Gehaltsvergleich
Elektroniker/in für Gebäude- und Infrastruktursysteme in Bonn
Sie beziehen Ihr Gehalt als Elektroniker/in für Gebäude- und Infrastruktursysteme in Bonn und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Bonn im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 25.02.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 5 Gehaltsdaten für den Beruf Elektroniker/in für Gebäude- und Infrastruktursysteme in Bonn gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.602,25 | 2.383,33 | 2.186,06 |
Netto | 1.204,96 | 1.542,76 | 1.447,84 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Gelsenkirchen | 90,9 | 529,73 | 2.600,00 | 1.767,22 | 18 |
Köln | 24,6 | 444,17 | 1.932,00 | 1.054,39 | 11 |
Essen, Ruhr | 80 | 1.659,35 | 2.500,00 | 1.982,47 | 11 |
Boppard, Rhein | 66 | 539,00 | 1.600,00 | 992,38 | 8 |
Duisburg | 81,7 | 1.906,67 | 3.033,33 | 2.687,90 | 7 |
Herne, Westfalen | 91,3 | 1.733,33 | 5.177,35 | 3.195,84 | 7 |
Leverkusen | 35,7 | 2.200,25 | 3.246,04 | 2.524,93 | 6 |
Bochum | 83,9 | 1.646,67 | 2.500,00 | 2.028,75 | 6 |
Tönisvorst | 79,3 | 556,76 | 670,27 | 601,71 | 5 |
Dankerath | 48,8 | 2.430,00 | 7.000,00 | 3.990,00 | 4 |
[...]die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften zuständig. Auch bei Neubauten werden Elektroniker bzw. Elektronikerinnen für Gebäude- und Infrastruktursysteme gern eingesetzt. Hier überprüfen sie welche Anlagen am besten passen, ermitteln kalkulatorische Kosten und vergeben Aufträge. Zum Schluss übergeben sie die Anlagen an den Kunden und geben ihnen die wichtigsten Instruktionen. Den Abschluss als Elektroniker bzw. Elektronikerin für Gebäude- und Infrastruktursysteme erhält man nach einer etwa 3-jährigen Ausbildung. Die Zeit variiert je nach schulischem Abschluss und Vorkenntnissen. Für den Beruf sollte man Interesse an Elektronik und Technik haben. Ebenso sollte man keine Probleme im Umgang mit technischen Geräten haben. [nach oben]
Infos über Bonn
Die ehemalige Hauptstadt der BRD ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort und Börsenplatz im Westen Deutschlands. Viele nationale Unternehmen haben hier ihren Sitz. Die Medienlandschaft setzt sich aus einigen Fernseh- und Radiosendern, sowie mehreren Zeitungen zusammen. Immer wichtiger wird der Tourismus in der Stadt, der bereits zahlreichen Erwerbstätigen Arbeit bietet. In Bonn haben immer noch einige staatliche Institutionen, sowie mehrere internationale UNO Institutionen ihren Sitz. Über den Flughafen Köln/Bonn können Ziele im In- und Ausland angeflogen werden. Das Straßenbahn- und Busnetz ist gut ausgebaut und verbindet die Knotenpunkte der Stadt. Mehrere Autobahnen stellen gemeinsam mit den Bahnhöfen den Anschluss an das Fernverkehrsnetz sicher.Stellenangebote in Bonn
Mensakraft (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Caritasverband für die Stadt Bonn e. V.
Ort: Bonn
IT Product Owner (w/m/d) 959-2023
mehr Info
Anbieter: GKV-Spitzenverband
Ort: Bonn
SAP-Business-Intelligence-Entwickler (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Universitätsklinikum Bonn
Ort: Bonn
Freiwilliges Soziales Jahr / Bundesfreiwilligendienst in der Tagespflege (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Caritasverband für die Stadt Bonn e. V.
Ort: Bonn
Bauleiter:in im Schlüsselfertigbau (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: ED. ZÜBLIN AG
Ort: Bonn