Gehaltsvergleich

Elektroniktechniker/in - Qualitätssicherung in Hannover

Als Elektrotechniker oder Elektrotechnikerin in der Qualitätssicherung übernimmt man für die Überwachung und fachlichen Anleitung einer Gruppe von Fachkräften, die für die eigentliche Durchführung von Prüfungen und Messungen verantwortlich sind, die Verantwortung. Zum Aufgabenbereich gehört weiterhin die Stichprobendurchführung bei einzelnen Fertigungsschritten bis zu der Endabnahme. Sofern notwendig, muss man als Elektrotechniker oder Elektrotechnikerin in der Qualitätssicherung auch behördliche Abnahmen bei abnahmepflichtigen Teilen beantragen. Das Tätigkeitsfeld umfasst allerdings auch den Aufbau von Qualitätssteuerungssystemen und die Erstellung von Prüfverfahren und Prüfvorschriften. Als Arbeitgeber kommen viele verschiedene Branchen in Frage. So steht natürlich an erster Stelle die Elektrotechnik. So kann man an der industriellen Fertigung von Prozesssteuerungseinheiten beteiligt sein oder bei der Herstellung von Elektrizitätsschalt- und -verteilungseinheiten mitwirken. Es kommt aber auch die medizinische Branche in Frage. So ist eine Arbeit bei der Herstellung von elektromedizinischen Instrumenten denkbar. Um Elektrotechniker oder Elektrotechnikerin in der Qualitätssicherung zu werden, ist eine elektrotechnische Ausbildung, wie z.B. staatlich geprüfter/e Techniker/in der Elektrotechnik nötig.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Elektroniktechniker/in - Qualitätssicherung in Hannover und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hannover im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 24.08.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 2 Gehaltsdaten für den Beruf Elektroniktechniker/in - Qualitätssicherung in Hannover gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.600,00 5.664,29 4.132,14
Netto 1.668,67 3.306,18 2.487,43
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Springe, Deister 20,2 1.960,00 3.100,00 2.792,00 5
Braunschweig 56,7 2.000,00 3.508,77 2.847,37 3
Stadthagen 34,8 2.000,00 2.500,00 2.250,00 2
Göttingen, Niedersachsen 94 1.801,58 4.311,05 3.056,32 2
Hildesheim 29,5 3.333,00 4.729,52 4.031,26 2
Wunstorf 21,7 3.333,33 3.333,33 3.333,33 1
Wolfsburg 74 2.500,00 2.500,00 2.500,00 1
Langenhagen, Han 9,5 4.900,00 4.900,00 4.900,00 1
Gifhorn 58 895,00 895,00 895,00 1
Brakel, Westfalen 81,1 4.333,33 4.333,33 4.333,33 1

Infos über Hannover

Die Großstadt Hannover befindet sich im Bundesland Niedersachsen und ist ein wichtiger Standort für zahlreiche Unternehmen und Konzerne, die international tätig sind. Die Fahrzeug- und Maschinenbauindustrie ist in der Stadt stark vertreten. Aber auch der Finanzsektor ist breit gestreut. Auch viele Dienstleistungsunternehmen und einige Betriebe der Telekommunikation finden sich in der Stadt. Ein wichtiges Zugpferd der Wirtschaft stellt die Bedeutung der Stadt als internationales Messezentrum dar. Doch auch zahlreiche Kongresse und Konferenzen werden in der Stadt veranstaltet. Mehrere Fernseh- und Radiosender sowie Zeitungen prägen die Medienlandschaft der Stadt. Über Flughafen, Bahnhof und Autobahn ist die Stadt sehr gut an das Verkehrsnetz angeschlossen.

Stellenangebote in Hannover

Elektriker, Elektrotechniker und Elektroinstallateure als Servicetechniker (m/w/d) mehr Info
Anbieter: GOLDBECK Facility Services GmbH
Ort: Hannover
Elektroingenieur für Gebäude- und Sicherheitstechnik (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Finanz Informatik GmbH & Co. KG
Ort: Hannover
Elektriker / Elektroniker als Servicetechniker (m/w/d) Sicherheitstechnik - Hannover mehr Info
Anbieter: Securiton GmbH Alarm- und Sicherheitssysteme
Ort: Hannover