Gehaltsvergleich

Elektroniker/in für Betriebstechnik in Eisenhüttenstadt

Elektroniker und Elektronikerinnen für Betriebstechnik haben die Möglichkeit für viele verschiedene Unternehmen zu arbeiten. Hier bieten sich z. B. alle Firmen an, in denen Produktions- und Betriebsanlagen betrieben werden und demnach gewartet werden müssen. Des Weiteren sind viele Elektroniker und Elektronikerinnen für Betriebstechnik in Elektroinstallationsbetrieben, bei Energieversorgern oder auch bei Unternehmen beschäftigt, die sich um die Herstellung von industriellen Prozesssteuerungseinrichtungen oder den Einbau von technischen Gebäudeausrüstungen kümmern. Auch Flughäfen und Krankenhäuser kommen als mögliches Einsatzfeld in Betracht. Um Elektroniker oder Elektronikerin für Betriebstechnik zu werden, muss eine 3 ½ jährige duale oder rein schulische Ausbildung absolviert werden. Die Ausbildung ist nach dem Berufsbildungsgesetz anerkannt. Je nach Ausbildungsbetrieb wird für die angehenden Elektroniker und Elektronikerinnen für Betriebstechnik ein schwerpunktmäßiges Einsatzgebiet gewählt. Hier stehen Energieverteilungsanlagen/-netze, Gebäudeinstallationen/-netze, Betriebsanlagen und Betriebsausrüstungen, produktions-/verfahrenstechnische Anlagen, Schalt- und Steueranlagen und der Fachbereich elektrotechnische Ausrüstungen zur Auswahl. Wer diesen Beruf ausüben möchte, sollte über fundierte Schulkenntnisse in Mathematik und Physik verfügen. Daneben sind Englischkenntnisse sowie EDV-Kenntnisse von Vorteil. Auch handwerkliches Talent, Interesse an Elektrotechnik und Elektronik oder auch an Technik generell ist förderlich. Hilfreich ist auch eine Neigung zu Prüfung und Kontrolle und zum Umgang mit technischen Geräten, Anlagen und Maschinen. Generell umfasst die Tätigkeit des Elektronikers oder der Elektronikerin für Betriebstechnik die Installation, [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Elektroniker/in für Betriebstechnik in Eisenhüttenstadt und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Eisenhüttenstadt im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 09.02.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 3 Gehaltsdaten für den Beruf Elektroniker/in für Betriebstechnik in Eisenhüttenstadt gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.117,14 2.278,10 2.211,24
Netto 1.443,16 1.507,32 1.485,69
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Berlin 94,3 820,00 4.106,67 2.009,09 74
Rüdersdorf bei Berlin 67,8 504,00 10.000,00 4.743,74 27
Schipkau 84,3 497,89 2.200,00 1.548,38 5
Mittenwalde, Mark 77,3 2.925,00 2.925,00 2.925,00 3
Boxberg / Oberlausitz 83,7 497,89 1.927,19 1.212,54 2
Teltow 98,2 1.350,00 1.350,00 1.350,00 1
Storkow (Mark) 52,1 1.841,67 1.841,67 1.841,67 1
Müncheberg 52,5 1.946,00 1.946,00 1.946,00 1
Altlandsberg 77,7 1.737,67 1.737,67 1.737,67 1
Großräschen 77,3 1.400,00 1.400,00 1.400,00 1
[...]Wartung und Reparatur elektrischer Betriebsanlagen, von Anlagen der Energieversorgung, Kommunikations- und Beleuchtungstechnik, Schaltanlagen, Produktions- und Verfahrensanlagen oder auch Steueranlagen. Im Einzelnen bedeutet dies z. B. das Installieren von Leitungsführungssystemen, von Energie- und Informationsleitungen oder von anderen elektronischen Geräten. Auch die Programmierung, Prüfung und Konfiguration von Systemen und Sicherheitseinrichtungen gehört zum Aufgabengebiet. Hat der Elektroniker oder die Elektronikerin eine elektronische Anlage installiert, weist er oder sie häufig das Betriebspersonal in die Bedienung und gegebenenfalls Wartung der Anlage ein. Elektroniker und Elektronikerinnen für Betriebstechnik gelten bezüglich der Unfallverhütungsvorschriften als Elektrofachkräfte. In dieser Funktion und / oder in ihrem jeweiligen Aufgabenbereich sind sie mit verschiedenen Arbeiten betraut. So kümmert sich der oder die Angehörige dieses Berufszweiges um das Entwerfen von Änderungen und Erweiterungen für elektrische Anlagen, Geräte und Maschinen oder auch um die Installation und Betriebnahme von Anlagen und Komponenten. Dazu gehören auch die Einrichtung und das Abräumen des Arbeitsplatzes. Des Weiteren kümmert sich der Elektrontechniker oder die Elektrotechnikerin für Betriebstechnik um die Bereitstellung von Technik für Energieversorgung, Kommunikation und Beleuchtung, baut Maschinen- und Antriebssysteme ein und baut Schaltgeräte und Automatisierungssysteme zusammen und verdrahtet diese. In manchen Fällen ist der Elektrotechniker oder die Elektrotechnikerin für Betriebstechnik auch mit der Überwachung von Angehörigen von Dienstleistungsbetrieben betraut und trifft Absprachen in Bezug auf Termine und anstehenden Arbeiten. [nach oben]

Infos über Eisenhüttenstadt

Eisenhüttenstadt ist Teil des Oder-Spree Landkreises. Hier fährt ein Regionalexpress durch, der Eisenhüttenstadt mit Berlin verbindet. Ebenfalls in Berlin befindet sich auch der Flughafen. Eines der größten Unternehmer hier ist ein Stahlbaukonzern, der den Menschen in dieser Region viele Arbeitsplätze anbietet. Aber auch die weiteren ansässigen Unternehmen schaffen Arbeitsplätze. Die Stadt hat außerdem viele Bauwerke und Monumente zu bieten. Auch der jüdische Friedhof ist außergewöhnlich. Galerien, Theateraufführungen und Museen sorgen für die kulturelle Weiterbildung. Außerdem gibt es einen Erholungspark, wo man sich komplett entspannen und die Freizeit genießen kann. Hier kann man außerdem auch Minigolf spielen und sich sportlich betätigen.

Stellenangebote in Eisenhüttenstadt

Elektriker / Elektroniker (m/w/d) im Bereich Schweißtechnik mehr Info
Anbieter: Fronius Deutschland GmbH
Ort: Hengersberg
Vertragsmanager (m/w/d) mehr Info
Anbieter: HOCHTIEF Infrastructure GmbH
Ort: Essen
Personalreferent (w/m/d) mehr Info
Anbieter: KWA Luise-Kiesselbach-Haus
Ort: München
Serviceassistentin (m/w/d) für den Einsatz auf verschiedenen Pflegestationen mehr Info
Anbieter: Rems-Murr-Kliniken gGmbH
Ort: Winnenden
KFZ-Mechatroniker als technischer Mitarbeiter (w/m/d) mehr Info
Anbieter: ADAC Hansa e.V.
Ort: Hamburg