Gehaltsvergleich
Elektroniker/in für Gebäude- und Infrastruktursysteme in Frankfurt (Oder)
Sie beziehen Ihr Gehalt als Elektroniker/in für Gebäude- und Infrastruktursysteme in Frankfurt (Oder) und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Frankfurt (Oder) im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 21.01.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 2 Gehaltsdaten für den Beruf Elektroniker/in für Gebäude- und Infrastruktursysteme in Frankfurt (Oder) gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.200,00 | 1.200,00 | 1.200,00 |
Netto | 901,62 | 916,95 | 909,29 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Berlin | 80,2 | 888,71 | 4.400,00 | 2.054,02 | 39 |
Eberswalde | 72,4 | 1.438,67 | 1.438,67 | 1.438,67 | 1 |
Strausberg | 52,1 | 1.438,67 | 1.438,67 | 1.438,67 | 1 |
Cottbus | 66,6 | 1.137,60 | 1.137,60 | 1.137,60 | 1 |
Ludwigsfelde | 87,5 | 1.300,00 | 1.300,00 | 1.300,00 | 1 |
Marienwerder bei Bernau bei Berlin | 85 | 1.395,33 | 1.395,33 | 1.395,33 | 1 |
[...]die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften zuständig. Auch bei Neubauten werden Elektroniker bzw. Elektronikerinnen für Gebäude- und Infrastruktursysteme gern eingesetzt. Hier überprüfen sie welche Anlagen am besten passen, ermitteln kalkulatorische Kosten und vergeben Aufträge. Zum Schluss übergeben sie die Anlagen an den Kunden und geben ihnen die wichtigsten Instruktionen. Den Abschluss als Elektroniker bzw. Elektronikerin für Gebäude- und Infrastruktursysteme erhält man nach einer etwa 3-jährigen Ausbildung. Die Zeit variiert je nach schulischem Abschluss und Vorkenntnissen. Für den Beruf sollte man Interesse an Elektronik und Technik haben. Ebenso sollte man keine Probleme im Umgang mit technischen Geräten haben. [nach oben]
Infos über Frankfurt (Oder)
Die Stadt Frankfurt (Oder) liegt im Bundesland Brandenburg. Die wirtschaftliche Situation der Stadt ist recht gut. Dies ist vor allem den Bereichen Wissenschaft und Forschung zu verdanken. In Frankfurt (Oder) befindet sich das Institut für Halbleiterphysik. Genau hierdurch haben sich in der Vergangenheit sehr viele Firmen, die sich mit dem Thema beschäftigen, niedergelassen. Weitere wichtige Wirtschaftszweige sind der Orgelbau, der von großer Bedeutung ist, sowie der Anbau von Obst. Die Infrastruktur der Stadt ist recht gut. Sowohl mit dem eigenen PKW, als auch mit Bus oder Bahn erreicht man jedes Ziel. Auch für Fahrradfahrer gibt es zahlreiche Möglichkeiten, zum Ziel zu gelangen.Stellenangebote in Frankfurt (Oder)
Erzieher, Sozialpädagoge, Heilerziehungspfleger, Kinderkrankenpfleger oder Arbeitserzieher (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: BruderhausDiakonie Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg
Ort: Freudenstadt
Abteilungsleiter Entwicklung Clearing und TGZ (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Finanz Informatik GmbH & Co. KG
Ort: Hannover
Spezialist - Systemintegration / Anwendungssupport (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Finanz Informatik GmbH & Co. KG
Ort: Hannover
Business Intelligence / Analytics Expert (Controlling) (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Dürr AG
Ort: Bietigheim-Bissingen
Bauleiter Fertigteilbau (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: BREMER AG
Ort: Hamburg