Gehaltsvergleich
Elektroniker/in für Gebäude- und Infrastruktursysteme in Lahr / Schwarzwald
Sie beziehen Ihr Gehalt als Elektroniker/in für Gebäude- und Infrastruktursysteme in Lahr / Schwarzwald und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Lahr / Schwarzwald im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 08.02.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 11 Gehaltsdaten für den Beruf Elektroniker/in für Gebäude- und Infrastruktursysteme in Lahr / Schwarzwald gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 2.000,00 | 4.000,00 | 2.716,89 |
Netto | 1.400,44 | 2.317,40 | 1.760,79 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Schopfheim | 78 | 2.100,00 | 2.900,00 | 2.358,33 | 6 |
Pforzheim | 85,4 | 1.500,00 | 3.333,33 | 2.144,44 | 3 |
Freiburg im Breisgau | 39 | 1.654,47 | 2.666,00 | 2.160,23 | 2 |
Waldbronn (Albtal) | 77,7 | 2.757,00 | 2.995,50 | 2.876,25 | 2 |
Bretten (Baden) | 98,3 | 1.733,33 | 2.004,17 | 1.868,75 | 2 |
Böblingen | 92,6 | 2.665,00 | 2.665,00 | 2.665,00 | 1 |
Waldshut-Tiengen | 85,7 | 1.913,65 | 1.913,65 | 1.913,65 | 1 |
Hügelsheim | 53,4 | 2.870,83 | 2.870,83 | 2.870,83 | 1 |
Titisee-Neustadt | 54,8 | 1.895,83 | 1.895,83 | 1.895,83 | 1 |
Herxheim bei Landau / Pfalz | 92,6 | 3.033,33 | 3.033,33 | 3.033,33 | 1 |
[...]die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften zuständig. Auch bei Neubauten werden Elektroniker bzw. Elektronikerinnen für Gebäude- und Infrastruktursysteme gern eingesetzt. Hier überprüfen sie welche Anlagen am besten passen, ermitteln kalkulatorische Kosten und vergeben Aufträge. Zum Schluss übergeben sie die Anlagen an den Kunden und geben ihnen die wichtigsten Instruktionen. Den Abschluss als Elektroniker bzw. Elektronikerin für Gebäude- und Infrastruktursysteme erhält man nach einer etwa 3-jährigen Ausbildung. Die Zeit variiert je nach schulischem Abschluss und Vorkenntnissen. Für den Beruf sollte man Interesse an Elektronik und Technik haben. Ebenso sollte man keine Probleme im Umgang mit technischen Geräten haben. [nach oben]
Infos über Lahr / Schwarzwald
Die Stadt Lahr/Schwarzwald in Baden-Württemberg liegt zwischen Freiburg im Breisgau und Karlsruhe. Die drei Bundesstraßen B3, B26 und B415 treffen sich bei Lahr, der Anschluss zur Bundesautobahn A5 ist nicht weit entfernt. Die produzierende Industrie - zum Beispiel in den Bereichen Maschinenbau und Sanitär - sowie einige Verlage bieten - neben Handwerks- und Handelsbetrieben - Arbeitsplätze und Lehrstellen. Das Klinikum Lahr als Lehrkrankenhaus und die private wissenschaftliche Hochschule Lahr sind Besonderheiten des Ausbildungsangebotes. Mehrere Gymnasien, eine Realschule und einige Grundschulen sorgen für eine ausgezeichnete schulische Versorgung der Stadt. Besondere Angebote sind die Kaufmännische Schule, eine Berufsschule, eine Altenpflegeschule sowie Abendgymnasium und -Realschule für Erwachsene. Auch eine Hebammenschule und Physiotherapeutenschule sind - unter anderem - zu finden.Stellenangebote in Lahr / Schwarzwald
Erzieher / Sozialpädagoge (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: DRK Landesverband Rheinland-Pfalz e.V.
Ort: Kaden
IT-Experte (m/w/d) System Integration, Administration und/oder DevOps
mehr Info
Anbieter: ROSI Technology GmbH
Ort: Leonberg
Bundesfreiwilligendienst BFD (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Rems-Murr-Kliniken gGmbH
Ort: Winnenden
Vermessungstechniker:in (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: STRABAG RAIL GMBH
Ort: Hannover
Lagerist / Lagerhelfer (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: flaschenpost SE
Ort: Düsseldorf