Gehaltsvergleich
Elektroniker/in für Gebäude- und Infrastruktursysteme in Wiesbaden
Sie beziehen Ihr Gehalt als Elektroniker/in für Gebäude- und Infrastruktursysteme in Wiesbaden und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Wiesbaden im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 03.03.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 4 Gehaltsdaten für den Beruf Elektroniker/in für Gebäude- und Infrastruktursysteme in Wiesbaden gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.600,00 | 2.577,56 | 2.126,28 |
Netto | 1.101,89 | 1.648,12 | 1.401,06 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Frankfurt am Main | 31,2 | 519,00 | 3.596,67 | 1.943,20 | 25 |
Mannheim, Universitätsstadt | 68 | 1.300,00 | 3.712,58 | 2.636,13 | 9 |
Boppard, Rhein | 49,3 | 539,00 | 1.600,00 | 992,38 | 8 |
Buseck | 68,2 | 1.661,00 | 1.683,47 | 1.672,24 | 8 |
Ludwigshafen am Rhein | 68,4 | 2.500,00 | 3.791,67 | 3.271,25 | 6 |
Gießen, Lahn | 62,5 | 1.516,67 | 1.625,00 | 1.570,83 | 4 |
Hanau | 47,9 | 526,50 | 533,00 | 528,67 | 3 |
Hillscheid, Westerwald | 52,7 | 1.902,27 | 2.021,19 | 1.941,91 | 3 |
Heusenstamm | 39,3 | 760,60 | 918,49 | 839,55 | 2 |
Bad Soden am Taunus | 18,7 | 628,33 | 1.462,50 | 1.045,42 | 2 |
[...]die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften zuständig. Auch bei Neubauten werden Elektroniker bzw. Elektronikerinnen für Gebäude- und Infrastruktursysteme gern eingesetzt. Hier überprüfen sie welche Anlagen am besten passen, ermitteln kalkulatorische Kosten und vergeben Aufträge. Zum Schluss übergeben sie die Anlagen an den Kunden und geben ihnen die wichtigsten Instruktionen. Den Abschluss als Elektroniker bzw. Elektronikerin für Gebäude- und Infrastruktursysteme erhält man nach einer etwa 3-jährigen Ausbildung. Die Zeit variiert je nach schulischem Abschluss und Vorkenntnissen. Für den Beruf sollte man Interesse an Elektronik und Technik haben. Ebenso sollte man keine Probleme im Umgang mit technischen Geräten haben. [nach oben]
Infos über Wiesbaden
Die Kurstadt Wiesbaden ist mit zahlreichen Thermalquellen sehr stark vom Tourismus geprägt. Neben den zahlreichen Kurgästen kommen die Besucher vor allem auch wegen des reichhaltigen Kulturangebotes, das durch Museen, Veranstaltungen, und Theater geprägt ist, sowie aufgrund der vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt. Überdies hinaus befinden sich zahlreiche Verwaltungsstellen und Institutionen in der Stadt. Außerdem ist die Medienlandschaft in der Stadt sehr stark vertreten. Die Einflüsse der Weinbauregion wirken sich auch auf die Gastronomie aus. Wiesbaden verfügt über ein dichtes Busliniennetz und ist per Autobahn und Schiene an das Fernstraßennetz angeschlossen. Auch ein Hafen ist vorhanden, der jedoch einen geringeren Stellenwert einnimmt.Stellenangebote in Wiesbaden
Baugeräteführer:in (m/w/d) im Verkehrswegebau
mehr Info
Anbieter: STRABAG RAIL GMBH
Ort: Wiesbaden
Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Herz-Kreislauf-Praxis am Medicum
Ort: Wiesbaden
Bankkaufmann/Baufinanzierungsberater B2C Wiesbaden/ Mainz (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Interhyp Gruppe
Ort: Wiesbaden
Abteilungsleiter:in Marktfolge Kreditgeschäft
mehr Info
Anbieter: Wiesbadener Volksbank eG über ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Ort: Wiesbaden
Bauleiter:in (m/w/d) im Straßen-, Tief- und Spezialbau
mehr Info
Anbieter: STRABAG RAIL GMBH
Ort: Wiesbaden