitstellung von
Technik für Energieversorgung, Kommunikation und Beleuchtung, baut Maschinen- und Antriebssysteme ein und baut Schaltgeräte und Automatisierungssysteme zusammen und
verdrahtet diese. In manchen Fällen ist der Elektrotechniker oder die Elektrotechnikerin für Betriebstechnik auch mit der Überwachung von Angehörigen von Dienstleistungsbetrieben
betraut und trifft Absprachen in Bezug auf Termine und anstehenden Arbeiten. [nach oben]
Infos über Bad Hersfeld
Die Kreis- und Kurstadt Bad Hersfeld liegt im Bundesland Hessen. Ausgezeichnete Anbindung an das Schienennetz der Bahn, vom Regionalzug bis zum ICE, sorgen für Mobilität ohne eigenes Auto, den regionalen und innerstädtischen Verkehr regeln Busse verschiedener Linien. Das Zusammenspiel der drei Autobahnen A4, A7 und A5 mit den Bundesstraßen B27, B62 und B324 mach nicht nur die Verkehrslage optimal, sondern bietet auch die Voraussetzung für die erfolgte Niederlassung einiger Logistikunternehmen. Neben diesen bieten auch zahlreiche andere Firmen aus verschiedenen Branchen Arbeit und Ausbildungsmöglichkeiten - zum Beispiel Textilherstellung, Bauunternehmen, Elektronik und Buchhandel. Das Schulsystem ist vorbildlich und wird von Berufsschulen, Abendschulen und Akademien ergänzt.Stellenangebote in Bad Hersfeld
Spezialfacharbeiter:in (m/w/d) im Gleisbau
mehr Info
Anbieter: STRABAG RAIL GMBH
Ort: Bad Hersfeld