Gehaltsvergleich

Empfangskraft in Frankfurt am Main: Ein facettenreicher Beruf

Berufliche Perspektiven und Entwicklung

Die Tätigkeit als Empfangskraft in Frankfurt am Main bietet eine breite Palette an beruflichen Möglichkeiten. Traditionell war diese Rolle vor allem auf den Empfang und die Betreuung von Gästen und Besuchern fokussiert. Doch die letzten Jahre haben gezeigt, dass die Aufgabenstellung zunehmend vielfältiger wird. Die Digitalisierung und technologische Fortschritte haben dazu beigetragen, dass eine Empfangskraft nun auch Verantwortungen wie Terminmanagement, interne Kommunikation und administrative Aufgaben übernimmt. Diese Entwicklungen bieten Chancen für eine breitere berufliche Qualifikation und Spezialisierung.

Marktentwicklung und Besonderheiten in Frankfurt

Frankfurt am Main hat sich in den letzten Jahren zu einem bedeutenden wirtschaftlichen Zentrum entwickelt. Die Stadt ist besonders für ihre Finanzdienstleistungsbranche bekannt und beherbergt die Europäische Zentralbank, zahlreiche nationale und internationale Banken sowie eine Vielzahl von Unternehmensberatungen und Anwaltskanzleien. Dieser wirtschaftliche Aufschwung hat auch die Nachfrage nach qualifizierten Empfangskräften steigen lassen, die in der Lage sind, professionell und serviceorientiert aufzutreten. In diesem Kontext haben sich auch spezielle Anforderungen an den Beruf in Frankfurt herausgebildet, wie zum Beispiel die Beherrschung mehrerer Sprachen und Kenntnisse im Umgang mit internationalen Kunden.

Unterstützende Dienstleistungen und Infrastruktur

Frankfurt bietet eine umfassende Infrastruktur, die die Ausübung des Berufs der Empfangskraft unterstützt. Das öffentliche Verkehrsnetz ist hervorragend ausgebaut, mit U-Bahnen, S-Bahnen, Straßenbahnen und Bussen, die eine bequeme Anbindung an nahezu jeden Teil der Stadt gewährleisten. Diese hervorragende Erreichbarkeit ist besonders vorteilhaft für Empfangskräfte, die häufig an zentral gelegenen Arbeitsplätzen in Bürotürmen und Geschäftsgebäuden arbeiten. Zudem unterstützt Frankfurt vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in Form von Seminaren und Kursen an örtlichen Bildungsinstituten, was die berufliche Weiterentwicklung fördert.

Kulturelle und sportliche Akzente

Frankfurt ist nicht nur ein Geschäftszentrum, sondern auch kulturell äußerst lebendig. Zahlreiche Sportvereine und -veranstaltungen bieten ausgezeichnete Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung und zum Aufbau sozialer Netzwerke. Besonders der Fußballverein Eintracht Frankfurt ist bei den Einheimischen beliebt und trägt erheblich zum lokalen Gemeinschaftsgefühl bei. Solch ein lebendiges Umfeld bietet einer Empfangskraft die Möglichkeit, ihre sozialen und kommunikativen Fähigkeiten auch außerhalb des Arbeitsumfeldes zu erweitern.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Empfangskraft in Frankfurt am Main und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Frankfurt am Main im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 04.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 237 Gehaltsdaten für den Beruf Empfangskraft in Frankfurt am Main gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.000,00 3.683,33 1.990,62
Netto 782,36 2.924,46 1.375,31
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Wiesbaden 31,2 1.291,43 2.708,33 1.956,61 52
Griesheim, Hessen 29,3 1.155,00 3.428,57 2.516,48 52
Mannheim, Universitätsstadt 71,7 1.200,00 2.445,10 1.855,88 41
Mainz am Rhein 32,2 789,47 3.310,00 1.957,19 37
Ingelheim am Rhein 46,1 2.166,67 2.708,33 2.450,30 32
Aschaffenburg 36,9 790,00 2.816,67 1.855,48 27
Ronneburg, Hessen 29,3 1.100,00 3.000,00 2.115,00 22
Würzburg 96,9 975,00 2.000,00 1.531,69 19
Hanau 16,8 1.760,00 2.961,11 2.440,33 16
Offenbach am Main 6,2 1.216,00 2.600,00 1.869,75 16

Stellenangebote in Frankfurt am Main

Stellvertretende Gruppenleitung - Neoantologische Nachsorgestation mehr Info
Anbieter: Universitätsklinikum Frankfurt
Ort: Frankfurt am Main
Praxisanleiterin/ Praxisanleiter für die Klinik der Unfallchirurgie und Orthopädie mehr Info
Anbieter: Universitätsklinikum Frankfurt
Ort: Frankfurt am Main
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin / -therapeut in Ausbildung / Weiterbildung (PiA / PiW) mehr Info
Anbieter: Universitätsklinikum Frankfurt
Ort: Frankfurt am Main
Bauleiter (m/w/d) für Bauen im Bestand mehr Info
Anbieter: GOLDBECK Südwest GmbH
Ort: Frankfurt am Main
Gesamtleiter:in (w/m/d) Pädagogik mehr Info
Anbieter: Kita Frankfurt Die städtischen Kinderzentren
Ort: Frankfurt am Main