Gehaltsvergleich

Elektroniktechniker/in - Qualitätssicherung in Bruchsal

Als Elektrotechniker oder Elektrotechnikerin in der Qualitätssicherung übernimmt man für die Überwachung und fachlichen Anleitung einer Gruppe von Fachkräften, die für die eigentliche Durchführung von Prüfungen und Messungen verantwortlich sind, die Verantwortung. Zum Aufgabenbereich gehört weiterhin die Stichprobendurchführung bei einzelnen Fertigungsschritten bis zu der Endabnahme. Sofern notwendig, muss man als Elektrotechniker oder Elektrotechnikerin in der Qualitätssicherung auch behördliche Abnahmen bei abnahmepflichtigen Teilen beantragen. Das Tätigkeitsfeld umfasst allerdings auch den Aufbau von Qualitätssteuerungssystemen und die Erstellung von Prüfverfahren und Prüfvorschriften. Als Arbeitgeber kommen viele verschiedene Branchen in Frage. So steht natürlich an erster Stelle die Elektrotechnik. So kann man an der industriellen Fertigung von Prozesssteuerungseinheiten beteiligt sein oder bei der Herstellung von Elektrizitätsschalt- und -verteilungseinheiten mitwirken. Es kommt aber auch die medizinische Branche in Frage. So ist eine Arbeit bei der Herstellung von elektromedizinischen Instrumenten denkbar. Um Elektrotechniker oder Elektrotechnikerin in der Qualitätssicherung zu werden, ist eine elektrotechnische Ausbildung, wie z.B. staatlich geprüfter/e Techniker/in der Elektrotechnik nötig.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Elektroniktechniker/in - Qualitätssicherung in Bruchsal und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Bruchsal im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 23.11.2011 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 2 Gehaltsdaten für den Beruf Elektroniktechniker/in - Qualitätssicherung in Bruchsal gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 4.342,86 5.942,86 5.142,86
Netto 2.902,85 3.825,22 3.364,03
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Ludwigsburg (Württemberg) 50,6 3.593,87 5.916,67 5.188,82 10
Waghäusel 13,6 3.150,00 3.800,00 3.391,25 8
Trebur 90,2 3.144,44 3.703,70 3.287,56 6
Abtsteinach 47,8 2.200,00 3.050,00 2.750,00 5
Mosbach (Baden) 47,8 1.000,00 3.500,00 2.750,00 4
Simmozheim 45 5.400,00 5.400,00 5.400,00 4
Speyer 25,1 4.000,00 4.166,66 4.091,67 4
Leonberg (Württemberg) 48,3 3.250,00 3.250,00 3.250,00 4
Neustadt an der Weinstraße 41,2 4.000,00 4.400,00 4.225,00 4
Reutlingen 85,5 3.866,67 6.000,00 5.066,67 3

Infos über Bruchsal

Bei der Stadt Bruchsal handelt es sich um eine Stadt, die im Bundesland Baden-Württemberg liegt. Sie gehört sowohl zum Landkreis als auch zum Regierungsbezirk Karlsruhe. Die Infrastruktur der Stadt ist gut ausgebaut. Vor allem mit Bus und Bahn gelangt man hier sehr schnell ans Ziel. Große Unternehmen der Industrie sind in Bruchsal ansässig und bieten den Einwohnern einen sicheren Arbeitsplatz. In Bruchsal befindet sich die Musik- und Kunstschule Bruchsal sowie eine private Hochschule. Zahlreiche Schulen geben den Schülern die Möglichkeit, die Allgemeinbildung zu erlangen. Einige Bauwerke locken die Menschen an. So beispielsweise das Bruchsaler Schloss. Viele Museen gibt es hier ebenfalls.

Stellenangebote in Bruchsal

(Junior) Consultant Cyber Security (m/w/d) mehr Info
Anbieter: MicroNova AG
Ort: Ingolstadt
Pflegefachkräfte (m/w/d) für die Klinik für Querschnittgelähmte mehr Info
Anbieter: Klinikum Bayreuth GmbH
Ort: Bayreuth
Technische Fachkraft im Bereich Miete (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Carl Beutlhauser Baumaschinen GmbH
Ort: Cottbus
CTA / Industriemechaniker / Schlosser (m/w/d) in der radioaktiven Entsorgung mehr Info
Anbieter: Eckert & Ziegler Umweltdienste GmbH
Ort: Braunschweig
System Architekt*in für Multi Sensor Daten Fusion (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Hensoldt
Ort: Immenstaad