Gehaltsvergleich
Elektrotechnikermeister/in in München
Sie beziehen Ihr Gehalt als Elektrotechnikermeister/in in München und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in München im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 24.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 50 Gehaltsdaten für den Beruf Elektrotechnikermeister/in in München gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 2.426,67 | 4.658,33 | 3.468,73 |
Netto | 1.522,74 | 3.366,70 | 2.210,36 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Unterwössen | 80,6 | 2.400,00 | 2.730,00 | 2.498,46 | 15 |
Augsburg, Bayern | 57,2 | 2.900,00 | 4.415,51 | 3.561,67 | 11 |
Wiedergeltingen | 69,4 | 3.206,67 | 4.247,75 | 3.520,16 | 10 |
Rohrdorf, Kreis Rosenheim, Oberbayern | 58,4 | 2.600,00 | 3.033,33 | 2.816,67 | 10 |
Dachau | 17,1 | 2.810,00 | 5.131,58 | 3.800,63 | 9 |
Neustadt an der Donau | 73,6 | 2.956,52 | 3.683,33 | 3.285,08 | 8 |
Landshut, Isar | 59,8 | 2.400,00 | 4.209,52 | 3.433,11 | 8 |
Aying | 25,3 | 2.720,00 | 2.720,00 | 2.720,00 | 7 |
Türkheim, Wertach | 71,2 | 4.116,67 | 4.550,00 | 4.333,33 | 6 |
Markt Indersdorf | 28,3 | 2.900,00 | 3.500,00 | 3.180,00 | 5 |
[...]Die erstellten Konzepte
werden nach einer Abstimmung mit dem jeweiligen Privat- oder Firmenkunden und der Anlieferung von darin enthaltenen Geräten und des Zubehörs aufgestellt und betriebsfertig
eingerichtet. Spätere Störungen behebt der/die Elektrotechnikermeister/in ebenfalls, berät den Käufer und erläutert die von ihm/ihr erstellten Schalt- und Lagepläne. Er/sie weist
überdies Mitarbeiter der mittleren Ebene fachkundig in neue Arbeitsprozesse ein und stellt diesen bei aufkommenden Fragen seine/ihre Hilfeleistung zur Verfügung. Es zählt
auch zu seinen/ihren Aufgaben, Produkte, Ersatz-, Zubehör- und Installationsteile ständig in ausreichender Menge anzufordern und bereitzustellen. Er/sie lässt für den
Betriebsablauf benötigte Maschinen und sonstige Waren in Kooperation mit der Geschäftsführung oder Einkaufsabteilung anliefern und richtet sie hiernach dem Zweck
entsprechend ein. Weitere typische Arbeitsorte für Elektrotechnikermeister/innen reichen von Firmen der Unterhaltungsbranche, Betreibern umfangreicher elektrischer Anlagen
und Verkehrsnetze bis in den industriellen Bereich hinein. Die Umgebung ihres Arbeitsplatzes kann sehr unterschiedlich aussehen und sich an einem Arbeitstag vom
Planungsbüro mit PC-Arbeitsplatz über Betriebswerkstätten bis hin zu Kundengebäuden und außenliegenden Anlagen verschiedener Art mehrfach verändern. Ein/e
Elektrotechnikermeister/in muss wegen der zahlreichen Kunden- und Herstellerkontakte gute Umgangsformen vorweisen können und zum Verständnis bestimmter
Gerätebeschreibungen und technischer Kataloge oder Datenblätter zumindest die englische Sprache beherrschen. Aufgrund der hohen Verantwortung im Bereich des
Abrechnungs- und Personalwesens muss er/sie auch sehr ausgeprägte Kenntnisse gängiger Vorschriften und Steuergesetze besitzen. [nach oben]
Infos über München
München ist die Hauptstadt und Metropole Bayerns und ein wichtiges Zentrum im Süden von Deutschland. Viele große bayrische, nationale und auch internationale Unternehmen haben ihren Sitz in München. Viele regionale und überregionale Medienunternehmen, aber auch Unternehmen der Hochtechnologie, Forschungseinrichtungen und Unternehmen des IT-Sektors sind in München tätig. Auch der Tourismus spielt in der Stadt mit ihrem reichhaltigen Kulturangebot eine große Rolle. Auch die Fahrzeug- und Maschinenindustrie stellt ein wichtiges Standbein der Wirtschaft der Stadt dar. München ist auch ein Zentrum der Finanz- und Versicherungswirtschaft. München ist gut an das deutsche Bahn- und Autobahnnetz angeschlossen und besitzt einen eigenen, internationalen Flughafen.Stellenangebote in München
Elektriker (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Stiftung ICP München
Ort: München