Gehaltsvergleich

Elektroniktechniker/in - Qualitätssicherung in Karlsruhe (Baden)

Als Elektrotechniker oder Elektrotechnikerin in der Qualitätssicherung übernimmt man für die Überwachung und fachlichen Anleitung einer Gruppe von Fachkräften, die für die eigentliche Durchführung von Prüfungen und Messungen verantwortlich sind, die Verantwortung. Zum Aufgabenbereich gehört weiterhin die Stichprobendurchführung bei einzelnen Fertigungsschritten bis zu der Endabnahme. Sofern notwendig, muss man als Elektrotechniker oder Elektrotechnikerin in der Qualitätssicherung auch behördliche Abnahmen bei abnahmepflichtigen Teilen beantragen. Das Tätigkeitsfeld umfasst allerdings auch den Aufbau von Qualitätssteuerungssystemen und die Erstellung von Prüfverfahren und Prüfvorschriften. Als Arbeitgeber kommen viele verschiedene Branchen in Frage. So steht natürlich an erster Stelle die Elektrotechnik. So kann man an der industriellen Fertigung von Prozesssteuerungseinheiten beteiligt sein oder bei der Herstellung von Elektrizitätsschalt- und -verteilungseinheiten mitwirken. Es kommt aber auch die medizinische Branche in Frage. So ist eine Arbeit bei der Herstellung von elektromedizinischen Instrumenten denkbar. Um Elektrotechniker oder Elektrotechnikerin in der Qualitätssicherung zu werden, ist eine elektrotechnische Ausbildung, wie z.B. staatlich geprüfter/e Techniker/in der Elektrotechnik nötig.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Elektroniktechniker/in - Qualitätssicherung in Karlsruhe (Baden) und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Karlsruhe (Baden) im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 29.11.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 2 Gehaltsdaten für den Beruf Elektroniktechniker/in - Qualitätssicherung in Karlsruhe (Baden) gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 3.500,00 3.700,00 3.600,00
Netto 2.076,24 2.167,07 2.121,66
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Ludwigsburg (Württemberg) 59,5 3.593,87 5.916,67 5.188,82 10
Waghäusel 28,3 3.150,00 3.800,00 3.391,25 8
Abtsteinach 66 2.200,00 3.050,00 2.750,00 5
Albstadt (Württemberg) 99,3 3.791,67 4.062,50 3.859,38 4
Mosbach (Baden) 67,4 1.000,00 3.500,00 2.750,00 4
Simmozheim 41,5 5.400,00 5.400,00 5.400,00 4
Speyer 36,3 4.000,00 4.166,66 4.091,67 4
Leonberg (Württemberg) 51,5 3.250,00 3.250,00 3.250,00 4
Neustadt an der Weinstraße 43,1 4.000,00 4.400,00 4.225,00 4
Reutlingen 84,2 3.866,67 6.000,00 5.066,67 3

Infos über Karlsruhe (Baden)

Die ehemalige Residenzstadt Karlsruhe ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort. Mehrere große Handelsbetriebe haben hier ihren Sitz. Auch der Finanzsektor, die Pharmaindustrie und die Energiewirtschaft bilden eine wichtige Stütze der Wirtschaft von Karlsruhe. Bedeutend ist auch der Binnenhafen, über den große Mengen an Gütern umgeschlagen werden. Die Medienlandschaft ist relativ breit aufgestellt und setzt sich sowohl aus Zeitungen, Radiosendern und Fernsehsendern zusammen. Auch mehrere Forschungseinrichtungen befinden sich in der Stadt. Das Kulturangebot ist auch wie das Nahverkehrssystem sehr gut ausgebaut. Karlsruhe verfügt selbst über keinen eigenen Flughafen, befindet sich jedoch in der Nähe von drei internationalen Flughäfen über die internationale Destinationen erreicht werden können.

Stellenangebote in Karlsruhe (Baden)

Koordinator Logistik (m/w/d) mehr Info
Anbieter: aedes infrastructure services GmbH über Workwise GmbH
Ort: Würzburg
Servicetechniker ITK - Informations- und Telekommunikationsanlagen (m/w/d) mehr Info
Anbieter: GDMcom GmbH
Ort: Bad Doberan
Vermessungstechniker (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Zink Ingenieure GmbH
Ort: Lauf
Mitarbeiter für Mitgliedschaft und Versicherung (w/m/d) mehr Info
Anbieter: ADAC Württemberg e.V.
Ort: Aalen
Pflegefachkräfte (m/w/d) für die Aufnahmestation/Chest Pain Unit mehr Info
Anbieter: Klinikum Bayreuth GmbH
Ort: Bayreuth