Gehaltsvergleich
Elektroniker/in für Gebäude- und Infrastruktursysteme in Stuttgart
Sie beziehen Ihr Gehalt als Elektroniker/in für Gebäude- und Infrastruktursysteme in Stuttgart und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Stuttgart im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 26.02.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 6 Gehaltsdaten für den Beruf Elektroniker/in für Gebäude- und Infrastruktursysteme in Stuttgart gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 2.201,07 | 2.201,07 | 2.201,07 |
Netto | 1.419,37 | 1.692,47 | 1.511,35 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Mannheim, Universitätsstadt | 95,9 | 1.300,00 | 3.712,58 | 2.636,13 | 9 |
Ludwigshafen am Rhein | 96,4 | 2.500,00 | 3.791,67 | 3.271,25 | 6 |
Göppingen | 36,3 | 1.733,33 | 2.306,18 | 1.990,50 | 3 |
Pforzheim | 37,7 | 1.500,00 | 3.333,33 | 2.144,44 | 3 |
Waldbronn (Albtal) | 53,9 | 2.757,00 | 2.995,50 | 2.876,25 | 2 |
Aalen (Württemberg) | 67,6 | 1.733,33 | 2.166,67 | 1.950,00 | 2 |
Marbach am Neckar | 19,2 | 2.531,21 | 2.531,21 | 2.531,21 | 2 |
Bretten (Baden) | 46,4 | 1.733,33 | 2.004,17 | 1.868,75 | 2 |
Herbrechtingen | 75,4 | 2.100,00 | 2.100,00 | 2.100,00 | 1 |
Böblingen | 15,4 | 2.665,00 | 2.665,00 | 2.665,00 | 1 |
[...]die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften zuständig. Auch bei Neubauten werden Elektroniker bzw. Elektronikerinnen für Gebäude- und Infrastruktursysteme gern eingesetzt. Hier überprüfen sie welche Anlagen am besten passen, ermitteln kalkulatorische Kosten und vergeben Aufträge. Zum Schluss übergeben sie die Anlagen an den Kunden und geben ihnen die wichtigsten Instruktionen. Den Abschluss als Elektroniker bzw. Elektronikerin für Gebäude- und Infrastruktursysteme erhält man nach einer etwa 3-jährigen Ausbildung. Die Zeit variiert je nach schulischem Abschluss und Vorkenntnissen. Für den Beruf sollte man Interesse an Elektronik und Technik haben. Ebenso sollte man keine Probleme im Umgang mit technischen Geräten haben. [nach oben]
Infos über Stuttgart
Stuttgart ist ein wichtiges Zentrum des deutschen Hochtechnologiesektors. Viele Betriebe der deutschen Fahrzeug- und Maschinenbauindustrie sind hier beheimatet. Aber auch zahlreiche international renommierte Unternehmen und Konzerne haben hier ihren Sitz. Stuttgart ist auch Börseplatz, wodurch naturgemäß auch zahlreiche Finanzunternehmen in der Stadt tätig sind. Auch mehrere regionale und überregionale Versicherungen sind in Stuttgart vertreten. Die Medienlandschaft ist eher regional geprägt. Der Stuttgarter Bahnhof ist ein wichtiges Drehkreuz für den nationalen und internationalen Personen- und Güterverkehr auf der Schiene. Die Stadt besitzt einen eigenen Flughafen und ist auch an das Autobahnnetz angeschlossen. Das öffentliche Nahverkehrssystem unterhält zahlreiche Verbindungen in der Stadt und ist gut ausgebaut.Stellenangebote in Stuttgart
Elektroniker/Mechatroniker als Techniker Modernisierung für Aufzüge (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: OTIS GmbH & Co. OHG Niederlassung Stuttgart
Ort: Stuttgart