Gehaltsvergleich

Elektroniker/in für Maschinen und Antriebstechnik in Asbach-Bäumenheim

Elektronikerinnen und Elektroniker für Maschinentechnik und Antriebstechnik stellen meist sogenannte Wicklungen für Elektromotoren, Spulen oder Generatoren her. Sie montieren auch elektrische Antriebssysteme und Maschinen, nehmen sie in Betrieb und kümmern sich um ihre Instandhaltung. Elektronikerinnen und Elektroniker für Maschinentechnik und Antriebstechnik sind in der Regel in Betrieben der Elektroindustrie oder des Elektromaschinenbauerhandwerks beschäftigt; sie können aber auch bei Herstellern von Elektromotoren und Elektromaschinen oder im Bereich Anlagen- und Maschinenbau eine Anstellung finden. Weitere interessante Beschäftigungsmöglichkeiten ergeben sich in Ausbesserungswerken des Schienenverkehrs. Neuerdings sind sie auch bei Herstellern von Windenergieanlagen oder IT-Technik und in Betrieben der Elektroinstallation beschäftigt. Wenn Interesse für diese Tätigkeit besteht und man sie ausüben möchte, sollte man eine Ausbildung zum Elektroniker bzw. zur Elektronikerin für Maschinentechnik und Antriebstechnik absolvieren. Hierbei handelt es sich um eine staatlich anerkannte Ausbildung nach dem Berufsbildungsgesetz und der Handwerksordnung. Die Lehre ist bundesweit einheitlich geregelt und dauert dreieinhalb Jahre. Sie wird sowohl in der Industrie als auch in handwerklichen Betrieben angeboten.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Elektroniker/in für Maschinen und Antriebstechnik in Asbach-Bäumenheim und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Asbach-Bäumenheim im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 13.01.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 3 Gehaltsdaten für den Beruf Elektroniker/in für Maschinen und Antriebstechnik in Asbach-Bäumenheim gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.594,59 2.594,59 2.594,59
Netto 1.668,67 1.939,07 1.758,80
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Nürnberg, Mittelfranken 87,1 1.920,00 3.250,00 2.550,14 25
Rain, Lech 6,1 3.900,00 5.308,33 4.635,12 16
München 82,1 2.700,00 4.657,25 3.563,29 10
Schongau 96,7 3.250,00 5.239,00 4.048,78 9
Biberach an der Riß 99,3 2.659,58 4.084,17 3.351,56 8
Ehingen an der Donau 91,5 2.491,67 4.333,33 3.240,10 5
Kaufbeuren 90,3 2.200,00 3.250,00 2.565,29 4
Schwabach 73,5 3.285,73 3.755,12 3.467,22 4
Fürth, Bayern 87,9 3.304,17 3.520,83 3.430,56 3
Planegg 78,6 2.600,00 2.800,00 2.700,00 3

Infos über Asbach-Bäumenheim

Etwa 40 km von Augsburg im schwäbischen Landkreis Donau-Ries befindet sich die Gemeinde Asbach-Bäumenheim. Zu den Sehenswürdigkeiten der Region gehören unter anderem das Fürstliche Residenzschloss Öttingen, das Schloss Harburg und die St. Georgs Kirche mit dem Kirchturm Daniel, sowie das Fuggerhaus Donauwörth und das Rathaus Nördlingen, dem ältesten Steinhaus. Einer der weltweit größten Konzerne in der Herstellung von Traktoren und Landmaschinen ist in Asbach-Bäumenheim ansässig. Zusammen mit einem Unternehmen im Maschinenbausektor bildet dieser den hauptsächlichen Wirtschaftsbereich in Asbach-Bäumenheim, aber auch viele kleine Unternehmen bieten Arbeitsplätze. Verkehrstechnisch führen zwei Bundesstraßen durch die Gemeinde und eine Bahnstrecke führt von Nürnberg nach Augsburg und Donauwörth - Ingolstadt.

Stellenangebote in Asbach-Bäumenheim

Online Redakteur (m/w/d) mehr Info
Anbieter: MedTriX GmbH
Ort: Regensburg
Bereichsleiter Zentrale Personalservices (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Finanz Informatik GmbH & Co. KG
Ort: Hannover
Mobile:r Servicetechniker:in Elektro (m/w/d) mehr Info
Anbieter: STRABAG PROPERTY & FACILITY SERVICES GMBH
Ort: Rottweil
Servicetechniker (m/w/div.) im Außendienst mehr Info
Anbieter: DMG MORI Deutschland GmbH
Ort: Hilden
Elektroniker/Mechatroniker als Servicetechniker für Aufzüge (m/w/d) mehr Info
Anbieter: DAT Deutsche Aufzugstechnik GmbH Niederlassung Stuttgart
Ort: Stuttgart