Gehaltsvergleich

Elektroniker/in für Gebäude- und Infrastruktursysteme in Lupburg

Die Aufgabe von Elektronikern bzw. Elektronikerinnen für Gebäude- und Infrastruktursysteme ist es, dass sowohl in öffentlichen Gebäuden (Krankenhäuser, Schulen, etc.) als auch in Gebäuden anderer Art (z. B. Industrieanlagen oder Wohnhäusern) die gebäudetechnische Infrastruktur reibungslos funktioniert. Mit gebäudetechnischer Infrastruktur sind speziell die Heizungs-, Elektrizitäts-, Lüftungs-, und Sicherheitssysteme gemeint. Elektronikern bzw. Elektronikerinnen warten die Systeme, müssen Fehlerdiagnosen erstellen und schätzen eventuelle Gefährdungen ein. Ziel ist es, möglichst beste Werte zu erreichen, sowohl in wirtschaftlicher Sicht als auch in ökologischer Sicht. Des Weiteren sind Elektronikern bzw. Elektronikerinnen für [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Elektroniker/in für Gebäude- und Infrastruktursysteme in Lupburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Lupburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 07.03.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 8 Gehaltsdaten für den Beruf Elektroniker/in für Gebäude- und Infrastruktursysteme in Lupburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.787,50 2.004,17 1.861,98
Netto 1.231,13 1.339,61 1.270,38
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Amberg, Oberpfalz 33,4 1.386,67 3.838,10 3.531,67 8
Nürnberg, Mittelfranken 59,6 785,00 2.810,81 1.641,27 8
Gunzenhausen am Altmühlsee 73,1 2.383,33 2.383,33 2.383,33 4
Neumarkt in der Oberpfalz 25,4 1.872,00 2.020,00 1.930,67 3
Vohburg an der Donau 43,8 889,42 2.578,33 1.638,72 3
Spalt 60,7 1.600,00 2.275,00 1.886,67 3
Roth, Mittelfranken 49,1 2.324,84 2.324,84 2.324,84 3
Ingolstadt, Donau 48,5 1.600,00 1.911,00 1.755,50 2
Forchheim, Oberfranken 80,7 1.854,67 1.993,33 1.924,00 2
Straubing 66,6 2.400,00 3.033,33 2.716,67 2
[...]die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften zuständig. Auch bei Neubauten werden Elektroniker bzw. Elektronikerinnen für Gebäude- und Infrastruktursysteme gern eingesetzt. Hier überprüfen sie welche Anlagen am besten passen, ermitteln kalkulatorische Kosten und vergeben Aufträge. Zum Schluss übergeben sie die Anlagen an den Kunden und geben ihnen die wichtigsten Instruktionen. Den Abschluss als Elektroniker bzw. Elektronikerin für Gebäude- und Infrastruktursysteme erhält man nach einer etwa 3-jährigen Ausbildung. Die Zeit variiert je nach schulischem Abschluss und Vorkenntnissen. Für den Beruf sollte man Interesse an Elektronik und Technik haben. Ebenso sollte man keine Probleme im Umgang mit technischen Geräten haben. [nach oben]

Stellenangebote in Lupburg

Scrum Master (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB)
Ort: Regensburg
Aushilfskräfte (m/w/d) in der Pflege mehr Info
Anbieter: Bezirkskliniken Schwaben
Ort: Günzburg
Hausmeister:in (m/w/d) mehr Info
Anbieter: ADOMUS FACILITY-MANAGEMENT GMBH
Ort: Hannover
Objektbetreuer:in (m/w/d) mehr Info
Anbieter: STRABAG PROPERTY & FACILITY SERVICES GMBH
Ort: Hannover
Sales Manager (m/w/d) mehr Info
Anbieter: operational services GmbH & Co. KG
Ort: Wolfsburg